Sorry für das Fette OT.
Abgesehen dass wohl nur ganz ganz wenige ueberhaupt wissen was damit gemeint ist .
Ehlo träumt heute noch davon . Hat er neulich im Interview gesagt .
Fast 20 Jahre her ...
Genau so sieht es aus, Jordan zieht links, schiesst off balance mit Ehlo im Gesicht und Cleveland ist weg.
Franz zieht ebenso seinen Weg durch, bekommt allerdings deutlich mehr Unterstuetzung, spart ordentlich Asche und in zwei Jahren steht die Hansa noch einmal besser da als heute schon.
Und die heutige Position ist als europ. Hub&Spoke Carrier in Relation zu AF und BA schon deutlich besser, wie in diversen Threads mehrfach ausgefuehrt.
Fehler passieren, hard feelings wird es auch geben, aber in den letzten zwei Wochen sind mehr Geruechte im Umlauf als in den 20 Jahren zuvor, die zum Teil einfach subjektive Bewertungen von Journalisten nach sich gezogen haben, die nicht wirklich zu 100% informiert. Und Co-Trainer wechseln nun einmal, wenn es irgendwo in der ersten Liga noch einen Head Coach Job gibt und koennen mit der Nachricht einfach auch nicht bis zum Saisonende warten, wir reden hier von Haniel und nicht dem Pennymarkt um die Ecke, da werden auch noch ganz andere finanz. Incentives hinterstehen. Probleme mit der finanz. Kompensation bei der Hansa hatte ich in diversen Threads schon angesprochen, LH Mitarbeiter sind aber auch geschaetzt, da wissen einfach alle potentiellen Arbeitgeber, dass es sich um Fachleute handelt, sonst faengt man bei der Hansa gar nicht an ( Ausnahmen sind zum Teil Tochtergesellschaften )
Andere Industrien zahlen aber deutlich besser und stellen ein, auch ganz normale Ablaeufe in der Wirtschaft...
Sicherlich wird es Zusammenlegungen geben, sicherlich will man zwei Tarifgruppen beim fliegenden Personal einfuehren und sicherlich bekommen diverse Vielflieger im Moment die Peitsche, viele freuen sich aber auch ueber niedrigere Qualihuerden ( macht im VFT kaum einen Unterschied, da ohnehin jeder im Ausland residierte....

) von daher gibt es auch fuer einige etwas Zuckerbrot.
Alles in allem sind das aber kleine Stellschrauben, das grosse Ganze, sprich die weltweite Konjunktur macht wesentlich mehr Verkehr fuer oder gegen die Hansa aus, das ist einfach auch noch einmal Fakt.
Darauf hat die Hansa wenig Einflusss... , andere Moeglichkeiten auf der Ertragsseite hat sie kaum. Die Moeglichkeiten auf der anderen Seite muss sie jedoch ausnutzen, hier hat man vielleicht ein wenig zu lange geschlafen, wie der Spiegel heute berichtet. Da wuerde man sich doch etwas mehr Lokalpatriotismus an der Elbe wuenschen, auf der anderen Seite ist der Spiegel nicht wirklich fuer eine Berichterstattung pro Hansa bekannt...aus verschiedenen Gruenden.
Von daher ist Chillen angesagt, Servus Stachus Airbus und wir werden in einem Jahr schon einmal Bilanz ziehen koennen. Ich bitte dann allerdings auch um Fachwissen beim Lesen von finanziellen Kennzahlen, gerade wenn die Hansa mal wieder die oder andere Investition ( da kommen ja ein paar 748 um die Ecke ) getaetigt hat.
