Air Berlin Maschine rutscht von der Piste

ANZEIGE

mm_aa_ii_kk

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
321
4
Air-Berlin-Jet bricht wieder Start ab

Wenige Tage nach dem Unfall eines Air-Berlin-Flugzeugs in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) hat eine Maschine der Fluggesellschaft in Berlin-Tegel erneut den Start abgebrochen. Der Kapitän habe eine „Unregelmäßigkeit“ bemerkt und entschieden, das Flugzeug kontrollieren zu lassen, so eine Air-Berlin-Sprecherin. Der Flug nach Zürich (Schweiz) war für 8.55 Uhr angesetzt. „Die Passagiere wurden nach dem Startabbruch zurück zum Gate geführt und in eine andere Maschine gebracht.“

Quelle: News-Ticker - News - Bild.de
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wieder top Berichterstattung bei Spiegel.de:


"...Das Flugzeug, eine Boeing 737-800 mit 114 Passagieren plus Crewmitgliedern, sollte von Nürnberg nach Düsseldorf fliegen. Das Unglück ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf dem Weg zur Startposition. Da das Flugzeug sehr langsam gefahren sei, habe es keine größere Schäden gegeben, heißt es. Die Passagiere, die nach Dortmund fliegen wollten, hätten nicht die Notrutschen benutzen müssen, sondern über normale Treppen aussteigen können...."
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Was hattest Du erwartet?

Zumindest hingen sie nicht "schreckensbleich in den Gurten" als die Maschine unglaublicher Geschwindigkeit über den Taxiway hinausgeschossen ist. :doh:

In der Tat sollten die Piloten bei AB vielleicht mal ein Winter-Fahrsicherheitstraining machen. Gibt momentan keine gute Presse für AB.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wieder top Berichterstattung bei Spiegel.de:


"...Das Flugzeug, eine Boeing 737-800 mit 114 Passagieren plus Crewmitgliedern, sollte von Nürnberg nach Düsseldorf fliegen. Das Unglück ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf dem Weg zur Startposition. Da das Flugzeug sehr langsam gefahren sei, habe es keine größere Schäden gegeben, heißt es. Die Passagiere, die nach Dortmund fliegen wollten, hätten nicht die Notrutschen benutzen müssen, sondern über normale Treppen aussteigen können...."

Wenn ich das hier im Lokalradio richtig verstanden habe, sollte die Maschine tatsächlich planmäßig nach DTM gehen. Aufgrund von delay wäre DTM aber schon zu gewesen und so wurde geplant, nach DUS zu fliegen.

Also wäre das gar nicht sooo verkehrt.
 

shop-and-go

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
551
68
zwischen BSL/SXB/FKB
In der Tat sollten die Piloten bei AB vielleicht mal ein Winter-Fahrsicherheitstraining machen. Gibt momentan keine gute Presse für AB.

Unbedingt. Ich unterstelle mal, dass man auch bei AB die Heinrich Pyramide / accident triangle kennt: 300 unsafe acts = 29 minor injuries = one major injury. Ohne massiven Eingriff seitens AB ist der schwere Unfall nur noch eine Frage der Zeit.

Putzfrau hat quote repariert um Sinn komplett herzustellen
 
Moderiert:

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Bin mal gespannt, wie das Nürnberger Drehkreuz bzw. vor allem die Abgangsairports der dort einfallenden AB-Maschinen bei dem Wetter in Nord- und Westdeutschland morgen funzt.

Ich muß mit meinem Cheffe nach MXP und weiß nicht, wo die MXP-Maschine herkommt, befürchte aber DUS. Und in MXP haben wir nicht allzuviel Reserve bis zu unserem Termin in der Innenstadt...

:rolleyes: