AlltoBill - gibt es Erfahrungen ?

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
3% kostet eine Transaktion. Wird sich kaum lohnen für irgendwen.
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Grundsätzlich kann man damit dann per Kreditkarte normale Rechnungen zahlen!
Funktioniert auch mit Amex.

Allerdings sind die Gebühren, wie schon erwähnt, nicht zu vernachlässigen.
Habe es einmal dennoch ausprobiert: funktionierte, aber es dauerte unglaublich lange, bis die Überweisung von denen ausgeführt wurde. (ca. 4-5 Tage (!!))

Zum Nachfragen gab es nur eine Chatfunktion; dort war quasi keiner, obwohl dort stand, dass man durchschnittlich nur eine Minute warten würde.
Stunden später erhielt ich dann eine Mail mit meiner Antwort.
Insgesamt nicht empfehlenswert. (Ausprobiert Anfang 2019)
 

schlschn

Erfahrenes Mitglied
20.12.2013
279
78
Berlin
So Leid es mir tut, aber ich muss vor AlltoBill warnen. Versprochen wird, dass Zahlungen binnen zwei bis drei Werktagen ausgeführt werden. Ich habe aktuell zwei Zahlungen offen, die schon vor zwei Wochen hätten ausgeführt werden sollen. Auf Support-Anfragen wird per se nicht reagiert. Die Firma sitzt in Basel - ich war davon ausgegangen, dass hier mit der berühmten Schweizer Präzision gearbeitet wird. Aber genau die lässt AlltoBill schmerzlich vermissen. Ich werde mit der Firma jedenfalls nicht mehr arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: sibi und bytegetter

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
602
116
Hallo gibt es schon neuere Erfahrungen zu Alltobill klappt das wollte damit Firmenrechnungen bezahlen.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
603
400
HAM
Bitte keinesfalls mehr verwenden. Einer der Geschäftsführer hat wohl Geld veruntreut und dann den Laden mit einem Schneeballsystem am laufen gehalten. Es läuft wohl bereits ein Strafverfahren.
 

JackWolfskind

Neues Mitglied
08.08.2023
7
3
Oh, gut zu wissen. Dann wird mir auch klar warum ich das letzte mal mit denen Probleme mit der Überweisung bekam.
Gibts aktuell noch ähnliche alternativen für Privatpersonen?
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
240
STR
Wenn die Rechnung per normaler Überweisung beglichen wird, dann ja.
Allerdings sollte man im Hinterkopf haben, dass die Überweisung ein paar Tage dauert und natürlich Gebühren kostet.
 

CaptainFuture

Neues Mitglied
18.11.2023
18
2
Einen schönen guten Abend,

ich habe mich, als langjähriger, stiller Mitleser, nun hier ein mal angemeldet.
Paybetter wäre für uns mittlerweile doch essentiell, gerade in Bezug auf die Neuanschaffung einer Amex.

Gibt es denn noch Alternativen? Paybetter selbst sagt, dass sie ab Januar wieder Neukunden aufnehmen. Jedoch zweifle ich ein wenig daran.

Vielleicht kennt ja doch Jemand noch eine gute Alternative, um Rechnungen via Amex zahlen zu können?

Lieben Dank.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.925
3.110
Einen schönen guten Abend,

ich habe mich, als langjähriger, stiller Mitleser, nun hier ein mal angemeldet.
Paybetter wäre für uns mittlerweile doch essentiell, gerade in Bezug auf die Neuanschaffung einer Amex.

Gibt es denn noch Alternativen? Paybetter selbst sagt, dass sie ab Januar wieder Neukunden aufnehmen. Jedoch zweifle ich ein wenig daran.

Vielleicht kennt ja doch Jemand noch eine gute Alternative, um Rechnungen via Amex zahlen zu können?

Lieben Dank.
Wieso ist paybetter essentiell?
 

CaptainFuture

Neues Mitglied
18.11.2023
18
2
Essentiell war ggf. zu hoch gegriffen.

Ich möchte gerne meine Ausgaben bündeln und über die KK laufen lassen. Nicht zuletzt, um auch mit meinen Ausgaben einen Income zu haben, in Form von Punkten (Meilen).
Da bei mir doch recht hohe LSV Ausgaben bestehen, würde ich Diese gerne dafür nutzen.

Aber das war natürlich auch nicht die Grundlage für eine Diskussion, und auch nicht die Frage. Die Frage lautete eher:
eine gute Alternative, um Rechnungen via Amex zahlen zu können?
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
602
116
Essentiell war ggf. zu hoch gegriffen.

Ich möchte gerne meine Ausgaben bündeln und über die KK laufen lassen. Nicht zuletzt, um auch mit meinen Ausgaben einen Income zu haben, in Form von Punkten (Meilen).
Da bei mir doch recht hohe LSV Ausgaben bestehen, würde ich Diese gerne dafür nutzen.

Aber das war natürlich auch nicht die Grundlage für eine Diskussion, und auch nicht die Frage. Die Frage lautete eher:
Hi ja mache ich auch über aufladung Cash im shop und bezahle damit meine Ausgaben
 

CaptainFuture

Neues Mitglied
18.11.2023
18
2
Wie bezahlst du damit deine Rechnungen dann?
Also Strom oder Gas oder private KV usw? Also mit „Aufladung Cash im Shop“?
Oder verstehe ich es gerade falsch?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.125
1.217
NRW
ANZEIGE
Essentiell war ggf. zu hoch gegriffen.

Ich möchte gerne meine Ausgaben bündeln und über die KK laufen lassen. Nicht zuletzt, um auch mit meinen Ausgaben einen Income zu haben, in Form von Punkten (Meilen).
Da bei mir doch recht hohe LSV Ausgaben bestehen, würde ich Diese gerne dafür nutzen.

Aber das war natürlich auch nicht die Grundlage für eine Diskussion, und auch nicht die Frage. Die Frage lautete eher:
Zur Seriosität von alltobill.de gab's ja hier schon Kommentare, in Alltagsrechnungen mit Kreditkarte zahlen wird gerade noch paybetter diskutiert. Das halte ich alleine wegen fehlendem Impressum für nicht seriös.

Mit der M&M Kreditkarte gibt's einen Überweisungsservice zu 2,5% Kosten. SEPA-Lastschrift geht bei gar keiner Kreditkarte.

Im allgemeinen kann sich das nicht lohnen: die Kosten holt man im Gegenwert von Bonuspunkten meiner Meinung nach niemals rein. Dafür sind die Kosten bei Kreditkarten zu hoch gegenüber der klassischen SEPA-Überweisung oder Lastschrift.
 
Zuletzt bearbeitet: