Änderung Flug LH auf Eurowings Discovery, Abzocke bei den Sitzplätzen nach "Umbuchung"...

ANZEIGE

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
ANZEIGE
Ich bin seit Mai Senator (bezahlte Flüge in C und F) und habe vor einiger Zeit Flüge mit LH FRA-TFS-FRA (Eco-Light) für 2 Personen gebucht.
Bei der Buchung habe ich auch gleich Sitzplätze gebucht. Kostenlos angeboten wurden mir jeweils in der Reihe 12 (Notausgang in der A320) die Plätze A und C, der Platz B war durchgekreuzt. Ich bin davon ausgegangen, dass das ein Senator-Feature war.

Als es ans Bezahlen ging, sollte ich dann plötzlich jeweils 14 Euro für jeden Platz bezahlen, zusammen also 56 Euro, was ich dann auch gemacht habe. Bestätigung kam, auch für die Sitzplätze.

Jetzt wurde der Flug auf Eurowings Discovery „umgebucht“. Gleiche Tage, gleiche Flugzeiten. Die Sitzplätze sind jetzt 19B und 19C. Anruf bei der Senatorhotline, Zitat Mitarbeiter: „Wir können sie nur gegen einen Aufpreis von 40Euro pro Sitz und Strecke wieder auf den Notausgangsplatz buchen, da sie bei der ursprünglichen Buchung für die 14 Euro nur das Sitzmerkmal „Gang“ bzw „Fenster“ gekauft haben. Seien sie doch froh, dass sie damals bei der Buchung die Plätze in Reihe 12 bekommen haben! Die 14 Euro können wir auch nicht anrechnen, da sie ja nur für das „Merkmal“ Gang bzw. Fenster gelten“.

Mir fehlen die Worte….

Ich habe gelesen, dass man dem LH-Team hier Sachverhalte schicken kann, was muss ich dafür tun ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Es gibt zum Thema A320 bei Lufthansa bereits diverse Diskussionen hier im Forum, u.a. diesen hier:

Die zweite Notausgangsreihe auf der A320 hat nur marginal mehr Beinfreiheit, ist somit kein Legroom Seat - sondern in dem Fall ein Standard-Sitzplatz. Du hast auch nur einen Standard-Sitzplatz ohne zusätzliche Beinfreiheit bezahlt, wenn Du Reihe 12 gebucht hast. So, wie bei der Buchung und Bezahlung seinerzeit auch angegeben.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Es gibt zum Thema A320 bei Lufthansa bereits diverse Diskussionen hier im Forum, u.a. diesen hier:

Die zweite Notausgangsreihe auf der A320 hat nur marginal mehr Beinfreiheit, ist somit kein Legroom Seat - sondern in dem Fall ein Standard-Sitzplatz. Du hast auch nur einen Standard-Sitzplatz ohne zusätzliche Beinfreiheit bezahlt, wenn Du Reihe 12 gebucht hast. So, wie bei der Buchung und Bezahlung seinerzeit auch angegeben

Und warum wollen die mich dann nicht auf Reihe 12 in der A320 umbuchen ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Und warum wollen die mich dann nicht auf Reihe 12 in der A320 umbuchen ?
Weil Eurowings Discover etwas anders bestuhlt ist als Lufthansa Mainline und Reihe 12 bei Eurowings Discover mehr Beinfreiheit hat, als bei Lufthansa Mainline und folglich ein "Legroom Seat" ist. Bezahlt ist aber nur ein Standard-Sitzplatz ohne zusätzliche Beinfreiheit.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Weil Eurowings Discover etwas anders bestuhlt ist als Lufthansa Mainline und Reihe 12 bei Eurowings Discover mehr Beinfreiheit hat, als bei Lufthansa Mainline und folglich ein "Legroom Seat" ist. Bezahlt ist aber nur ein Standard-Sitzplatz ohne zusätzliche Beinfreiheit.
Ein andere Forumsteilnehmer sieht das anders (so wie ich) :

"Ich denke die Logik dabei ist eher, man wechselt schon mal gerne kurzfristig die Muster, und da es im A319 nur eine Notausgangsreihe gibt, verkauft man sicherheitshalber nur eine.
Ich hatte nämlich schon exakt den Fall: Notausgangsreihe reserviert (als SEN keine Kosten) und dann im kurzfristig eingesetzen A319 auf einem Normalsitzplatz mit der "korrekten" Nummer geendet.


rcs meinte:


Ganz einfach: Die zweite Notausgangsreihe auf der A320 hat nur marginal mehr Beinfreiheit
Das wäre allerdings entgegen der Vorschriften, und nebenbei entgegen meiner Erfahrung. Das Seatguru mich darin bestätigt, würde ich jetzt nicht allzu hoch bewerten (die haben genug falsche Informationen).
Ich bevorzuge normalerweise die zweite Notausgangsreihe, denn die hat die selbe Beinfreiheit wie die erste, aber Recline. Deshalb ist auch nur die bei Seatguru grün.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen !
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Auch das sind wilde Verschwörungstheorien - die Notausgangsreihe auf der A319 hat ebenfalls nur marginal mehr Beinfreiheit und ist daher ebenfalls nicht als "Legroom Seat" designiert. Das Argument mit der A319 ist daher nachweislich an den Haaren herbeigezogen und definitiv falsch.

Fassen wir also nochmals zusammen:
Gezahlt - Standard-Sitzplatz ohne Beinfreiheit

Forderung nach Wechsel auf Eurowings Discover:
Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit, weil dort die selbe Sitzplatznummer nun als Legroom Seat gilt

Aus meiner Sicht einzig berechtigte Forderung:
Erstattung aufgrund Änderung der ausführenden Fluggesellschaft
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
19B ist dann Merkmal Gang?
(Manche A319 von Eurowings haben 2 Notausgänge auf jeder Seite, um die Verwirrung perfekt zu machen :p )
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.035
1.610
Ich finde die Umbuchung von A und C auf B und C viel frecher als der Wegfall der Reihe 12
Dann tausche doch einfach die reservierten Plätze. Bei LH Tickets geht das problemlos auch über die LH Homepage. Dort in die Buchung gehen und die Sitzplätze anpassen.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Dann tausche doch einfach die reservierten Plätze. Bei LH Tickets geht das problemlos auch über die LH Homepage. Dort in die Buchung gehen und die Sitzplätze anpassen.
Das ändert aber doch nichts daran, dass Umsetzen eines Fensterplatz auf einen Mittelplatz nicht geschehen sollte.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.718
882
ANZEIGE
300x250
Nebenbei gibt es wirklich keine Gratis-Sitzplatzreservierungen bei Eco light als SEN