AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ANZEIGE
Würde ich auch unter Fehler der IT einstufen, da es die Business nur auf den Zubringerflügen von/nach TXL & DUS geben soll oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Das habe ich aber nicht so verstanden. Hast du dazu nochmal eine Quelle?
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Das habe ich aber nicht so verstanden. Hast du dazu nochmal eine Quelle?

Sorry mein Fehler:

Zu finden sein wird die Business-Class ausschließlich in der ersten Reihe, wie Air Berlin mitteilte. Da sie sich durch einen freien Mittelsitz auszeichnet, ergeben sich so vier Sitze der neuen Klasse pro Flugzeug. Zu finden sein wird sie "in der gesamten Flotte einschließlich der Q400", wie eine Sprecherin der Fluggesellschaft auf Nachfrage von airliners.de sagte. Zu den Investitionskosten gab sie keine Auskunft.

Quelle: http://www.airliners.de/air-berlin-business-class-kurz-mittelstrecken/39258
 

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
So lang ich mit weiterhin meine OnBoard-Getränke in der Lounge "kaufen" kann, ist doch fast alles in Ordnung (gilt natürlich nicht für TXL). [emoji12]
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Genau! Dann nehme ich mir in meinem zweiten Handgepäckstück nicht nur die ganzen Münzen mit sondern auch noch zwei Hefeweizen aus der Lounge, später bekomme ich dann gesagt "Danke, dass sie bei uns ein teures Ticket gekauft haben! Ihr Getränk dürfen sie bei uns an Bord leider nicht trinken!"

Ganz im Ernst, die sollen es machen wie AA. Wasser etc. umsonst, den Rest kann man kaufen und für Emerald gibt es alles umsonst. Kann doch nicht sein, dass AB seine eigenen Emeralds schlechter behandelt als jede andere OW-Airline :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
So lang ich mit weiterhin meine OnBoard-Getränke in der Lounge "kaufen" kann, ist doch fast alles in Ordnung (gilt natürlich nicht für TXL). [emoji12]

Konsum an Bord wird teilweise (wenn Alkohol) ohne Grundlage (steht nirgendwo in irgendeiner Vereinbarung die man mit AB trifft) von den FB verboten.

Morgen steht mein nächster Flug an, wenn der Bordservice dann schon eingestellt wurde werde ich je nach Gemütslage mal ein wenig meinen Unmut kund tun. Und die kann bei mangelnder Kompetenz des Check-In-Personals durchaus im Keller sein, da ich eigentlich noch 2x 32 kg Gepäckstücke aufgeben darf - schaun wir mal!
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Konsum an Bord wird teilweise (wenn Alkohol) ohne Grundlage (steht nirgendwo in irgendeiner Vereinbarung die man mit AB trifft) von den FB verboten.

Kann ich bestätigen. Ich wurde neulich bei AB von einer FB auf eine kleine Vodka-Flasche angesprochen die ich kurz vorher von ihrer Kollegin bekommen habe. FB: "Trinken Sie etwa selbst mitgebrachten Alkohol?" - ICH: "Nein, der ist von Ihnen" [emoji23] [emoji23] [emoji23]
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
In NUE wurde die Boardingansage schon mal geändert:

"Unsere BusinessClass und OneWorld Statusgäste dürfen zu jedem Zeitpunkt boarden."
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Ist interessant. Habe für den 20.10. TXL_STR gebucht und meinen normalen 1D reservieren können. Hatte mich gewundert, weil es doch hieß, es gäbe dann bereits Kont C. Hoffe, ich werde nicht noch nach hinten durchgereicht?

Grad DUS CPH DUS Mo-Do für 5 wo einschliesslich 1. Okt Woche gebucht (Plat). In dieser kann man keine erste Reihe Sitz mehr reservieren (online)
Bin dann gleich auf Reihe3

ls
 

mombar

Reguläres Mitglied
13.09.2014
49
0
Für innerdeutsche Strecken sollen die den Snack sparen und lieber das Glas Wasser/Kaffee/Tee/Cola umsonst anbieten, da brauche ich auch keinen Alkohol.

Seit wann darf man eigentlich aus der Lounge mitgebrachte Getränke nicht trinken? Sehe ich dann doch recht häufig..
 

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Für innerdeutsche Strecken sollen die den Snack sparen und lieber das Glas Wasser/Kaffee/Tee/Cola umsonst anbieten, da brauche ich auch keinen Alkohol.

Seit wann darf man eigentlich aus der Lounge mitgebrachte Getränke nicht trinken? Sehe ich dann doch recht häufig..

Aus der Lounge darf (sollte) man keine Getränke/Snacks mitnehmen... Ist nur zum Verzehr in der Lounge gestattet...

Habe ich jetzt mehrfach in PMI gelesen...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.808
Seit wann darf man eigentlich aus der Lounge mitgebrachte Getränke nicht trinken? Sehe ich dann doch recht häufig..

Darf man doch (wenn auch man sie nicht aus der Lounge mitnehmen darf, aber das ist ein anderes Thema). Nur mitgebrachter Alkohol wird von den FB untersagt, obwohl das nirgends in den ABB geregelt ist.
 

darkboy_it

Reguläres Mitglied
31.08.2016
48
13
Hallo, ich hätte eine Frage an alle Vielflieger und Experten hier im Forum.

Ich habe den AB Topbonus Platinum Status und habe am 11.07.2016 (also noch zu den alten Topbonusbedingungen) einen Flug
von MUC über DUS nach VRA in Business Class gebucht. Der Hinflug erfolgt am 23.09. und der Rückflug am 02.10.2016.
In der Buchung steht wie immer schon auch auf dem Zubringerflug BusinessClass Classic als Tarif drin.

Nun verfolge ich seit Wochen die Diskussionen um die neue BusinessClass auf Kurz- und Mittelstrecke. Ich habe gelesen dass die Business Class
auch für Zubringerflüge gültig ist und dies wurde mir auch von der Platinum Hotline bestätigt.

Leider wurde mir von der Platinum Hotline auch gesagt (wen wunderts!), dass bei meinen beiden Zubringerflügen noch keine umgebaute
Maschine mit BC zum Einsatz kommen wird. Auf meine Frage ob ich dann wenigstens die Getränke/Verpflegung auf den Zubringer kostenlos erhalten
würde wurde mich gesagt, dass dies nicht möglich sei, weil das eingesetzte Fluggerät keine BC vorsieht und insofern nur die kostenpflichtige Auswahl
aus dem Airbistro zur Verfügung stehen würde. Ich finde das für absoluten Nonsense! OK, mir ist klar dass die Maschinen nicht alle über Nacht ange-
passt werden können, aber das Airbistro Sortimenti befindet sich ja trotzdem an Board, egal ob die Maschinen mit BC oder nur mit Eco ausgestattet ist.

Jedenfalls steht mir laut Platinumhotline trotz gebuchter BC welche auch für die Zubringerflüge gültig sein soll, keine kostenlose Verpflegung auf meinen
beiden Zubringenflügen zur Verfügung.

Was sagt ihr davon?

Ich dachte mir auch an Board der Verantwortlichen meine Buchungsbestätigung mit dem gebuchten BC Tarif zu zeigen... vielleicht bringt das was.

Hat jemand Vorschläge?

Danke für eure Rückmeldung, lg PAOLO
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Abwarten und Tee trinken.
Es gibt nichtmal ein offizielles Datum, wann die C eingeführt wird. Auch zu rein innerdeutschen Flügen gibt es noch keine verlässliche Aussagen, wie das Airbistro Konzept umgesetzt wird.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
Du kannst natürlich mit Deiner Buchungsbestätigung wedeln und den Purser/in zur Rede stellen.

Mir persönlich wäre das auf dem 50-Minuten-Zubringer ziemlich egal, ob ich da etwas bekomme oder nicht.
Wichtig ist allenfalls, dass die Gepäckbestimmungen nicht eingeschränkt sind.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Mir geht es da alleine schon ums Prinzip. Mit einer Eco wie bisher auf dem 50 Minuten Zubringer kann ich leben, mit einer schäbigen Ryanair-Kopie zu meinem "Premium-Airline Business Class Flug" gebracht zu werden finde ich absolut nicht in Ordnung!
 
  • Like
Reaktionen: m!ler und ICPUI

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Auf meine Frage ob ich dann wenigstens die Getränke/Verpflegung auf den Zubringer kostenlos erhalten
würde wurde mich gesagt, dass dies nicht möglich sei, weil das eingesetzte Fluggerät keine BC vorsieht und insofern nur die kostenpflichtige Auswahl
aus dem Airbistro zur Verfügung stehen würde. Ich finde das für absoluten Nonsense!

Jedenfalls steht mir laut Platinumhotline trotz gebuchter BC welche auch für die Zubringerflüge gültig sein soll, keine kostenlose Verpflegung auf meinen
beiden Zubringenflügen zur Verfügung.

Was sagt ihr davon?

Also wenn ich x-tausend-Euro oder zigtausend Meilen für Flüge zzgl. Hotel oder was auch immer ausgeben würde, wären mir die 3,50 für ne Cola oder was auch immer im Flieger sowas von egal. Du kannst in MUC in der Lounge vortanken und in DUS nachtanken. Was soll also das Drama?
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Da du ja vor dem 11.07. gebucht hast kannst/konntestdu dir ja auch ein gourmetessen vorbestellen. Da gibt es dann ja idR ein Getränk dazu..
 

darkboy_it

Reguläres Mitglied
31.08.2016
48
13
Hallo nochmals und danke für eure Wortmeldungen.

@ Paet: das mit dem Gourmetessen wollte ich bereits machen, leider hat mir die Platinumhotline erzählt das ginge nicht, weil der Zubringerflug zu kurz sei.
@ Saftedemostration: ich mache kein Drama, dabei geht es mir ums Prinzip, ich habe BC gebucht und diese gilt auch für den Zubringer. Das heisst ich zahle
für einen Service den ich nicht erhalte.
@ Allererste Reihe: ich sehe es genau wie du, es ist mir ein Prinzipsache

Da ich davon ausgehe als Platinumgast wieder von der Purserin persönlich willkommen geheissen zu werden, werde ich diese auf mein BC Ticket ansprechen,
und fragen ob ich aus dem kostenfreien Airbistro Sortiment wählen kann oder nicht. Nach meiner Erfahrung ist die Boardbesatzung immer sehr zuvorkommend
und der Service an Board immer akzeptabel gewesen.
 

darkboy_it

Reguläres Mitglied
31.08.2016
48
13
Hallo, nein, die Gepäckbestimmungen sind nicht eingeschränkt. Ich habe am 11.07. laut alten Topbonusbestimmungen gebucht
und darf 4x32 kg Freigebäck und 2 Handgepäckstücke à 8kg zuzüglich Laptoptasche mitführen. Das hat mir die Platinumhotline
schriftlich bestätigt. Nach den neuen Bedingungen wären es in BC 3x32 kg + 2x8kg Handgepack + Laptoptasche.
 
A

Anonym38428

Guest
Bestellen, zahlen, konsumieren. Beleg verlangen. Zur Erstattung einreichen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person