AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Naja. Immerhin krieg ich dann die 2 Voucher noch unters Volk gebracht :D
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
LH hat es doch bei deren Europa-Tarifumstellung auch so gehabt mit nur noch einem Business-Tarif. Dieser war auch Flex. Mittlerweile haben die auf einigen Strecken wieder Business Restricted/Saver im Angebot.
Wenn AB das auch so handhabt mit "auf vielfachen Kundenwunsch", dann ist das nur eine Frage der Zeit bis sich genügend beschwert haben und AB günstigere C-Tarife anbietet.
 

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
Als Platinum Teilnehmer erhält man ja zwei Voucher, mit denen man ein Economy "Ticket" in ein Business Class Ticket upgraden kann. Hat schon mal jemand nachgefragt, ob jetzt bei einem Langstreckenupgrade auch der Zubringer direkt mit upgegraded wird? In den T&C wird ja von Ticket gesprochen und so könnte man sich ja vorstellen, das z.B. TXL-DUS auf dem Weg in die USA jetzt mit dabei wäre in C. Vielleicht nur Wunschdenken aber schön wäre es.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ich hätte es noch mit einem C-Tarif probiert, der nicht flexibel ist bspw. für Privatleute, die sich mal C gönnen wollen und kein flexibles Ticket benötigen. Preislich zwischen Eco-Classic und Flex.
Ich kann mir ganz stark vorstellen, dass es hierfür bald Auktionen gibt. Die wenigen C-Plätze werden mit Flex-Tickets gefüllt, wenn was übrig bleibt, auktioniert man die noch freien Plätze für die Privatleute, die sich die C gönnen wollen, aber nicht jeden Preis dafür zahlen wollen.
 

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
Kann es sein, dass Flüge ab November reseated wurden? Alle meine Flüge im Oktober sind noch in Reihe 1, während alles andere danach auf Reihe 2 oder 3 ist.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.247
BER / COR
Meine 737-700 operated by X3 Flüge im Oktober haben ein reseating von Reihe 01 auf Reihe 02 erhalten.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Ich kann mir ganz stark vorstellen, dass es hierfür bald Auktionen gibt. Die wenigen C-Plätze werden mit Flex-Tickets gefüllt, wenn was übrig bleibt, auktioniert man die noch freien Plätze für die Privatleute, die sich die C gönnen wollen, aber nicht jeden Preis dafür zahlen wollen.


Mit welcher IT?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
das schaffen sie doch auch auf der Langstrecke, sollte also auf der Kurzstrecke auch denkbar sein.

Blöd finde ich allerdings, dass man nun nicht mehr als 4 Plätze bei einem C-Anschlussflug buchen kann. Man stelle sich mal den Frühflug ZRH-DUS vor, der zu +/-5 Langstrecken-Anschlüssen führt. In Summe gibt es damit ex ZRH morgens nur 4 C-Tickets (Business Flex und all die Anschlüsse zu 5x19 C-Sitzen). Das könnte an einigen Tagen knapp werden und dazu führen, dass man an einigen Tagen weniger C verkauft als man verkaufen könnte.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
Das liegt doch dann aber an der IT und Tarifgestaltung. Wenn eben auf einem Leg in C nix frei ist, müsste der dann in der unteren Serviceklasse was anbieten - machen US-Carrier doch auch mit Mixed Cabin.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
das schaffen sie doch auch auf der Langstrecke, sollte also auf der Kurzstrecke auch denkbar sein.

Blöd finde ich allerdings, dass man nun nicht mehr als 4 Plätze bei einem C-Anschlussflug buchen kann. Man stelle sich mal den Frühflug ZRH-DUS vor, der zu +/-5 Langstrecken-Anschlüssen führt. In Summe gibt es damit ex ZRH morgens nur 4 C-Tickets (Business Flex und all die Anschlüsse zu 5x19 C-Sitzen). Das könnte an einigen Tagen knapp werden und dazu führen, dass man an einigen Tagen weniger C verkauft als man verkaufen könnte.

Die Frage stelle ich mir eh die ganze Zeit. 4 Plätze auf den Zubringern zu den Hubs... Das geht doch im Leben nicht auf, oder denke ich da falsch? Da wird nicht viel für den reinen Kurz-/Mittelstreckenverkauf überbleiben.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Auf DUS-ZRH kann man ab 05.10. die C buchen. Bin mal gespannt ob es noch ein paar zusätzliche Vouchers für Platinums gibt (träum...)
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Weiß jemand, wieviel Sitzabstand die erste Reihe bietet?
AirBerlin sagt für die C nämlich mindestens 81cm Abstand zu.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Was mich bei der C etwas stutzig macht, ist das im Snack/Getränke Thread gezeigte Bild bei dem Business Class Feeder explizit aufgezählt wurden und nichts an Bord bekommen soll.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Kann es sein, dass Flüge ab November reseated wurden? Alle meine Flüge im Oktober sind noch in Reihe 1, während alles andere danach auf Reihe 2 oder 3 ist.

Also in meinen longhaul-Zubringern ab November sitze ich nach wie vor in Reihe 1 (alle Flüge in ner Dash), bei upgegradeten Strecken steht beim Zubringer überall Business Classic und die Economy-BK. Bei Checkmytrip Economy.

Ansonsten habe ich aktuell nur Europa-Flüge im Oktober gebucht, da ist auch alles normal.

EDIT: bei checkmytrip steht zwar überall noch 1A drin, aber lt. Expertflyer ist der Sitz jeweils offen (und als Business deklariert). Na da bin ich mal gespannt, wo ich lande.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Interessant für alle Zubringer ist vor allem:

*Bitte beachten Sie, dass bei Umsteigeverbindungen auf Zu- und Abbringerflügen ggf. nur Sitzplätze in der Economy Class verfügbar sein können. Alle weiteren Vorteile der Business Class bleiben unberührt.

Da darf die Besatzung schön mit Listen rumrennen und schauen wer was zu Essen bekommt, und wer nicht.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Interessant für alle Zubringer ist vor allem:



Da darf die Besatzung schön mit Listen rumrennen und schauen wer was zu Essen bekommt, und wer nicht.

Ist zwar nicht sonderlich praktisch, dürfte sich aber im Rahmen halten, da auf den meisten Zubringern nur wenige Passagiere mit Anschlussflug in C sitzen dürften. Das sollte sich noch bewältigen lassen, zumal der bisherige Service wegfällt.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Da es ja scheinbar Tablets gibt wird das dann nachdem die IT das in den Griff bekommen hat wie bei EW laufen. Der Sitzplan ist auf dem Tablet und da steht genau drauf wer was kostenlos bekommt und wer nicht beim durchlaufen wird dann eben verkauft und die Leute auf C Zubringer, die Wahrscheinlich eh auf Preferred oder XL sitzen werden, bekommen dann halt ihre Airdnuss oder was auch immer.