Airport ohne Lounge - was erstattet LH dem SEN?

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
In NCE gibt es zwar eine Airport-Lounge, allerdings hat man dort als LH fliegender SEN keinen Gratiszutritt (nur als HON) - als LX fliegender SEN hingegen schon. Man kann aber auch für 20 Euro hinein.

In RIX habe ich letztes Jahr einen 10 Euro-Gutschein erhalten, in CAI, LXR und ALY (domestic) je einen Gutschen fuer je einen (1) Kaffee.

Zur Erstattung der Verpflegung im Falle einer Verspätung: Ja, da gibt es in der Regel als SEN mehr. Aber: Wenn ich z.B. in MUC oder ZRH eine Verspätung habe - weswegen bräuchte ich dann einen Voucher? Ich bekomme ja in der SEN-Lounge eh das, was ich brauche...
 
Ein Recht auf eine Lounge ist selbstverständlich Unfug. :D

... und man darf trotz F-Ticket vor Abflug nicht in die F-Lounge (auch nicht nach der Ankunft), sondern wird von der durchführenden Airline in die C-Lounge (oder *G-Lounge, wenn man entsprechenden Status hat diese Lounge besser ist) verwiesen. Eine Ausnahme sind hier LH/LX-Zubringerflüge von/zu einem LH-Flug mit F-Kabine am gleichen Tag.

Auch in ICN habe die mich in die F-Lounge gelassen, obwohl ich nur ein C - Boarding Pass hatte aber ein F RTW !
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Fliegt Ihr wegen der Lounge oder weil Ihr wohin müsst ?`??????????

Bin für neue Einteilung:

Vielflieger
Flieger
Viellounger
Lounger
Bei so manchen Fragen hier überlege ich mir auch, falls die wirklich Ernst gemeint sein sollten, wo in den Synapsen die Verkabelung eventuell nicht ganz korrekt ausgeführt wurde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auch in ICN habe die mich in die F-Lounge gelassen, obwohl ich nur ein C - Boarding Pass hatte aber ein F RTW !

Uns nicht. Wir wären allerdings auch nicht auf den Gedanken zu kommen, extra danach zu fragen, mumielein pflegt ja bekanntlich einen Stil absoluter Bescheidenheit ("Nein, dieses Hostel ist zu teuer!") und des "in der Menge untergehen", was mit ihren Schuhen zugegebenermaßen ein ziemlich radikales Kunststück ist.

Es ist also durchaus möglich, dass die asiatische Gastfreundschaft in Kombination mit dem Druck einer ausdrücklichen Frage, VIP-Eintrag im PNR und dem FRWSTAR1-Tarif uns ebenfalls in die F-Lounge hineingebracht hätte, die freilich kaum besser ist als der C-Bereich, wie ich auf FT bei der Tripvorbereitung in Erfahrung bringen konnte.

Die Dame am OZ CI in ICN, die unsere Bordkarten bearbeitet und den Tarif sicherlich genau gesehen hat (wir gingen außerdem zum leeren First Class CI, da hatte ich mit meinem FRWSTAR1 keine Skrupel), hat uns ausdrücklich in die Business-Lounge eingeladen. Auch das Gepäck wurde auf dem C-FLug nur mit einem blauen Business-Anhänger gekennzeichnet, nicht mit dem orangefarbenen F-Anhänger.

Anstatt in irgendeiner Form Druck zu machen oder zu betteln, haben wir dann lieber zwei statuslose deutsche Eco-Flieger, die wir anschließend auf unserer kleinen Transittour kennengelernt haben, regulär als Gäste mit in die C-Lounge eingeladen. Die waren auf dem Weiterflug nach Australien und haben sich über die Duschen und Erfrischungen sehr gefreut.

Jeden Tag eine gute Tat. ;)
 
  • Like
Reaktionen: xstyle_mustafa

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Es gibt auch kein Recht auf einen F-Sitz, wenn man ein F-Ticket kauft, der gebuchte Flug aber nur eine C-Kabine bietet. Da gibt es keinen Cent zurück, es gibt keine F-Meilen, keinerlei sonstige Kompensation, und man darf trotz F-Ticket vor Abflug nicht in die F-Lounge (auch nicht nach der Ankunft), ...

Wie bzw. wann kann es vorkommen, dass ein F-Ticket gekauft werden kann, wenn es keine F-Kabine gibt?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Warum nicht, wenn man das FCT als Büroersatz benutzt und absichtlich erst später weiterfliegt, anstatt wertvolle Geschäfts- und Handelszeit in Fliegern, Mietwagen oder Taxi zu verschwenden.

Ich fürchte aber, dass die besagte Person nicht übermäßig produktiv gewesen ist. ;)

Oder die Anreise so am EInfachsten zu organisieren war oder oder oder - kann viele Gründe gehabt haben.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.105
1.706
Bayern & Tirol
In RIX habe ich letztes Jahr einen 10 Euro-Gutschein erhalten, in CAI, LXR und ALY (domestic) je einen Gutschen fuer je einen (1) Kaffee.

Luxor - ich habe mich über den Gutschein von MS gefreut. Wir hatten nichts erwartet (außer einer Verspätung). Mrs. Tyrolean hat als Begleitung auch einen bekommen. Besser als nichts.

In CAI gibt es doch eine domestic lounge?!?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.105
1.706
Bayern & Tirol
Warum nicht, wenn man das FCT als Büroersatz benutzt und absichtlich erst später weiterfliegt, anstatt wertvolle Geschäfts- und Handelszeit in Fliegern, Mietwagen oder Taxi zu verschwenden.

Ich fürchte aber, dass die besagte Person nicht übermäßig produktiv gewesen ist. ;)

Lounge ist mir eigentlich schon wichtig:
Ich hasse es, auf der Fahrt zum Flughafen schon einen stressvollen Tag zu beginnen. Ich fahre da lieber 20 Minuten früher los und habe ein Zeitreserve.
Von meinem üblichen Startpunkt sind es ca. 100km Autobahn nach MUC.
Frühstück gibt es dann in der Lounge - wenn es knapp wird, gibt es halt Diät, was aber immer noch besser ist, als den Flug zu verpassen. Alles was über 30 Minuten hinausgeht kann ich mir nicht vorstellen. So toll ist das Erlebnis auch nicht. Wenn ich keine Loungezungansberechtigung haben oder es keine Lounge geben, gibt es halt einen Kaffee am Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: 08/15 PAX

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Lounge ist mir eigentlich schon wichtig:
Ich hasse es, auf der Fahrt zum Flughafen schon einen stressvollen Tag zu beginnen. Ich fahre da lieber 20 Minuten früher los und habe ein Zeitreserve.
Von meinem üblichen Startpunkt sind es ca. 100km Autobahn nach MUC.
Frühstück gibt es dann in der Lounge - wenn es knapp wird, gibt es halt Diät, was aber immer noch besser ist, als den Flug zu verpassen. Alles was über 30 Minuten hinausgeht kann ich mir nicht vorstellen. So toll ist das Erlebnis auch nicht. Wenn ich keine Loungezungansberechtigung haben oder es keine Lounge geben, gibt es halt einen Kaffee am Flughafen.

So ähnlich sehe ich das auch. Ich hab knapp unter 200km mit dem Auto nach HAM. Je nach Tageszeit versuche ich ca. 45 Minuten vor CheckIn Schluß am Flughafen zu sein. Mal bin ich dann 1 Stunde vorher da, aber oft genug hab ich weniger als 30 Minuten Zeit für die Lounge.
Ich hab es mal ausgerechnet, und müßte ich zahlen würde ich wohl jedes mal ca. 10 bis 20 Euro für Essen, Trinken und Zeitschriften/Zeitung ausgeben. Das spare ich mir dann Dank Lounge.
Bei Umsteige Verbindungen ist es dann noch extremer. Wenn ich den halben Tag mit Reisen verbringe, würde ich dementsprechend mehr für Essen und Trinken ausgeben.

Im Übrigen kann ich in der Lounge auch recht gut arbeiten. Ich brauche zum arbeiten meistens auch nur eine Internetverbindung und etwas ruhe.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Erst vor kurzem ein Gespräch im FCT überhört.. um 07:15.. MR XXXX your flight will be ready for Boarding at 16:30, here is your Boardingpass...

:confused: 9 Stunden im FCT :doh:
Ich sehe immer mal wieder Flüge für den Nachmittag oder Abend schon morgens im FCT aufgelistet. Zumindest einen Teil dieser "Aufenthalte" würde ich damit erklären, dass eine Langstrecke morgens sehr früh ankommt und der nächst mögliche Anschlussflug in der Tat erst viele Stunden später raus geht. Ziemlich extrem sind beispielsweise Ankünfte morgens aus den USA mit Weiterflug nach JNB.
 
  • Like
Reaktionen: embrae

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
In LUG bekommt der SEN auch einen voucher fuer die ansaessigen restaurants / cafes. Reicht grad fuer ein Bier, wenn ich mich recht erinnere.
Gruss aus JNB
der Paarlman
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
In INN auch. Bin lange nicht mehr von INN geflogen, da waren es 5 Euro. Gut für einen Kaffe und ein Croissant.

wer in INN airside etwas auf os kosten konsumieren will muss sich am ci neuerdings einen gutschen (hon 8,- / sen 5,-) geben lassen wenn er nicht airside länger warten will, bp alleine reicht nicht mehr. die dame vom cafe musste heute zum ci laufen, gutschein holen... :rolleyes:

übrigens, gibt es die gutscheine nur mehr für os (nach vie), lh (nach fra) hat diesen service ersatzlos gestrichen. da bekommt der hon/sen nur einen warmen händedruck am ci...
 
T

tosc

Guest
wer in INN airside etwas auf os kosten konsumieren will muss sich am ci neuerdings einen gutschen (hon 8,- / sen 5,-) geben lassen wenn er nicht airside länger warten will, bp alleine reicht nicht mehr. die dame vom cafe musste heute zum ci laufen, gutschein holen... :rolleyes:

übrigens, gibt es die gutscheine nur mehr für os (nach vie), lh (nach fra) hat diesen service ersatzlos gestrichen. da bekommt der hon/sen nur einen warmen händedruck am ci...

Brrr, als C-Pax mit *G nach Wien hab ich nicht nach dem Gutschein gefragt ... wieder 5€ liegen lassen :(
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Im Münchner Non-Schengen Bereich bekommt man derzeit als Senator einen Gutschein für einen Snack und zwei Getränke. Die dortigen Senatoren werden anscheinend eher als durstig denn hungrig eingeschätzt.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
964
KLU/GRZ
ANZEIGE
300x250
Den warmen Händedruck gabs vor Jahren sogar als Tuifly-Passagier ...
Hmmm, KLU ist mein Heimatflughafen, und das einzige, was ich je bekommen habe, war die freundliche Bitte, in Zukunft nicht erst um 05:45 für den 06:00 Flug nach MUC einzuchecken, vor allem, wenn ich einen Weiterflug in die USA gebucht hätte.