Fare IT, das sind definitiv interessante Details, aber es handelt sich hier nicht um eine kleine Cessna mit einem Piloten mit VFR-Ausbildung (den eine untergehende Sonne evtl. stören konnte), sondern Piloten mit IFR-Erfahrung, die auf einer Landebahn mit CATIII-Zulassung gelandet sind. Da darf eine untergehende Sonne nicht stören.
Absolut korrekt! Und wenn es das letzte Leg ist und man müde ist, oder die Sonne blendet, oder der Arsch beisst: Auch dann erwarte ich von einem ATPL-Profi einen stabilisierten Anflug auf einem Standard Profil und daily SOP's und dann halt mit
allen Automatics ON, überwacht penibel was die Kiste macht und schaltet am Minimum den A/P aus oder sofern alle Komponenten erfüllt sind halt Autoland.
Aber Autoland ist wohl nur für Weicheier und nichts für richtige Kerle. Die können "vom Himmel hoch da komm ich her" von oben mit Overspeed in den Glide eintauchen, dann mal das Gear schmeissen und hoffen die Kiste wird langsamer. Shit , immer noch zuviel Speed, vielleicht hilft es von Hand Flight Idle reinziehen? Speedbrakes gefällig Monsieur le Commandant? Ja, alles raus. Scheiss-Bus, da kommen die Flaps nicht raus wenn man zu schnell ist. Am Gate "stabilized?", klar! "checked", leider hat man nur für eine Sekunde die nötigen Parameter gehabt aber das kommt schon gut, Hauptsache man weiss nicht mehr in welchem Autoflight-Modus man überhaupt ist, aber mindestens ist man jetzt VAPP -15KTN, also wieder die Hebel in der Mittelkonsole auf laut schieben aber auch so kommt man im Sägezahnverfahren der Piste näher, der Touchdownpoint ist schon lange ausser Sicht weil hinter dem Flugzeug aber es bleiben noch massige 2000m. Gelandet, alles ok! Und Juliette, die knackige FA mit dem Schmollmund auf der vordersten Station, freut sich auf den Abend mit dem netten Copiloten.
Sorry, das war jetzt ein etwas böser Exkurs, aber ich bin viel mit Franzosen geflogen
