F
Ich weiß auch nicht, hat meinen Tipp total zerschossenHey, wass'n mim BVB los? Ich frag' ja nur....
Hey, wass'n mim BVB los? Ich frag' ja nur....
Hey, wass'n mim BVB los? Ich frag' ja nur....
Diese Saison wird nochmal langweiliger, als die Letzte!![]()
Die Frage ist eher: Was ist mit Darmstadt 98 los ?
S04 - D98 1:1
LEV - D98 0:1
BVB - D98 2:2
![]()
Hey, wass'n mim BVB los? Ich frag' ja nur....
Diese Saison wird nochmal langweiliger, als die Letzte!![]()
Die Meisterschaft der Vereinsmannschaften ist nach wie vor spannend:
Wenn der Verein der einzige Anteilseigner ist, ja.
Wenn man jeden einzelnen Sponsor jedes Vereins unter die Lupe nehmen würde,
würde es am Ende wahrscheinlich gar keine Mannschaften mehr geben
Die Aufteilung nach Vereins- und Werksmannschaften macht daher schon Sinn
Titel werden dafür ja eh keine vergeben
Leistungssport und Moral passen schon lange nicht mehr zusammen![]()
Und aus welchem Grund die Unterteilung?
Ich würde - wenn überhaupt - zwischen Bundesligamannschaften unterscheiden, die für die Fans da sind und denen, bei denen Fans keine Bedeutung haben, die über reines Zahl-Vieh hinausgeht. Damit wären Schalke, Köln, Gladbach und Stuttgart aus der Liste draußen und ein paar "Nicht-Vereine" drinnen.
Der Grundgedanken des Leistungssport steht im keinen Widerspruch zu irgendwelchen Eigentumsverhältnissen, stellt aber durchaus Ansprüche an Moral und Leistungsprinzip.
Und in der Tabelle steht ausgerechnet der Vereine ganz oben, bei dem Unmoral, Fanausplünderung und Funktionärsbereicherung schon immer mit Abstand am deutlichsten ausgeprägt ist.
Moralisch kann es ja nicht sein, wenn Konzerne, die sich von Unternehmen Sponsoren lassen, deren maßgebliche Entscheider gut besetzte zivile Linienflugzeuge abschießen lassen.
Ist das so? Da bin ich nicht so drin, im Moment ist bei Schalke auf den ersten Blick eigentlich nur die offenbar gute Jugendarbeit auffaellig. Immerhin sind sie sogar ein echter Verein, noch nicht einmal eine zwar dem Verein gehoerende aber dennoch ausgegliederte Kapitalgesellschaft.
Ja, da muessten die Sanktionen viel weiter gehen. Man muesste Schalke verbieten, das Gasprom-Geld zu nehmen, solange man das aber nicht tut, kann man es ihnen nicht vorwerfen. Immerhin ist es nur Sponsoring, keine Anteilseignerschaft.
Ist das so? Da bin ich nicht so drin, im Moment ist bei Schalke auf den ersten Blick eigentlich nur die offenbar gute Jugendarbeit auffaellig. Immerhin sind sie sogar ein echter Verein, noch nicht einmal eine zwar dem Verein gehoerende aber dennoch ausgegliederte Kapitalgesellschaft.
So verhasst mir die Amis sind, so sind es bei ihm die Russen
Dabei hat er von Schalke so wenig Ahnung wie ne Mettwurst vom Ski fahren
Ich war mal Schalke Fan, jetzt vielleicht noch Symphatisant, alles halb so wild
Der Rückschritt (bei mir) liegt aber eben an der kompletten Kommerzialisierung, nicht nur bei Schalke
Ich entferne mich komplett vom Profissport, egal ob Fußball, F1 oder sonstiger Volksverdummung
- Dass Schalke nicht kommerziell war, ist über 85 Jahren her. Schalke war einer der ersten kommerzialisierten Vereine überhaupt. Du musst sehr alt sein, wenn Du diese Phase mitbekommen haben willst.
Glückwunsch aus Gladbach an den FCB, das waren heute 5 Ausrufezeichen, von denen sich auch ein (mMn in Hz 1 recht starker) BVB so schnell nicht erholen wird, trotz Länderspielpause.
Zwar ist mMn trotzdem die Meisterschaft noch nicht sicher, aber dank der Abgänge KDB/Perisic spielt WOB vermutlich in dieser Saison eine deutlich schlechtere Rolle, Leverkusen kann trotz ordentlichem Kader dank Roger Schmidt und typischer dortiger Werksclub-Mentalität eh nicht mithalten, Schalke ist zu schwach und teilweise zu "grün" im Kader (und auf der Trainerbank), und Gladbach als Spitzenmannschaft hat sich mit dem Favre-Rücktritt sowieso weiterführend erledigt. Der BVB ist der einzige ernsthafte Konkurrent - wenn es denn überhaupt (noch) einen gibt, aber der hechelt nun auch schon deutlich hinterher.
Alaba 4. Minute ROTE Karte NIX anderes..........................
Da kommen die BVB Fans wieder mit ihren AusredenLovely!
In jedem Fall können Hertha, Gladbach, Ingolstadt und 96 schonmal 3 sichere Punkte auf dem Konto einbuchen.
Die spielen nämlich an den letzten Spieltagen gegen die Bayern, die sich dann wieder genauso reinhängen werden wie letzte Saison...