LX: Änderungen im SWISS-Europaverkehr zum Sommerflugplan 2014

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
ANZEIGE
SWISS nimmt folgende Änderungen beim Fluggerät und den Flugzeiten auf den Europastrecken im Rahmen des Sommerflugplans 2014 ab Ende März 2014 vor:

Zürich - Amsterdam
LX734 / LX735 (Abendfrequenz) wird MO-FR nur noch mit A320 statt A321 bedient.

Zürich - Berlin
LX976 / LX977 (Vormittagsfrequenz) wird MO-SA mit einer A320 statt einer A319 geflogen.

Zürich - Birmingham
LX424/LX425 (Abendfrequenz) wird MO, MI, FR, SA und SO mit einer Helvetic F100 statt einem Avro geflogen.

Zürich - Brüssel
LX770/LX771 (Frequenz mit Nightstop) wird an 5 Tagen nur noch mit einem Avro statt einer A320 geflogen. Nur während der Sommermonate (Juli/August) bleibt die A320.

Zürich - Budapest
Fast alle Flüge werden mit Avro oder F100 geflogen, keine Airbus mehr

Zürich - Düsseldorf
LX1018/LX1019 (Mittagsfrequenz) wird MO-FR mit einem Avro statt der F100 geflogen.

Zürich - Moskau
Der Samstag-Flug von DME nach ZRH wird im Zeitraum 05.04.-25.10.14 von 09:10 auf 06:50 vorverlegt (LX1325).

Zürich - Nizza
Die Mittagsfrequenz LX568/LX569 wird mit einer A319 statt einer A320 geflogen.

Zürich - Paris
LX634/LX635 (Vormittagsfrequenz) wird täglich außer SO von einer A320 auf eine A319 downgegradet.

Zürich - Rom
LX1732/LX1733 (Abendfrequenz) wird MO, MI und FR mit einem Avro statt einer A320 geflogen.

Zürich - Stockholm
Die Abendfrequenz LX1254/LX1255 wird MO-SA mit einer A321 statt einer A320 geflogen.

Zürich - Venedig
LX1622/LX1623 (Mittagsfrequenz) wird mit einem Avro statt einer A320 geflogen.

Zürich - Wien
Die Mittagsverbindung LX1578/LX1579 wird MO-FR mit einer A319 statt einer A320 bedient.

Zürich - Warschau
Alle Flüge, die bislang mit einem Avro vorgesehen waren, werden auf die Helvetic F100 geswitched (LX1343/LX1348 + LX1343/LX1349).
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.498
9.705
BRU
Ist es eigentlich die neue Strategie für die Sanierung des Europaverkehrs, die Frequenzen/Sitzplätze so weit zu reduzieren, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, um dann entsprechende Preise verlangen zu können?

Zugegeben, ich kenne jetzt nicht die Auslastung auf den betroffenen Flügen, aber wenn ich die letzten Tage hier so lese (Reduzierung der Frequenzen auf etlichen LX-Strecken ab Winter, Reduzierung etlicher Frequenzen von LH ab MUC ab Sommer, Reduzierung zahlreicher Strecken, wo 4U übernimmt, jetzt hier größtenteils kleinere Flugzeuge….), beschleicht mich irgendwo dieser Eindruck.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Ist es eigentlich die neue Strategie für die Sanierung des Europaverkehrs, die Frequenzen/Sitzplätze so weit zu reduzieren, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, um dann entsprechende Preise verlangen zu können?

Zugegeben, ich kenne jetzt nicht die Auslastung auf den betroffenen Flügen, aber wenn ich die letzten Tage hier so lese (Reduzierung der Frequenzen auf etlichen LX-Strecken ab Winter, Reduzierung etlicher Frequenzen von LH ab MUC ab Sommer, Reduzierung zahlreicher Strecken, wo 4U übernimmt, jetzt hier größtenteils kleinere Flugzeuge….), beschleicht mich irgendwo dieser Eindruck.

Das Gerät wird nach erwarteter Auslastung hin- und hergeschoben.

Dass z.B. MUC bei LX eigentlich stets auf dem Avro bleibt, ist bei der Preisgestaltung nicht verwunderlich - aber dafür verdient LX mit den Flügen Geld. Aus Passagiersicht natürlich vielfach nicht gerade begeisterungsfähig bei den teuren Preisen, aus kaufmännischer Sicht aber sehr wohl nachvollziehbar...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.395
ZRH / MUC
Dass z.B. MUC bei LX eigentlich stets auf dem Avro bleibt, ist bei der Preisgestaltung nicht verwunderlich - aber dafür verdient LX mit den Flügen Geld. Aus Passagiersicht natürlich vielfach nicht gerade begeisterungsfähig bei den teuren Preisen, aus kaufmännischer Sicht aber sehr wohl nachvollziehbar...

Bist Du es in letzter Zeit mal geflogen? Ca. 80 von 97 freie Plätze auf LX1109 am Freitag Abend, dem 1. Februar 2013 ist für den Award-Passagier nett, aber aus kaufmännischer Sicht nicht nachvollziehbar...

Bis 2011 war die Kiste immer rappelvoll. Geschäftsleute wurden auf diesem Flug (1.2.13) keine gesichtet, fast nur Transit-Pax.

Ist es seither anders?
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Bei mir waren die Flüge am Freitag Abend eigentlich meistens immer recht voll.
Leer habe ich vielfach die Rückflüge von ZRH nach MUC am Sonntag Abend erlebt, diese waren aber i.d.R. von MUC nach ZRH rappelvoll...

Meine Kontakte bei LX selbst sagen, dass die Paxzahlen insgesamt niedriger ist, der Yield pro Flug aber insgesamt spürbar höher. Die kaum mehr erhältlichen Billigtickets tun scheinbar der LX auf der München-Strecke nicht allzu sehr weh...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.395
ZRH / MUC
Bei mir waren die Flüge am Freitag Abend eigentlich meistens immer recht voll.
Leer habe ich vielfach die Rückflüge von ZRH nach MUC am Sonntag Abend erlebt, diese waren aber i.d.R. von MUC nach ZRH rappelvoll...

Meine Kontakte bei LX selbst sagen, dass die Paxzahlen insgesamt niedriger ist, der Yield pro Flug aber insgesamt spürbar höher. Die kaum mehr erhältlichen Billigtickets tun scheinbar der LX auf der München-Strecke nicht allzu sehr weh...

ZRH-MUC am Sonntag Abend war auch immer voll.

Wie man den Yield mit 15 Umsteigepassagieren und einem Award-Passagier hochhalten kann, muss ich nicht hinterfragen. Irgend jemand lügt.

Oder heisst "Yield pro Flug" = Der Ertrag pro Passagier, ohne Rücksicht auf die leeren Sitze?

Auch wird bei Siemens und bei uns nicht mehr dienstlich geflogen, diese Paxe findet man jetzt im Zug. In den bekannten Siemens-Shuttles LX1100 (Mo) und LX1109 (Fr) ist jetzt gähnende Leere. Auch dem Schweizer Konsulat in MUC ist diese Situation bekannt.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
LX735 ist schon seit geraumer Zeit (zumindest wenn ich drauf war) eigentlich immer nur noch ein A320.. also nix neues. Dafür is der aber immer ganz gut voll, genau wie LX736 (der späte Flug ZRH-AMS), bei dem freitag abends selbst im A321 kaum ein Platz frei bleibt.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.976
2.992
CGN
Die Jungs von der Schweizer Fluggesellschaft scheinen sich einen neuen Trick ausgedacht zu haben: Sie schreiben die Änderungen einfach in das Ticket rein ohne die Paxe überhaupt zu informieren. Das wird noch spaßig :rolleyes:
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
SWISS nimmt folgende Änderungen beim Fluggerät und den Flugzeiten auf den Europastrecken im Rahmen des Sommerflugplans 2014 ab Ende März 2014 vor:

Genf ist nicht aufgefüht. Das heisst, dass es keine Änderungen dort gibt?
 
A

Anonym38428

Guest
Marrakech scheints aber im Sommer gar nicht mehr zu geben, mal schauen wann es eine Übersicht der Streichungen/Reduzierungen gibt.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: krypta

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.498
9.705
BRU
Gibt auch positive Änderungen: Im Juli und August fliegt Swiss wieder nach Thessaloniki :) Zwar nicht mehr die schöne Nachtrotation und nur zweimal die Woche, aber nach den ganzen Einstellungen der letzten Jahre endlich mal eine bedeutende Airline, die SKG (wieder) aufnimmt (abgesehen von Ryanair und Co oder diversen russischen Airlines….).

Zürich – Thessaloniki LX2630 12:05 - 15:25 Montag, Donnerstag
Thessaloniki – Zürich LX2631 16:05 - 17:35 Montag, Donnerstag

Außerdem neu:
Zürich – Palermo LX2684 12:00 – 13:55 Mittwoch, Sonntag
Palermo – Zürich LX2685 14:40 – 16:40 Mittwoch, Sonntag

11.12.2013
 

flyer1974

Neues Mitglied
11.12.2013
20
0
Ich denke, solange es nicht um Strecken , oder Flugzeiten geht, sind Angaben zum eingesetzten Gerät doch relativ ?
SWISS ist da doch recht flexibel ?, je nach Buchungslage .....
TXL heisst es eigentlich A320, wenn es wenige gibt ists aber auch mal n RJ100 anderweitig ein 321.
Die STR / MUC - ZRH, oder Retour sind doch Feeder für die Langstrecke ? irgendwie wird da am Yield umgerechnet, diese Segmente einzeln ohne
Anschluß sind doch recht teuer ?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die STR / MUC - ZRH, oder Retour sind doch Feeder für die Langstrecke ? irgendwie wird da am Yield umgerechnet, diese Segmente einzeln ohne
Anschluß sind doch recht teuer?

Nicht wirklich - eine Freundin war in der Lage STR-ZRH und zurück zwischen Weihnachten und Neujahr für 98 Euro zzgl. OPC zu buchen.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Scheinbar wurde für den Sommer auch auf HAJ-ZRH wieder zurück von Wetlease Helvetic auf Swiss European Lines geändert. Also wieder Avroliner anstatt Fokker.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Nicht wirklich - eine Freundin war in der Lage STR-ZRH und zurück zwischen Weihnachten und Neujahr für 98 Euro zzgl. OPC zu buchen.

Die Strecke gibt es gerade übers Wochenende oft günstig. Wird ja nicht selten beworben ;)
Teilweise sogar für 88,-€
Auf MUC-ZRH wird dir das nicht passieren!
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.080
947
unweit LSTA
Nicht wirklich - eine Freundin war in der Lage STR-ZRH und zurück zwischen Weihnachten und Neujahr für 98 Euro zzgl. OPC zu buchen.

Hab ich kürzlich auch gebucht, als ich einen STR - ZRH o/w brauchte. geht meines Erachtens aber nur mit Startpunkt STR. Mit Startpunkt ZRH hab ich das noch nie gesehen. Also entweder über Kreuz buchen oder halt (wie so häufig) eine Strecke mit der Bummelbahn zurücklegen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.105
3.395
ZRH / MUC
Die Strecke gibt es gerade übers Wochenende oft günstig. Wird ja nicht selten beworben ;)
Teilweise sogar für 88,-€
Auf MUC-ZRH wird dir das nicht passieren!

In letzter Zeit gab es laufend Angebote bei LTUR (222EUR R/T).

Werde ich sicher wieder einmal buchen, wenn ich wegen Zeitmangels fliegen muss.
 

flyer1974

Neues Mitglied
11.12.2013
20
0
Nicht wirklich - eine Freundin war in der Lage STR-ZRH und zurück zwischen Weihnachten und Neujahr für 98 Euro zzgl. OPC zu buchen.


Dass ist doch cool, ich habe alle planbaren Flüge für 2014 auch schon gebucht, da gibts i.d.R. alles für chf 119,- also je nach Kurs 98,- 99 €
Schokolade und Qöllfrisch gibts auch .... zu was braucht man Billigflieger

selbst TXL zur ILA habe ich mit meinen Standartrotationen für 119 chf bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Es gibt einige weitere Änderungen im SWISS-Sommerflugplan 2014:

Genf - Heraklion
SWISS übernimmt ab Sommer 2014 die Heraklion-Strecke von Edelweiss und fliegt mit Mainline nach Griechenland.

LX2350 GVA-HER dienstags 06:30-10:25 (27.05.-16.09.14) bzw. samstags 06:00-09:55 (12.04.-25.10.14)
LX2351 HER-GVA dienstags 11:05-13:10 (25.05.-16.09.14) bzw. samstags 10:35-12:40 (12.04.-25.10.14)

Genf - Corfu
Saisonaler Flug 1x pro Woche

LX2352 GVA-CFU samstags 17:50-20:55 (31.05.-20.09.14)
LX2353 CFU-GVA samstags 21:35-22:45 (31.05.-20.09.14)

Genf - London/Gatwick
Der Samstag-Flug wird nun bis zum 12.04.2014 angeboten.

Genf - Olbia
Vom 05.06.-18.09.2014 wird ein zusätzlicher Flug am Donnerstag angeboten und GVA-OLB somit 3x pro Woche bedient.

Genf - Athen
SWISS bietet einen zusätzlichen Flug am SA zwischen dem 05.04.-24.05. und 27.09.-25.10. an. Außerdem wird ein zusätzlicher Flug am SO zwischen dem 13.04.-19.10., ein zusätzlicher Flug am DO zwischen dem 29.05.-18.09. sowie ein zusätzlicher MI-Flug zwischen dem 16.04.-07.05. und 15.10.-22.10.2014 angeboten.

Genf - Barcelona
Am DI, DO und SA wird zwischen dem 15.04.-24.05. und 27.09.-25.10.2013 ein zusätzlicher Flug angeboten.

Genf - Porto
Zwischen dem 01.06. und 14.09.2014 gibt es einen zusätzlichen Flug am SO.

Genf - Malaga
Zwischen dem 12.04.-10.05. und 11.10.-25.10.2014 gibt es einen zusätzlichen SA-Dienst.

Genf - Palma de Mallorca
Am MI und SO gibt es zwischen dem 28.05.-17.09. einen zusätzlichen Flug auf die Insel.

Genf - Belgrad
Neue Verkehrstage zwischen GVA und BEG ab dem 31.03.2014 sind MO, MI und FR.
 
  • Like
Reaktionen: buda01 und Anonyma

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Es gibt einige weitere Änderungen im SWISS-Sommerflugplan 2014:

Genf - Heraklion
SWISS übernimmt ab Sommer 2014 die Heraklion-Strecke von Edelweiss und fliegt mit Mainline nach Griechenland.

LX2350 GVA-HER dienstags 06:30-10:25 (27.05.-16.09.14) bzw. samstags 06:00-09:55 (12.04.-25.10.14)
LX2351 HER-GVA dienstags 11:05-13:10 (25.05.-16.09.14) bzw. samstags 10:35-12:40 (12.04.-25.10.14)

Genf - Corfu
Saisonaler Flug 1x pro Woche

LX2352 GVA-CFU samstags 17:50-20:55 (31.05.-20.09.14)
LX2353 CFU-GVA samstags 21:35-22:45 (31.05.-20.09.14)

Genf - London/Gatwick
Der Samstag-Flug wird nun bis zum 12.04.2014 angeboten.

Genf - Olbia
Vom 05.06.-18.09.2014 wird ein zusätzlicher Flug am Donnerstag angeboten und GVA-OLB somit 3x pro Woche bedient.

Genf - Athen
SWISS bietet einen zusätzlichen Flug am SA zwischen dem 05.04.-24.05. und 27.09.-25.10. an. Außerdem wird ein zusätzlicher Flug am SO zwischen dem 13.04.-19.10., ein zusätzlicher Flug am DO zwischen dem 29.05.-18.09. sowie ein zusätzlicher MI-Flug zwischen dem 16.04.-07.05. und 15.10.-22.10.2014 angeboten.

Genf - Barcelona
Am DI, DO und SA wird zwischen dem 15.04.-24.05. und 27.09.-25.10.2013 ein zusätzlicher Flug angeboten.

Genf - Porto
Zwischen dem 01.06. und 14.09.2014 gibt es einen zusätzlichen Flug am SO.

Genf - Malaga
Zwischen dem 12.04.-10.05. und 11.10.-25.10.2014 gibt es einen zusätzlichen SA-Dienst.

Genf - Palma de Mallorca
Am MI und SO gibt es zwischen dem 28.05.-17.09. einen zusätzlichen Flug auf die Insel.

Genf - Belgrad
Neue Verkehrstage zwischen GVA und BEG ab dem 31.03.2014 sind MO, MI und FR.

Da rüstet LX richtig auf ab GVA...Bin gespannt wenns Erfolg haben auch ab BSL machen?