ANZEIGE
Hallo,
ich wende mich hier mal an die Android Experten und frage um Rat wie ich das Samsung Galaxy Tab3 SM-T 210 7" und Android für meine inzwischen 89 jährige Mutter idealerweise altersgerecht konfiguriere.
Dabei bin ich als Apple Smartphone Benutzer Android Novize.
Hintergrund:
Seit einiger Zeit bewundert meine Mutter begeistert wenn die +1 und neuerdings auch mein Sohn, beide mit Apple iPpad Mini ausgestattet, dieses aus der Tache ziehen und dann die letzten Bilder herumzeigen. So was möchte sie auch haben - was zum rumzeigen für ihre allesamt in ähnlichem Alter befindlichen Freundinen und bei anderen Seniorenaktivitäten.
Da sie nicht unbedingt zu den Bedieningsbegeisternden Rentnern dieser Altersklasse gehört (sie möchte meistens dem Gerät die Bedienung aufzwingen die sie selbst dafür für adäquat hält - "hergott warum macht das Ding nicht das was ich will"
) suchte ich zunächst nach einem schlanken transportablen Bilderrahmen, mit Akku oder Batterie ausgestatet, das sich idealerweise in Wischtechnik ähnlich ein Smartphone bedienen lässt. Nach Suche musste ich fesststellen, daß es so was nichtgibt. Es ist alles kompletter Müll, läßt sich nicht transpotrieren, weil mit festem Ständer ausgestattet, dicker Rahmen für kleines und schlechtes dsiplay usw, usw. Habe es aufgegeben und mich dann doch den Tablets zugewandt.
Die Lösung:
Beim checken der Tablets fiel mir erst obiges Samsung Smartphone (gelber Farbton) für 199 Euro mit kindgerechter Zusatzoberfläche auf. Natürlich auf Spiele ausgerichtet, aber super zu bedienen. Echt Klasse dachte ich, muß man nur den Spielezugriff gegen andere Konfigurationen (beispiel Bilder von 'Fritz', 'Adam', 'Berta') austauschen und ich habe mein Wunsch Smartphone. Leider lässt sich das Ding nicht so frei konfigurieren - so wenigstens der Mediamarkt Fachmann - aber ich wurde zum 140 Euro 7" Tablet ohne die Kinderoberfläche geschickt.
Gesagt getan Samsung Galaxy Tab3 SM-T 210 7" gekauft für 140 Euro - kann man nicht meckern.
EDIT: Android Version ist Jelly Bean 4.1
Jetzt muß ich mich dann um Android und Muttern kümmern.
Meine Fragen nun an Android/ Samsung Experten:
1) Wie konfiguriere ich das Teil so altersgerecht, dass es sowohl Muttern als auch mich und andere Familienmitglieder nicht wahnsinnig macht.
Gefühlt sollten auf einem 'Mutter 89' Zentralbildschirm maximal 5 bis 6 zentrale Zugriffe (fette und große Buttons) sein, die sie zu allen (reduzierten) Anwendungen hinführen.
Adressbuch und von uns verwaltete und hochgeladene Bilder und Viedeos sind die wichtigsten.
Ich denke Wetter, Terminkalender (erinnerungen an Medikamente etc.) und weniges anderes, vielleicht auch E-mail.
Noch Google Maps vielleicht zum Abspeichern von Karten (eber für sie vielleicht schon zu kompliziert).
Weniger Musik.
2) Wie lasse ich die meisten nicht benutzten Apps aus der Vorkunfiguration intelligent aus dem (ihrem) Sichtfeld verschwinden um irrtümliche Fehlbedienung zu vermeiden ('was ist das denn').
(um sie bei Bedarf NSA mäßig zu reaktivieren)
3) Wie wären Seniorengerechte Spezialeinstellungen mit denen ihr Erfahrung habt.
4) Gibt es seniorengerechte Apps und / oder Oberflächen (der Verkäufer deutete so was an)
- hat wer Erfahrung damit und kann Empfehlungen geben?
5) Das Teil sollte idealerweise von 2-3 Familenmitgliedern jeweils abwechselnd Zuhause, aber auch auf ihrem PC in ihrer Wohnung administriert werden können.
So, nach diesem Langen Text bitte ich mal unsere Android und/ oder auch Samsung Experten um Rat, bzw um ihre Erfahrungen in ähnlichen Fällen. Jede Hilfe ist willkommen, ich denke aber dass einige ähnliches benötigen - was ich so lese.
Ab Samstag/ Sonntag kann ich mich dann mit dem Teil intensiv beschäftigen.
Bin mal gespannt - auf Android, aber auch auf Euren Rat und Erfahrungen.
Gruß
Flyglobal
PS: Auf Wunsch die Android Version ergänzt: Android Version ist Jelly Bean 4.1
ich wende mich hier mal an die Android Experten und frage um Rat wie ich das Samsung Galaxy Tab3 SM-T 210 7" und Android für meine inzwischen 89 jährige Mutter idealerweise altersgerecht konfiguriere.
Dabei bin ich als Apple Smartphone Benutzer Android Novize.
Hintergrund:
Seit einiger Zeit bewundert meine Mutter begeistert wenn die +1 und neuerdings auch mein Sohn, beide mit Apple iPpad Mini ausgestattet, dieses aus der Tache ziehen und dann die letzten Bilder herumzeigen. So was möchte sie auch haben - was zum rumzeigen für ihre allesamt in ähnlichem Alter befindlichen Freundinen und bei anderen Seniorenaktivitäten.
Da sie nicht unbedingt zu den Bedieningsbegeisternden Rentnern dieser Altersklasse gehört (sie möchte meistens dem Gerät die Bedienung aufzwingen die sie selbst dafür für adäquat hält - "hergott warum macht das Ding nicht das was ich will"
Die Lösung:
Beim checken der Tablets fiel mir erst obiges Samsung Smartphone (gelber Farbton) für 199 Euro mit kindgerechter Zusatzoberfläche auf. Natürlich auf Spiele ausgerichtet, aber super zu bedienen. Echt Klasse dachte ich, muß man nur den Spielezugriff gegen andere Konfigurationen (beispiel Bilder von 'Fritz', 'Adam', 'Berta') austauschen und ich habe mein Wunsch Smartphone. Leider lässt sich das Ding nicht so frei konfigurieren - so wenigstens der Mediamarkt Fachmann - aber ich wurde zum 140 Euro 7" Tablet ohne die Kinderoberfläche geschickt.
Gesagt getan Samsung Galaxy Tab3 SM-T 210 7" gekauft für 140 Euro - kann man nicht meckern.
EDIT: Android Version ist Jelly Bean 4.1
Jetzt muß ich mich dann um Android und Muttern kümmern.
Meine Fragen nun an Android/ Samsung Experten:
1) Wie konfiguriere ich das Teil so altersgerecht, dass es sowohl Muttern als auch mich und andere Familienmitglieder nicht wahnsinnig macht.
Gefühlt sollten auf einem 'Mutter 89' Zentralbildschirm maximal 5 bis 6 zentrale Zugriffe (fette und große Buttons) sein, die sie zu allen (reduzierten) Anwendungen hinführen.
Adressbuch und von uns verwaltete und hochgeladene Bilder und Viedeos sind die wichtigsten.
Ich denke Wetter, Terminkalender (erinnerungen an Medikamente etc.) und weniges anderes, vielleicht auch E-mail.
Noch Google Maps vielleicht zum Abspeichern von Karten (eber für sie vielleicht schon zu kompliziert).
Weniger Musik.
2) Wie lasse ich die meisten nicht benutzten Apps aus der Vorkunfiguration intelligent aus dem (ihrem) Sichtfeld verschwinden um irrtümliche Fehlbedienung zu vermeiden ('was ist das denn').
(um sie bei Bedarf NSA mäßig zu reaktivieren)
3) Wie wären Seniorengerechte Spezialeinstellungen mit denen ihr Erfahrung habt.
4) Gibt es seniorengerechte Apps und / oder Oberflächen (der Verkäufer deutete so was an)
- hat wer Erfahrung damit und kann Empfehlungen geben?
5) Das Teil sollte idealerweise von 2-3 Familenmitgliedern jeweils abwechselnd Zuhause, aber auch auf ihrem PC in ihrer Wohnung administriert werden können.
So, nach diesem Langen Text bitte ich mal unsere Android und/ oder auch Samsung Experten um Rat, bzw um ihre Erfahrungen in ähnlichen Fällen. Jede Hilfe ist willkommen, ich denke aber dass einige ähnliches benötigen - was ich so lese.
Ab Samstag/ Sonntag kann ich mich dann mit dem Teil intensiv beschäftigen.
Bin mal gespannt - auf Android, aber auch auf Euren Rat und Erfahrungen.
Gruß
Flyglobal
PS: Auf Wunsch die Android Version ergänzt: Android Version ist Jelly Bean 4.1
Zuletzt bearbeitet: