AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Michael_oo

Neues Mitglied
12.02.2016
21
0
VIE
ANZEIGE
Das zusätzliche Handgepäck wurde für Gold und Platin komplett gestrichen um den 4PAX in C mehr Platz zu schaffen. Das wäre sich aber meiner Meinung auch noch ausgegangen.
 

michab85

Neues Mitglied
26.03.2013
14
0
Die Business-Class-Zahler werden sich freuen, wenn ihr Priority-Gepäck jedes Mal als letztes vom Band läuft,
sie an den hoffnungslos überlasteten Fast Lanes stehen, sie das nicht funktionierende "Priority Boarding" wahrnehmen möchten
oder in den voll besetzten "exklusiven Wartebereichen" ankommen. Das nennt sich dann nahtloses Premium-Erlebnis!
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
935
388
MUC/BRE
Die Business-Class-Zahler werden sich freuen, wenn ihr Priority-Gepäck jedes Mal als letztes vom Band läuft,
sie an den hoffnungslos überlasteten Fast Lanes stehen, sie das nicht funktionierende "Priority Boarding" wahrnehmen möchten
oder in den voll besetzten "exklusiven Wartebereichen" ankommen. Das nennt sich dann nahtloses Premium-Erlebnis!

Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Habt "Ihr" wirklich ein dermaßen anderes Flugerlebnis mit AB als ich?

Bei mir kommt's Prio Gepäck regelmäßig - selbst auf den irrsten Flughäfen aus dem ersten Gepäckwagen der entladen wird.

Die FastLane ist an jedem Flughafen (selbst in Stuttgart T3) immernoch schneller als die reguläre Security.

Der exklusive Wartebereich (den ich zusätzlich auch noch viel schöner finde als jede AirFrance-Lounge in Deutschland) selten frequentiert, immer alle Zeitungen da und der Kaffee ist ok.

Das PrioBording in 9 von 10 flügen perfekt - das klappt bei AF/CJ eher 1 von 10 mal.

Dazu klappt in 9 von 10 Flügen das Seatblocking, entweder ich sitze 1C/E (Kurz) oder 12C (Mittelstrecke) auf der ersten XXL Reihe - ohne ewig im vorraus irgendwas reservieren zu müssen.

Die Langstrecken C in die USA (das reine Produkt) find ich klasse, bequem, preiswert; und im vergleich AA kann ich mich beim umsteigen auch mit "Premium Spirits" zulaufen lassen.

Ich versteh das ganze gemecker nicht? Das einzige, was mein AB Erlebnis noch etwas verbessern würde, wäre ein belegtes Brötchen statt der Pizza-Snack-Panzerkeks zum Frühstück.

Ansonsten alles tutti?
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Ich verstehe diese Schwarzmalerei nicht. Habt "Ihr" wirklich ein dermaßen anderes Flugerlebnis mit AB als ich?

Bei mir kommt's Prio Gepäck regelmäßig - selbst auf den irrsten Flughäfen aus dem ersten Gepäckwagen der entladen wird.

Die FastLane ist an jedem Flughafen (selbst in Stuttgart T3) immernoch schneller als die reguläre Security.

Der exklusive Wartebereich (den ich zusätzlich auch noch viel schöner finde als jede AirFrance-Lounge in Deutschland) selten frequentiert, immer alle Zeitungen da und der Kaffee ist ok.

Das PrioBording in 9 von 10 flügen perfekt - das klappt bei AF/CJ eher 1 von 10 mal.

Dazu klappt in 9 von 10 Flügen das Seatblocking, entweder ich sitze 1C/E (Kurz) oder 12C (Mittelstrecke) auf der ersten XXL Reihe - ohne ewig im vorraus irgendwas reservieren zu müssen.

Die Langstrecken C in die USA (das reine Produkt) find ich klasse, bequem, preiswert; und im vergleich AA kann ich mich beim umsteigen auch mit "Premium Spirits" zulaufen lassen.

Ich versteh das ganze gemecker nicht? Das einzige, was mein AB Erlebnis noch etwas verbessern würde, wäre ein belegtes Brötchen statt der Pizza-Snack-Panzerkeks zum Frühstück.

Ansonsten alles tutti?

Du bist im falschen Forum angemeldet.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Aufgrund der doppelten Meilen müsste es doch, wenn ich richtig rechne, für einen innerdeutschen Return 3000 Meilen (da ja Fullflex Tarif) geben. Inklusive Platinum-Bonus wären das ja 5100 Meilen, sodass 20 Returns innerdeutsch zur Requali reichen würden :D.

Ist eigentlich schon bekannt, wieviel der Businnetarif kostet?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.539
985
MUC/EDMM
Aufgrund der doppelten Meilen müsste es doch, wenn ich richtig rechne, für einen innerdeutschen Return 3000 Meilen (da ja Fullflex Tarif) geben. Inklusive Platinum-Bonus wären das ja 5100 Meilen, sodass 20 Returns innerdeutsch zur Requali reichen würden :D.

Ist eigentlich schon bekannt, wieviel der Businnetarif kostet?

Du kannst davon ausgehen, dass Du diese doppelten Meilen mit Deinem C-Tix mehr als nur mitbezahlst... =;
 

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Beim LH-Business Upgrade ist man mit 79 € pro Strecke dabei. In dem Rahmen müsste ja auch AB bleiben
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Aufgrund der doppelten Meilen müsste es doch, wenn ich richtig rechne, für einen innerdeutschen Return 3000 Meilen (da ja Fullflex Tarif) geben. Inklusive Platinum-Bonus wären das ja 5100 Meilen, sodass 20 Returns innerdeutsch zur Requali reichen würden :D.

Ist eigentlich schon bekannt, wieviel der Businnetarif kostet?

Laut aktueller Meilentabelle gibt es 1000 Meilen innerdeutsch und 2000 innereuropäisch. Kann natürlich sein, dass sich die doppelten Meilen auf den Economy-Flex beziehen.

Zu den Preisen wurde nichts gesagt, aber schau dir mal, was AB für DUS-PMI in C verlangt oder auch die AZ-Codeshares. Ich denke es ist nicht unrealistisch zu denken, dass sich die Preise so um die jetzigen drehen werden.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Ich begrüße eine derartige Änderung. Wie schon oft beschrieben bin ich gerne bereit für mehr Leistung auch mehr zu bezahlen.
Garantierte Vorteile gegen Geld sind mir inzwischen deutlich willkommener, als Versprechungen für Statusgäste.
So wie ich bei Wings gerne auch auf Mittelstrecken Best nutzen würde, wäre ich über die netzweite Möglichkeit, bei ab eine C zu buchen, erfreut.
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
Ich denke mal mit den doppelten meilen sind 200% gemeint. Also innerdeutsch 1250 und in europa 2500.
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Ich begrüße eine derartige Änderung. Wie schon oft beschrieben bin ich gerne bereit für mehr Leistung auch mehr zu bezahlen.
Garantierte Vorteile gegen Geld sind mir inzwischen deutlich willkommener, als Versprechungen für Statusgäste.
So wie ich bei Wings gerne auch auf Mittelstrecken Best nutzen würde, wäre ich über die netzweite Möglichkeit, bei ab eine C zu buchen, erfreut.[/QUOT


Da bin ich Deiner Meinung, wie oft haben wir uns schon (obwohl beide Platin) in der ersten Reihe quetschen müssen,da die mittleren Sitze auch besetzt wurden, speziel bei unserer Rennstrcke TFS _ DUS _ TFS.

Gerne zahle ich etwas mehr , um bequemer diese 4 - 41/2 Stunden sitzen zu können.

Wir haben bisher die alte LTU European Businss Class vermisst, die eigentlich immer ganz gut gebucht war.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Vermutlich versucht AB das Preisniveau von LH zu kopieren und vergisst dabei, dass man bei den drei Hauptargumenten für die Bezahlung einer Kurzstrecken C in Europa nicht mit LH mithalten kann, weder bei

a) der Zahl der Frequenzen und damit der Flexibilität früher/später nach Meeting gen Heimat zu kommen;
b) dem "Wichtig"-Touch am Boden (exklusivere Lounge statt exklusivem Wartebereich),
c) den Statusvorteilen eines SEN/HON vs. AB Plat. insbesondere wenn es mit den erflogenen Meilen mit der Family gen Übersee gehen soll
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Vermutlich versucht AB das Preisniveau von LH zu kopieren und vergisst dabei, dass man bei den drei Hauptargumenten für die Bezahlung einer Kurzstrecken C in Europa nicht mit LH mithalten kann, weder bei

a) der Zahl der Frequenzen und damit der Flexibilität früher/später nach Meeting gen Heimat zu kommen;
b) dem "Wichtig"-Touch am Boden (exklusivere Lounge statt exklusivem Wartebereich),
c) den Statusvorteilen eines SEN/HON vs. AB Plat. insbesondere wenn es mit den erflogenen Meilen mit der Family gen Übersee gehen soll

Zu a)
Dies gilt für Strecken die FRA und MUC enthalten, bei allen anderen Strecken sehe ich keinen Vor- bzw. Nachteile.

Zu c)
Das Argument verstehe ich nicht. Auch AB bietet die Möglichkeiten zum Sammeln von Meilen, und Flüge in die Welt zum einlösen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
AB macht zu viele Änderungen in zu kurzer Zeit, da blickt keiner mehr durch. Allein in den letzten 15 Monaten:

1. Ab 5.5.2015 neue Tarifstruktur mit 4 Tarifen JustFly, FlyDeal, Fly Classic und FlyFlex+.
2. Ab 2015 neues Kabinenkonzept mit XL Seats und Preferred Zone vorne
3. In 2015 massive Vergabe von Goldkarten durch Statusmatch und Challenges und damit kostenloser Buchungsmöglichkeit XL und Preferred Zone
4. Ab 12.6.2016 neue 3-Klassen Tarifstruktur mit Eco Light, Eco Classic und Eco Flex
5. Jetzt neue Business-Klasse (mit 4 Sitzen pro Flugzeug)
6. Jetzt keine kostenlosen Getränke mehr in Eco D/Europa
7. Noch offen: zukünftige Statusbenefits bezüglich XL-Sitze und Preferred Zone
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich find es sehr erfreulich, dass AB und HG jetzt eine Business einführen. Wenn wirklich nur die erste Reihe Business sein wird, dan werde ich es aber nicht buchen, da es nicht möglich seine Füße auszustrecken und die Sitze bedingt durch volle Armlehnen schmäler sind.

Wird das Essen auf richtigen Teller serviert und kommen die Getränke in Gläser. Daswäre mir sehr wichtig!
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Ich finde alles, wirklich alles bei Air Berlin sowas von unklar, inkonsequent und undefiniert. Fangen wir an beim Logo: Was soll das? Vor kurzem waren (zumindest in Berlin) noch "Not established". Jetzt sind sie "die smarte Alternative" - aber das auch in Englisch. Wozu? Ja wohl zur Lufthansa. Und was ist daran smart? Diese komischen "exklusiven Wartebereiche" die nicht mal ’ne Lounge sind. Dass sie jetzt eine Europa-Business-Class einführen, die nichts weiter als eine Lufthansa/Swiss/Weissichwernoch Kopie ist, zeigt doch wieder nur, dass sie irgendwie keine Idee haben und keinen eigenen Trend setzen. Damit jetzt zu kommen, und dann so, ist schon reichlich spät. Vorher den Statuskunden die Vorteile zu streichen, eher merkwürdig. Und gleichzeitig sind wir auch noch Charterflieger, Billigflieger und vielleicht auch Lufthansa Übernahmekandidat, aber arabisch.

Hätten sie jetzt wirklich ’ne richtige Business Class mit richtigem Sitz, auch in Europa, wäre das mal ’ne smarte Alternative. Aber so ist es wieder nur weder Fisch noch Fleisch. Weder besonders wertig noch besonders billig. Weder noch.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.539
985
MUC/EDMM
Wo gibt es denn nur einen Wartebereich und keine OW Lounge?

Dann vergleiche mal die schäbigen Lounges in MUC am T1 mit den deutlich attraktiveren BIZ/SEN-Lounges im T2. Da liegen Welten dazwischen!
Außer der F-Lounge in LHR T5 würde ich die übrigen Lounges, wo Du dann als AB-C-Pax reinkommst auf dem Niveau von PriorityPass-Lounges sehen.

Bsp. VIE: da liegt die Lounge zwar airside, aber noch vor der SiKo. Zu den Gates, wo AB/HG abfliegt, läufst Du obendrein nach der SiKo noch ein ganzes Stück.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld