Aber da hab ich wohl was von diesem Hersteller mit Stern zu viel erwartet. Deswegen bin ich verärgert. Mir ist klar dass Technik failure und malfunction haben kann - abre inkompetente Hotline ist übel
so wenig ich im Nachhinein von dem Mazda-Autohaus unseres Firmenwagens halte, aber eine Einweisung, wie das mit dem keyless entry funktioniert, gab es da. Einschl. der Frage, wie man das Auto gestartet bekommt, wenn der Funksender leer ist
By the way. +1 und ich hatten beide je einen Schlüssel. Da kommen dann solche Sachen wie "gehen Sie mit dem anderen Schlüssel mindestens 100m weg damit der eine Schlüssel den anderen nicht blockiert"
Leute, 100m ? Gehts noch ? Was ist bei den Kisten die in der Garage stehen. Muss dann "jedesmal" jemand gleich mit den anderen nach Timbuktu fahren um absolut sicherzustellen dass der eine Schlüssel den anderen nicht blockiert ?
naja. Wie gut Autofahrer Entfernungen einschätzen, sieht man ja immer mal wieder auf der Autobahn bei aufgestellten Warndreiecken vor einer Panne. Wenn sie jetzt 10m sagen würden, würde jeder zweite einfach 2m vom Auto weit weg gehen ("Türe öffnen aus der Entfernung geht nicht mehr, also muss ich außer Reichweite sein") und verstehen nicht, dass das Auto den Schlüssel sehr wohl noch empfängt (nur eben nicht als "steht genau vor der Tür und darf diese öffnen" einstuft).
Wenn die Hotline also 100m sagt, dann, damit diese Leute denken "boah krass, da muss ich wirklich weit weg sein" und mindestens 10m Abstand halten...
Deutlich früher...5m sogar wenn nicht noch früher..
Es geht sogar nicht wenn die Kiste aus ist, einer den Schlüssel hat, beide draussen vor verschlossenen Türen sind und "einer" (oder der andere) einsteigen möchte . Da muss explizit derjenige der den Schlüssel hat die Türe öffnen. Auch wenn derjenige der den Schlüssel hat und die Türe nicht berührt und so dicht daneben steht, sogar anlehnend, kann der andere nix aufmachen.
die Autos haben ja mehrere Empfänger und können dann errechnen, wo der Schlüssel genau ist. Darum geht Aufschließen z.B. nur, wenn man direkt (<0,5m) vor der Tür steht, die man öffnen will; starten geht nur, wenn man im Auto ist, während "man geht weg und das Auto schließt sich selbständig ab" erst nach 2-3 Metern auslöst.
Einige Hersteller analysieren m.W. auch ich im Auto die Position, so dass sich, wenn Peter Müller mit seinem Schlüssel auf den Fahrersitz setzt und Petra Müller mit ihrem Schlüssel auf den Beifahrersitz, jeder "seine" Sitzposition usw. automatisch eingestellt bekommt.