Aktuelle Lage in Kairo

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
"Der Transit über den Internationalen Flughafen Kairo ist möglich; der Flughafen funktioniert normal und ist gut gesichert."

Sehe da kein Problem. Das ist für jeden Fall (Versicherungstechnisch, Arbeitgeber-Seite, falls doch etwas passiert etc.) wasserdicht.

Wenn du jetzt einen Landtransfer von CAI nach Alexandria oder sowas planst, würde es anders aussehen.. aber Transit in CAI, kein Problem..
 
  • Like
Reaktionen: ilhayahelwa
Y

YuropFlyer

Guest
:doh: mindestext


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Toll das wir jetzt alle wissen das du so ein EiFon hast.. :rolleyes:

ich persönlich würde aktuell nicht nach CAI fliegen.

Er fliegt ja eben nicht NACH CAI, sondern via CAI.

Transfers via CAI sind sicher.

Klar kann immer mal was passieren. Das kann aber auch in EWR (9/11 zB), in London (Brennender Dreamliner), in FRA (1cm Schnee), oder sonstwo.. BKK war wochenlang von Gelb (oder Rot?)-Hemden besetzt, da ging WIRKLICH nichts mehr. Trotzdem fliegt das halbe Forum inkl. dem Bischof von Gummersbach weiterhin dorthin, auch wenn sich an der politischen Lage nicht wirklich etwas geändert hat, und es jederzeit wieder passieren könnte (dito Überschwemmung)

Ich sehe nicht ein, weshalb CAI als Transferflughafen gefährlich sein soll bei der aktuellen Lage.

Oder was wolltest du uns mit deinem Smylie und der Tatsache, das du ein EiFon benutzt, genau mitteilen?
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Also ich habe seinerzeit während des libanesischen Bürgerkriegs nicht gezögert, mit MEA via Beirut zu fliegen. Wobei der Hauptgrund deren B-707 und B-720 waren, die ließen sich problemlos in diverse Dienstreisen einbauen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ich sehe nicht ein, weshalb CAI als Transferflughafen gefährlich sein soll bei der aktuellen Lage.

Es ist jedem selber überlassen, mit der Airline eines Landes über den Flughafen eines Landes, für welches das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgesprochen hat, zu fliegen. Wieso sollte in solch einem Land die Luftfahrt reibungslos funktionieren? Was passiert, wenn es beim Umsteigen nicht weiter geht?

Ich würde es nicht tun. Am besten nach Alternativen schauen, bevor die zu teuer werden...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Es ist jedem selber überlassen, mit der Airline eines Landes über den Flughafen eines Landes, für welches das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgesprochen hat, zu fliegen. Wieso sollte in solch einem Land die Luftfahrt reibungslos funktionieren? Was passiert, wenn es beim Umsteigen nicht weiter geht?

Ich würde es nicht tun. Am besten nach Alternativen schauen, bevor die zu teuer werden...

10 Tage vor Abflug in den Sommerferien dürfte alles ausser:

-Last Second, dafür ist er aber eher noch zu früh
-Meilenbuchung, wenn genug vorhanden

sowieso zu teuer sein.. mal davon abgesehen das er sich das ganze Geld (ausser Flex gebucht) ans Bein streichen kann, da keine Versicherung der Welt auch nur einen Cent bezahlt, solange das AA meint "Transfer via CAI ist sicher"

Ich war übrigens vor 2 Monaten in CAI (gut, damals war es ruhiger, aber egal) und auch in Beirut (kurz bevor die Raketen aus Israel in das Wohnquartier einschlugen) - gefühlt habe ich mich dort nicht besonders unsicher im normalen Strassenleben. Eher sogar sicherer im Vergleich zu mancher U-Bahn-Fahrt im grossen Kanton ;)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Es sind schon Leute gesund und wohlbehalten aus Kabul, dem Irak und Somalia zurück gekehrt. Andere haben SFO, Amsterdam und Berlin nicht überlebt. Was sagt uns das? Eben - gar nichts.

Jeder muss selber wissen, was er für Risiken eingeht. Wenn man die Situation in Ägypten mit einer Schweizer U-Bahn vergleichen will - auch gut - was will man da auch entgegnen?

Wenn man einem wütenden Islamistenmob gegenübersteht, hilft einem eine Versicherung auch nichts. Ist das wahrscheinlich? Nein. Aber zumindestens eine reale Gefahr. Realer als in Zürich...


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ok - von dem Film hatte ich nun wirklich noch nichts gehört :D Lohnt der sich?

CH oder D - ändert aber inhaltlich nichts...

Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Film? Ich glaube du hast es noch nicht ganz verstanden...

Sent from my Computer using Windows 7 and Mozilla Firefox
 
V

vogelfrei

Guest
Es sind schon Leute gesund und wohlbehalten aus Kabul, dem Irak und Somalia zurück gekehrt. Andere haben SFO, Amsterdam und Berlin nicht überlebt. Was sagt uns das? Eben - gar nichts.

Jeder muss selber wissen, was er für Risiken eingeht. Wenn man die Situation in Ägypten mit einer Schweizer U-Bahn vergleichen will - auch gut - was will man da auch entgegnen?

Wenn man einem wütenden Islamistenmob gegenübersteht, hilft einem eine Versicherung auch nichts. Ist das wahrscheinlich? Nein. Aber zumindestens eine reale Gefahr. Realer als in Zürich...


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Ich sehe das genauso. eine Freundin von mir war vor kurzem in Ägypten in der Nähe von Hurghada. Sie hatte über FTI gebucht und lange überlegt ob sie stornieren sollte. Die Mitarbeiterin bekräftigte sie letztendlich darin, zu fliegen und siehe da, nichts mitbekommen von irgendwelchen Unruhen. Es wurde ein wunderschöner Urlaub. Natürlich ist Hurghada kein vergleich zu Kairo, aber in den Touristengebieten bekommt man da wohl eher nichts mit.
Passieren kann überall was. Ich war in Israel im November 2012, die raketen sind auf Tel Aviv niedergegangen. Tja, kann auch passieren. Bin dann zurückgekommen und hab die Medien rückverfolgt. Fazit: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich sehe das genauso. eine Freundin von mir war vor kurzem in Ägypten in der Nähe von Hurghada.


HRG ist aber noch ganz was anderes als Kairo, da in HRg die Lage viel entspannter ist und keine Massendemos stattfinden. Pro Mursi Demos gibt es dort fast gar nicht.
Die meisten Einwohner waren froh das, dass Militär eingeschritten ist.
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
Nun, ich bin aus Kairo zurück. Wie zu erwarten war, keinerlei Probleme auf/vom Weg zum Conrad/Airport. Keinerlei Beeinträchtigung des Verkehrs, geschweige denn irgendwelche Demonstranten gesehen. Der Transit am Flughafen läuft wie immer ab, also kein Problem mit Tickets anfliegen oder anderen Geschichten via Kairo.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und tvdanny
V

vogelfrei

Guest
HRG ist aber noch ganz was anderes als Kairo, da in HRg die Lage viel entspannter ist und keine Massendemos stattfinden. Pro Mursi Demos gibt es dort fast gar nicht.
Die meisten Einwohner waren froh das, dass Militär eingeschritten ist.

jep, genau deswegen hab ich ja geschrieben dass man kairo nicht mit hurghada vergleichen kann. ;)
aber anscheinend ist auch kairo kein problem. welcome back darius!
 
  • Like
Reaktionen: koelntom