Airrail QKL und ZWS: Automat ersetzt Lufthansa-Schalter

ANZEIGE

Ralph1907

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
284
4
MUC
ANZEIGE
Funktioniert der Check-in am Automaten in QKL für alle Destinationen? Bei mir geht es um einen Flug nach TLV. Ich habe vorher wahrscheinlich keine Möglichkeit den online Check-in zu nutzen.
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Er funktioniert auf alle Fälle für das Bahn-Leg, ob der Flug nach TLV dann ausgeschlossen ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Beachte aber dass die Automaten jetzt mittlerweile im DB Reisezentrum stehen, nicht mehr in den separaten LH-Räumlichkeiten.
 

RS1980

Neues Mitglied
11.11.2016
4
0
Rhein-Neckar-Kreis
Ein Frage an die Airrail Experten:
Mein Airrail "Flug" geht von Stuttgart nach Frankfurt.
Der ICE fährt über Mannheim und hat da einen Zwischenstopp. Kann man auch erst in Mannheim dazu steigen wenn man online eingecheckt hat? Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht? Das würde anfahrtstechnisch für mich nämlich mehr Sinn machen.

Gruß
Ruben
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Ein Frage an die Airrail Experten:
Mein Airrail "Flug" geht von Stuttgart nach Frankfurt.
Der ICE fährt über Mannheim und hat da einen Zwischenstopp. Kann man auch erst in Mannheim dazu steigen wenn man online eingecheckt hat? Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht? Das würde anfahrtstechnisch für mich nämlich mehr Sinn machen.

Gruß
Ruben
Also bei der Strecke von Düsseldorf über Köln nach Frankfurt geht das auch. Von daher würde ich beim etwas späteren Einstieg in Mannheim da auch kein Problem sehen. Du musst eben nur vorher online einchecken und die Bordkarten ausdrucken sowie den gebuchten Zug nutzen. Manche Bahnschaffner akzeptieren das LH Ticket nämlich nur auf der gebuchten Verbindung. Falls jemand fragt was aber unwahrscheinlich ist bist du natürlich schon in Stuttgart eingestiegen...
 
  • Like
Reaktionen: RS1980

RS1980

Neues Mitglied
11.11.2016
4
0
Rhein-Neckar-Kreis
Super, dann werde ich das wohl so machen. Ja, werde exakt den gleichen Zug nutzen den ich eigentlich ab Stuttgart nutzen sollte. Da sollten dann ja auch noch die reservierten Sitzplätze frei sein...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Super, dann werde ich das wohl so machen. Ja, werde exakt den gleichen Zug nutzen den ich eigentlich ab Stuttgart nutzen sollte. Da sollten dann ja auch noch die reservierten Sitzplätze frei sein...
Das wiederum würde ich nicht machen. Wenn auf der Stuttgart Verbindung genauso ein LH-eigener Zugbegleiter mitfährt wie auf der Strecke ab bis Köln könnte dein späterer Zustieg auffallen. Einfach irgendwo hinsetzen und gut is.
 

mocwai

Reguläres Mitglied
03.09.2010
55
0
Wir steigen immer erst in Siegburg ein, noch nie ein Problem, auch nicht wegen den Sitzplätzen. Auch zurück steigen wir immer in Siegburg aus, noch nie Probleme, es wird sogar noch mit dem Gepäck geholfen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Wir steigen immer erst in Siegburg ein, noch nie ein Problem, auch nicht wegen den Sitzplätzen. Auch zurück steigen wir immer in Siegburg aus, noch nie Probleme, es wird sogar noch mit dem Gepäck geholfen.
Siegburg wird auch offiziell von Lufthansa als Aus- oder Zustieg genannt. Bei Mannheim oder Köln Deutz bei den QDU Verbindungen ist das aber eher inoffiziell und teilweise sogar billiger wie direkt ab QKL. Da wird es auch nicht offiziell als Einstiegsstation benannt. Da ist das also schon ein geringes Restrisiko. Ich habe es aber schon etliche Male so gemacht und keinerlei Probleme damit bekommen.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
906
56
Gibt es eigentlich wieder Check-In Schalter am Köln HBF (Buchung ab QKL) oder kann ich einfach Online-Check-In machen und das Gepäck in Frankfurt aufgeben? Bei letzterem würde sich dann ja ggf. auch Siegburg als Zustieg anbieten.
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Gibt es eigentlich wieder Check-In Schalter am Köln HBF (Buchung ab QKL) oder kann ich einfach Online-Check-In machen und das Gepäck in Frankfurt aufgeben? Bei letzterem würde sich dann ja ggf. auch Siegburg als Zustieg anbieten.
Mach auf alle Fälle den OLCI und drucke die Bordkarte aus. In QKL sind die LH Ticketautomaten abgebaut und man kann notfalls an einem Terminal einchecken. Zustieg ab Siegburg ist natürlich auch möglich. Es gibt ja keine LH/DB-Zug-Flugbegleiter mehr, die wurden schon vor 1,5 Jahren Weggespohrt.

Wenn der DB Schaffner dann den LH Ausdruck sieht, ist der auch zufrieden.
Ohne CheckIn kann Dir der Weiterflug ab FRA verweigert werden.
 
  • Like
Reaktionen: b23

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.846
10.834
ANZEIGE
300x250
Gibt es eigentlich wieder Check-In Schalter am Köln HBF (Buchung ab QKL) oder kann ich einfach Online-Check-In machen und das Gepäck in Frankfurt aufgeben? Bei letzterem würde sich dann ja ggf. auch Siegburg als Zustieg anbieten.
Vorsicht, seit Einführng des (langsameren...) ICE4 halten die meisten AiRail Züge nicht mehr in Siegburg/Bonn. Siehe auch den Parallelthread (einfach mal nach AiRail suchen). Den Aushangfahrplan Siegburg/Bonn gibt es auch irgendwo bei der DB verlinkt, da kannst du explizit nachgucke welche Züge mit LH Nummer noch halten.
Der Halt kann aber auch mal unplanmäßig entfallen (schon erlebt).

Gepäckabgabe in FRA am AiRail Terminal ist inzwischen auch nur noch am Automaten (genaugenommen an zwei Automaten, einem Gepäckanhänger-Drucker und einem Abgabeautomaten, alles wird kundenfreundlicher...) möglich, von Economy bis First Class. Der ehemalige AiRail Business Class Schalter wurde eingespohrt.

Online-Check-in kann je nach Ziel komplex sein (wenn Visumangaben nötig...), das Einchecken nur für das AirRail Leg auch.

Wenn du in Siegburg eisteigst, gilt übrigens trotzdem der Check-in Schluß für Köln, also früh genug einchecken. Am besten ohnehin 23 Stunden vorher, dann ist auch die Sitzplatzauswahl am größten ;-)
 
  • Like
Reaktionen: b23