AB Top Bonus: Abzocke Kerosinzuschlag bei Prämienflug

ANZEIGE

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
ANZEIGE
Ich teile nicht die Meinung, dass ihm die meisten zustimmen.

So ist das Leben. Wenn Dir der Preis nicht passt, dann kauf es nicht. Da gibt es nichts zu diskutieren. Etwas dennoch kaufen, danach in allen Foren ein Thema zu starten und rechtliche Schritte anzudrohen, weil man meint, man habe zuviel bezahlt, ist peinlich und lächerlich. Und dann anderen, die die Meinung nicht teilen, zu unterstellen, sie hätten nicht verstanden, worum es geht (= sind zu doof), ist genauso traurig.

Mit der Zustimmung meinte ich, dass die Thematik mit Steuern und Gebühren (vor allem YQ) bei Award-Buchungen sehr abenteuerlich und wenig transparent ist.

Gibt ja genug Threads hierzu.

Das man als Kunde in einer schlechten Position ist, um hier Nachweise zu erbringen, sollte auch klar sein.

Und richtig ist natürlich, dass man die Höhe vor der Buchung sehen kann.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
StGB § 263 Betrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Mein Gott du hast ne Meise - dann wären die Anbieter von teurem Nutella allesamt Betrüger. Du hast ein Award Ticket bei AB gekauft. Das ist ein anderes Produkt als die von dir im Vergleich genannten. Da kann der Anbieter auch seinen Preis frei bestimmen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Mod-Hinweis:
Könnten wir bitte hier den Ton etwas mäßigen?


Ansonsten @long legs:
Hast Du bei topbonus einfach mal nachgefragt, woher diese recht hohe (und auch meines Erachtens nach falsche) YQ-Berechnung kommt? Bei bmi hatten wir seinerzeit im Diamond Club auch öfters den Fall von falsch berechneten Steuern, und ein Hinweis darauf hat zu einer Korrektur bzw. Erstattung geführt.

@all:
Es gibt mehrere Wege, auf die YQ zu kommen. Korrekt wäre ein Durchgangspricing, das analog der ITA-Ergebnisse eine YQ von 171.00 USD = 131.48 EUR ergibt. Selbst bei einem segmentbezogenen Pricing kommt man auf die selbe YQ, da zwischen AUH und GVA kein Kerosinzuschlag anfällt.
 
  • Like
Reaktionen: long legs

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Hast Du bei topbonus einfach mal nachgefragt, woher diese recht hohe (und auch meines Erachtens nach falsche) YQ-Berechnung kommt?

Bei topbonus hiess es nur lapidar, das sei eine Vorgabe von Etihad. Beim Kundenservice ist telefonisch leider nie jemand erreichbar. Auf die Beantwortung meiner Mail an den Kundenservice warte ich bislang vergeblich.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Auf rcs' Anregung hin habe ich nun noch einmal bei topbonus angerufen. Nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten wurde mir erklärt, gemäss Vorgabe von Etihad werde ein zusätzlicher Kerosinzuschlag in Höhe von 82,00 EUR erhoben, wenn es sich um eine Umsteigeverbindung handelt. Ach?

Mir wurde empfohlen, meine Reklamation noch einmal direkt an topbonus zu senden.
 

daniel_burek

Neues Mitglied
23.01.2012
22
0
@all:
Es gibt mehrere Wege, auf die YQ zu kommen. Korrekt wäre ein Durchgangspricing, das analog der ITA-Ergebnisse eine YQ von 171.00 USD = 131.48 EUR ergibt. Selbst bei einem segmentbezogenen Pricing kommt man auf die selbe YQ, da zwischen AUH und GVA kein Kerosinzuschlag anfällt.

Es gibt mehrere Wege den Kero in die Flugpreisberechnung einfließen zu lassen.

1. YQ-Tax -> der Kero läuft als Tax ganz normal auf.

In Amadeus wird der Flugtarif (FareBase) ja anhand einer FareCalculation aufgebaut die beschreibt ob es ein Durchgangstarif oder ein Stop-Over-Tarif ist...

Beispiel:
Ich Fliege TXL - AUH - BKK dabei Leg 1 mit AB und Leg 2 mit EY dann könnte die FareCalculation so aussegen:
Code:
TXL AB AUH 137/EY BKK 144NUC281END ROE1.2967
YQ 120.00 EUR
DE  13.85 EUR

FAREBASE: 365.00 EUR
TAXES:    133.85 EUR

SUM:      498.85 EUR

2. Q-Surchagre -> Der Kero ist in die FareBase eingerechnet. (Das was viele schon lange fordern ;) )
Code:
TXL AB AUH 137/EY BKK 144 Q 93  NUC374END ROE1.2967
DE  13.85 EUR

FAREBASE: 485.00 EUR
TAXES:     13.85 EUR

SUM:      498.85 EUR

Ergebnis: Gleicher Flugpreis bei weniger Tax!

Auf den Kero will EY hier aber wahrscheinlich nicht verzichten und lässt ihn daher trotzdem einziehen!
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Zwischenzeitlich hatte ich von topbonus eine ablehnende Antwort auf meine Mail erhalten. Der Sachverhalt sei überprüft worden. Nach Rücksprache mit mehreren Abteilungen könne mir Folgendes mitgeteilt werden:

Die Preisgestaltung ist bei Prämienflügen und regulär gebuchten Flügen unterschiedlich. Wenn es bei normalen Flügen möglich ist, einen sogenannten Durchgangstarif inklusive eines angezeigten Kerosinzuschlags zu buchen, ist das bei Prämienflügen mit Partnerairlines nicht der Fall. Hier wird jedes Flugsegment einzeln gepreist und mit dem jeweiligen Kerosinzuschlag an uns und damit an Sie weitergegeben.

Daraufhin habe ich noch einmal klar und deutlich darauf hingewiesen, dass EY bei einem Prämienticket in der von mir gebuchten Buchungsklasse den Aufschlag auf den Kerosinzuschlag nicht erhebt.

Soeben kam ein Anruf von Airberlin. Es wurde eingeräumt, dass ein Fehler vorlag. Der Betrag soll nun erstattet werden. Na also.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Als ich die Dame fragte, wie es denn zu dem Fehler gekommen sei, sprach sie ebenfalls vom Durchgangspricing und vom Pricing der einzelnen Segmente. Meine Flugverbindung sei falsch eingegeben worden.

Vielleicht kann mir hier jemand erklären, inwiefern ein Eingabefehler dazu führen kann, dass plötzlich ein zusätzlicher Kerosinzuschlag für eine Zwischenlandung auftaucht?
 

daniel_burek

Neues Mitglied
23.01.2012
22
0
Vielleicht kann mir hier jemand erklären, inwiefern ein Eingabefehler dazu führen kann, dass plötzlich ein zusätzlicher Kerosinzuschlag für eine Zwischenlandung auftaucht?

Du kannst in Amadeus den Preis pro Segment oder für Gruppen von Segmenten oder für alle Segmente berechnen.

Beispiel:

TXL -(1)- AUH -(2)- BKK -(3)- AUH -(4)- TXL

Ich kann 1+2 und 3+4 oder 1+4 und 2+3 oder 1+2+3+4 usw. preisen.
Je nachdem wird dann der Tarif berechnet und wenn man z.B. 1 und 2 als One-Way berechnet und nicht als Durchgangstarif, kann es sein, dass es unterschiede in den Fares und den Taxen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: long legs

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Wenn in Deinem Beispiel 1 und 2 als One-Way berechnet werden, wie kommt dann zusätzlich zu den Kerosinzuschlägen der beiden Teilstrecken der in dem Fall angeblich noch zusätzlich anfallende Kerosinzuschlag für die Zwischenlandung in AUH ins Spiel?
 
Zuletzt bearbeitet:

daniel_burek

Neues Mitglied
23.01.2012
22
0
Wenn in Deinem Beispiel 1 und 2 als One-Way berechnet werden, wie kommt dann zusätzlich zu den Kerosinzuschlägen der beiden Teilstrecken der in dem Fall angeblich noch zusätzlich anfallende Kerosinzuschlag für die Zwischenlandung in AUH ins Spiel?

Weil bei einem Durchgangstarif meißtens ein Kero für die gesamte Strecke gerechnet wird. Bein zwei einzelnen Tarifen wird entsprechend für jedes Leg einzeln der Kero berechnet. Daher kann es da (egal in welche Richtung) zu Differenzen kommen.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Soweit routings/buchungsvorgange dem Laien so nicht ohne weiteres verständlich sind, habe ich arge Zweifel an der Wirksamkeit einer solchen Forderung.

Wer hier tatsächlich mal ein wenig "am Busch rütteln" moechte, kann mir mal ne pm senden. Ich fände eine gerichtliche Klärung hier sehr interessant. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Weil bei einem Durchgangstarif meißtens ein Kero für die gesamte Strecke gerechnet wird. Bein zwei einzelnen Tarifen wird entsprechend für jedes Leg einzeln der Kero berechnet. Daher kann es da (egal in welche Richtung) zu Differenzen kommen.

Ja klar, das hab ich schon verstanden. Bei der separaten Berechnung der Kerosinzuschlaege fuer die beiden einzelnen Teilstrecken sollte dann aber zusaetzlich zu eben diesen Kerosinzuschlaegen noch ein weiterer Kerosinzuschlag fuer die Zwischenlandung in Abu Dhabi erhoben werden. Mein Widerspruch wurde zuerst abgelehnt. Als ich meinen Willen erklaerte, diese Frage auf dem Rechtsweg zu klaeren, wurde ploetzlich ein angeblicher Eingabefehler eingeraeumt.

Die Erstattung ist bereits erfolgt. Die Geschichte, dass durch einen angeblichen Eingabefehler zusaetzlich zu den Kerosinzuschlaegen fuer die einzelnen Teilstrecken ein weiterer Kerosinzuschlag fuer eine Zwischenlandung berechnet wird, ist fuer mich bislang allerdings wenig nachvollziehbar.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Ist doch erfreulich, dass man noch eingeknickt ist!

Aber ja. ;)

Dennoch wuerde ich gerne den Hintergrund verstehen. Bislang riecht die Sache fuer mich danach, dass versucht wurde, fuer das Praemienticket eine Zusatzgebuehr zu kassieren. Bevor das an die grosse Glocke kommt, erfindet man lieber eine Geschichte von einem angeblichen Eingabefehler.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox