Adler-Card der Sparkasse Frankfurt

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.589
2.118
ANZEIGE
Hallo Liebe Mitlesenden,

was haltet ihr von der ADLER Card der Sparkasse Frankfurt?

Vor- und Nachteile? :cautious: :unsure:

 

Anhänge

  • Captura de pantalla 2025-07-05 a las 19.29.46.png
    Captura de pantalla 2025-07-05 a las 19.29.46.png
    291,3 KB · Aufrufe: 69
  • Love
Reaktionen: Reval

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.567
7.062
SNA
Wozu dieser Thread? Sowas kann man einfach im Sparkassen Thread posten.
Vielleicht kann man das auch in seinem Reise EC Karten Thread posten. Ist aber anscheinend zu schwierig für den TO bestehende Threads zu nutzen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.782
2.382
Hallo Liebe Mitlesenden,

was haltet ihr von der ADLER Card der Sparkasse Frankfurt?
Ich habe kürzlich das zugehörige Girokonto (Kontenmodell PrivatKonto Premium) bei der Fraspa eröffnet und bewusst die Blanko-Variante ohne Adler gewählt.

Schlecht finde ich aber an beiden, dass das Girocard-Logo (unüblicherweise für eine SparkassenCard) nur auf der Rückseite steht. So sieht sie aus wie eine reine Debit-Mastercard.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.589
2.118
Ich habe kürzlich das zugehörige Girokonto (Kontenmodell PrivatKonto Premium) bei der Fraspa eröffnet und bewusst die Blanko-Variante ohne Adler gewählt.

Schlecht finde ich aber an beiden, dass das Girocard-Logo (unüblicherweise für eine SparkassenCard) nur auf der Rückseite steht. So sieht sie aus wie eine reine Debit-Mastercard.
Sich modern geben und dann trotzdem EC nutzen. :cautious:
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.589
2.118
Preis und Leistungen im Überblick:
  • Monatlicher Preis: Die Adler Card kostet 7,00 Euro pro Monat.

  • Bargeld abheben: Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland.

  • Bezahlen: Weltweit bargeldlos bezahlen.

  • Reiseversicherungen: Umfassende Reiseversicherungen und Reise-Notfallservices für die ganze Familie.

  • Kontaktlos bezahlen: Kontaktlose Bezahlfunktion (z.B. mit Apple Pay oder Google Pay).

  • Einkaufen: Exklusive Shopping-Vorteile in über 1.000 Online-Shops.

  • Zusatzkarte: Für eine Zusatzkarte fallen monatlich 3,00 Euro an.

  • Auslandseinsatz: Bei Zahlungen in Fremdwährung außerhalb des EWR fallen 1,95 % des Umsatzes als Kosten an.

  • Fremdwährungsentgelt: Bei Zahlungen in Fremdwährung im EWR fallen ebenfalls 1,95 % des Umsatzes als Kosten an.
 

Nocash

Reguläres Mitglied
12.04.2025
45
51
Schlecht finde ich aber an beiden, dass das Girocard-Logo (unüblicherweise für eine SparkassenCard) nur auf der Rückseite steht. So sieht sie aus wie eine reine Debit-Mastercard.
War das nicht schon früher häufig so, dass das Girocard-Logo hinten versteckt wurde und die Karte mit Maestro Card beworben wurde.
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
420
615
Der eierlose und einsame Oberclown postet was und nach nicht mal 24 Stunden sind schon 10 Gebissträger auf den Schwachsinn angesprungen. Köstlich.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer