Prinzipiell ist die Karte dann nichts besonderes mehr aber umgekehrt gibt's auch kaum noch was besseres. Alte Bestandskunden haben mit der Payback Visa noch ein paar Kröten Bonus, die Amex hat nun einmal erheblich weniger Akzeptanz, die Kartengebühren für Visa und MasterCard sind ja auch bei 0,3% beim Umsatz gedeckelt, schon eine gebührenfreie Karte ist schwer anzubieten. Darum hier wohl das begrenzte Cashback das regelmäßige Nutzung animieren soll, damit die Schubladenkarten ausgefiltert werden.
Da es am hiesigen Markt nichts mehr wirklich besseres gibt,
Barclays sucht inzwischen auch Käufer für das Kartengeschäft in Deutschland, mach ich das vielleicht sogar unter der Voraussetzung, dass das alte Limit bestehen bleibt. Neukundenlimits sind inzwischen im freien Fall und auf Hickhack mit Einkommensnachweisen, Limit trainieren usw. bei einer neuen Bank habe ich wenig Lust. Wenn die LBB es aber nicht hinbekommt das Limit und derlei Bestandsdaten zu transferieren, dann bin ich definitiv auch weg.
Vielleicht war es das jetzt langsam generell in Deutschland mit attraktiven Kreditkarten, die neue Verbraucherkreditrichtlinie der EU kommt ja auch bald, noch mehr Kosten und Regulierung für die Banken...da hatten die ADAC Branding Kunden also noch Glück im letzten Moment bei Solaris unterzukommen. Hätte ich nicht gedacht. Habe aber auch nicht erwartet, dass sich das finanzielle Umfeld derart verdunkelt wie es das zuletzt hat.