A
Was habt ihr denn geglaubt? Dass es 50 EUR mehr kostet?
Ich kann mir ganz stark vorstellen, dass es hierfür bald Auktionen gibt. Die wenigen C-Plätze werden mit Flex-Tickets gefüllt, wenn was übrig bleibt, auktioniert man die noch freien Plätze für die Privatleute, die sich die C gönnen wollen, aber nicht jeden Preis dafür zahlen wollen.Ich hätte es noch mit einem C-Tarif probiert, der nicht flexibel ist bspw. für Privatleute, die sich mal C gönnen wollen und kein flexibles Ticket benötigen. Preislich zwischen Eco-Classic und Flex.
Kann es sein, dass Flüge ab November reseated wurden? Alle meine Flüge im Oktober sind noch in Reihe 1, während alles andere danach auf Reihe 2 oder 3 ist.
Aber mit einer Sache hat er Recht: Wenn man nun die Dinge möchte, die man vorher alles hatte ... DANN braucht man die C![]()
![]()
Ich kann mir ganz stark vorstellen, dass es hierfür bald Auktionen gibt. Die wenigen C-Plätze werden mit Flex-Tickets gefüllt, wenn was übrig bleibt, auktioniert man die noch freien Plätze für die Privatleute, die sich die C gönnen wollen, aber nicht jeden Preis dafür zahlen wollen.
das schaffen sie doch auch auf der Langstrecke, sollte also auf der Kurzstrecke auch denkbar sein.Mit welcher IT?
das schaffen sie doch auch auf der Langstrecke, sollte also auf der Kurzstrecke auch denkbar sein.
Blöd finde ich allerdings, dass man nun nicht mehr als 4 Plätze bei einem C-Anschlussflug buchen kann. Man stelle sich mal den Frühflug ZRH-DUS vor, der zu +/-5 Langstrecken-Anschlüssen führt. In Summe gibt es damit ex ZRH morgens nur 4 C-Tickets (Business Flex und all die Anschlüsse zu 5x19 C-Sitzen). Das könnte an einigen Tagen knapp werden und dazu führen, dass man an einigen Tagen weniger C verkauft als man verkaufen könnte.
Kann es sein, dass Flüge ab November reseated wurden? Alle meine Flüge im Oktober sind noch in Reihe 1, während alles andere danach auf Reihe 2 oder 3 ist.
Das sind die ganz normalen Sitze in Reihe 1 bzw auch Reihe 2 (bei A321 und Dash). Und in Reihe 2 ist nix mit größerem Sitzabstand.Weiß jemand, wieviel Sitzabstand die erste Reihe bietet?
AirBerlin sagt für die C nämlich mindestens 81cm Abstand zu.
*Bitte beachten Sie, dass bei Umsteigeverbindungen auf Zu- und Abbringerflügen ggf. nur Sitzplätze in der Economy Class verfügbar sein können. Alle weiteren Vorteile der Business Class bleiben unberührt.
Interessant für alle Zubringer ist vor allem:
Da darf die Besatzung schön mit Listen rumrennen und schauen wer was zu Essen bekommt, und wer nicht.
Da darf die Besatzung schön mit Listen rumrennen und schauen wer was zu Essen bekommt, und wer nicht.
Interessant für alle Zubringer ist vor allem:
Da darf die Besatzung schön mit Listen rumrennen und schauen wer was zu Essen bekommt, und wer nicht.