ANZEIGE
Der Preis![]()
Na ja... Da machst Du es Dir einfach.
Mit Deiner Argumentation dürfte z.B. Porsche nicht existieren. Nach Deiner Argumentation dürfte ja schließlich keiner über 100K Euro für einen Porsche ausgeben, wenn man einen Seat ja auch schon für 10K Euro bekommen kann.
Lufthansa versucht halt seit einiger Zeit ein Auto in der Wertstufe von 40K Euro für über 100K Euro zu verkaufen und wundert sich, warum das nicht klappt. In der (verschobenen) Konsequenz stellt Lufthansa fest, dass das Auto keiner kaufen will und stellt die Produktion ein.
Was hier ja versucht wird zu erklären sind 2 Punkte:
1. Es gibt Anbieter, die verkaufen das 100K werthaltige Auto bereits für 80K Euro und gehen dabei offensichtlich auch nicht kaputt.
2. Würde LH ein Auto für 100K Euro anbieten, das auch 100K Euro wert ist, dann würde dieses Auto auch bestellt und verkauft werden können.
Vergleich verständlich?