Alleine in der Lounge (Sicherheit)?

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.190
ZRH
ANZEIGE
G’schichten ausm Paulanergarten...

2600 Euro in VAT zurückbekommen. K.
Was willst du damit sagen? Irgend ein Luxusgegenstand (Uhr, Klunker, LV Fummel/Tasche) gekauft und schon sind EUR 2600 VAT refund nichts besonderes.
Oder ist der Diebstahl in diesem Fall weniger schlimm, weil es anscheinend gutbetuchte sind?
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Ich will damit sagen, dass die Geschicht extrem unglaubwürdig ist und ihr nicht jeden scheiß glauben sollt, den ihr im Internet lest.

1. 13,000€ für Merch ausgeben (was du für nichts besonders hältst. ok.)
2. Den Tax Refund als "Tourist Tax Refund" zu beschreiben
3. Das Ganze dann in bar abzuwickeln, obwohl cash immer teurer ist als credit card. (wollte natürlich der Airport. Klar.)
4. Jemand durchwühlt dann seine Jacke und nimmt die Kohle raus. In der First Class von Emirates WO IMMMER FAs rumlaufen und alle man in die Suite reingehen muss, um dort irgendwas zu machen
5. In Dubai angekommen filen sie dann keinen report mit der local police
...

Hinterher dieses Statement: "If they came back and said, 'we're not liable but we appreciate your business and we look forward to having you again - here's a couple of grand worth of vouchers or an upgrade next time from business to first class' - that would have been dandy," he said.

Da wollte jemand einfach ein bisschen compensation verdienen. Am Ende hat er die Kohle einfach irgendwo verloren ODER die Kohle gab's gar nie. War die First Class Flug vllt ein bisschen Out of Budget...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.342
2.009
Rheinland-Pfalz
Wenn ich ans Buffet gehe habe ich Reisepass, Handy und Geldbeutel dabei.
Wenn ich auf die Toilette gehe nehme ich auch meine Tasche mit und lasse die Jacke am Platz zurück um den Platz zu sichern.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Hinterher dieses Statement: "If they came back and said, 'we're not liable but we appreciate your business and we look forward to having you again - here's a couple of grand worth of vouchers or an upgrade next time from business to first class' - that would have been dandy," he said.

Besonders dieser Satz lässt mich auch ein wenig an der Geschichte zweifeln. Das ist doch ein wirklich albernes Statement nach einer solchen Geschichte.

Ich denke im Flieger ist man mit abgeschlossenem Rimowakoffer schon ganz gut bedient, ebenso in der Lounge. Ich bin mit Laptop etc. auch nicht übervorsichtig. Wenn man aber in der Situation Bedenken hat könnte man auch ein Kensington-Lock benutzen. Ich hab so ein Ding immer dabei, aber es zugegebenermaßen noch nicht oft genutzt.

Handy, Pass und irgendwas zum Bezahlen versuche ich aber auch immer am Mann zu behalten.
 
  • Like
Reaktionen: JamesMcGill

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.489
489
MUC
Sicherheitsempfindliches Material immer am Mann. Das ist ne Grundregel.
Dazu gehören Pass, Portemonnaie und Handy.

Ggf. weiteres Equipment, je nach Beruf, Stellung, o.ä.

Im Übrigen sollte das auch in Griffweite im Flieger sein.
Bei Evakuierung kann man alles zurücklassen. Aber die o.g. Dinge sind ziemlich essentiell.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.820
11.804
irdisch
Entweder alles festbinden (am Stuhlbein oder so) oder das Tablet als Tablett verwenden und zum Buffet mitnehmen und einfach mal anders "voll laden".
 
  • Like
Reaktionen: BSLer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.061
16.401
Some Blogger guy meinte:
I have some friends who work for Gulf carriers who said this is especially common on routes to/from China. Apparently groups of passengers will book a trip exclusively to try and steal from other peoples’ luggage. One friend explained that to narrow down the suspects they’ll sometimes look at who just had a quick turnaround in the Middle East, because often they’re booking trips to the Middle East and back because the only purpose of the trip is onboard theft

Das laesst unseren Direct-Return-Thread in ganz anderem Licht erscheinen...

Ich will damit sagen, dass die Geschicht extrem unglaubwürdig ist und ihr nicht jeden scheiß glauben sollt, den ihr im Internet lest.

Also ich kannte mal jemanden, der kannte jemanden, der hatte sich eine Yuccapalme gekauft... ;)
 
  • Like
Reaktionen: j2w
R

rolst01

Guest
Sicherheitsempfindliches Material immer am Mann. Das ist ne Grundregel.
Dazu gehören Pass, Portemonnaie und Handy.

Ggf. weiteres Equipment, je nach Beruf, Stellung, o.ä.

Im Übrigen sollte das auch in Griffweite im Flieger sein.
Bei Evakuierung kann man alles zurücklassen. Aber die o.g. Dinge sind ziemlich essentiell.

Ja, die Auftriebskraft der von dir aufgezählten Gegenstände könnte dir bei einer Notwasserung gute Dienste leisten (y)
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Die LH-Lounges haben doch sehr oft Schließfächer. Das wäre ja schon mal die erste Maßnahme - kostet nix und selbst wenn du die Sachen nur 5 Minuten wegsperrst, du hast deine Ruhe.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
336
109
NRW
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen. Pass, Handy, Geld und KK bleiben immer am Mann. Wegen dem sonstigen Zeugs frage ich jemanden in der Nähe, ob er/sie kurz ein Auge drauf haben kann, während ich aufs Klo oder zum Buffet gehe. Ist natürlich auch keine Garantie aber gibt mir persönlich Sicherheit. Wenn ich länger weggehe, dann nehme ich mein Zeugs mit. Finde es auch nicht in Ordnung, wenn längere Zeit so Plätze "reserviert" werden.

Übrigens: Pass, Handy und KK habe ich auch während des Fluges am Mann (und sei es mittels Brustbeutels).
 

prosenator

Reguläres Mitglied
21.03.2016
36
28
Ja, der gute alte Brustbeutel aus Ferienlagerzeiten. Völlig „unsexy“, aber praktisch und deshalb auch mein ständiger Reisebegleiter.
 

Matsch

Reguläres Mitglied
19.08.2017
39
0
Die LH-Lounges haben doch sehr oft Schließfächer. Das wäre ja schon mal die erste Maßnahme - kostet nix und selbst wenn du die Sachen nur 5 Minuten wegsperrst, du hast deine Ruhe.

Da gibt es leider nur meist zu wenige, die sind dann alle meist belegt.

Wenn ich meinen Platz einsehen kann, lasse ich die Sachen liegen, ansonsten nehme ich alles mit.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.171
32.067
MUC
Sitze gerade in der Senator-Lounge in DUS hinten an den Arbeitsplätzen und staunte nicht schlecht, als mein Nebenmann für knapp 10 Minuten von seinem Platz verschwand. Sein weiterhin aufgeklapptes Dell-Notebook war weder physisch gesichert noch der Windows-Desktop gesperrt. Das geöffnete Outlook lud ein, sich in seine aktuellen Themen einzulesen oder eine E-Mail mit dem Inhalt "Ich habe in der Lounge meinen Laptop ungesperrt minutenlang unbeaufsichtigt gelassen!" an seine Kontakte zu senden. ;)

Auch ich hole zwar kurz Essen am Buffet und lasse mein Gepäck und manchmal auch meinen ausgepackten Notebook kurz unbeaufsichtigt, aber zumindest sperre ich doch den Bildschirm. Bei längeren Toilettengängen nehme ich dann aber auch mein gesamtes Hab und Gut mit.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.606
9.082
LEJ
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich nehme für mich folgendes mit: Portemonnaie und Handy immer am Mann, bei einer überschaubaren Lounge können Jacke und Rucksack am Platz bleiben, in einer großen oder verwinkelten Lounge kommt der Rucksack samt Laptop usw. auf den Rücken und die Jacke "bewacht" den Sitzplatz.

Habe es letzten Monat übrigens genau so in der C Lounge ZRH A gemacht. Beim Gang zum Buffet habe ich den Laptop gesperrt, zusammen mit den Rucksack auf den Sitzplatz gelegt und beides mit der Jacke überdeckt. (y)