Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.869
4.461
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Bei A Pay kann man aktuell kontenunabhängige Karten von Hanseatic, Dt Bank und Amex hinzufügen - da ist es G Pay voraus.

Android hat bei Smartphone-Betriebssystemen satte 70 Prozent Marktanteil. Da stellt sich die Frage, wieso die Banken bei Apple Schlange stehen und GPay so hinterher hinkt. Der vermutlich höhere Umsatz von Apple-Usern kann dieses Missverhältnis nicht ausgleichen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.752
2.379
Und was mich bei A Pay nervt: Fingerabdruck bzw. Face ID verzögern den Bezahlvorgang. Bei Google Pay muss man nur vorher das Display entsperren.
.
Entweder besitzt Du gar kein Iphone, oder Du musst mal an Deiner Handlingeffizienz arbeiten.
https://support.apple.com/de-de/HT201239

Unabhängig davon, kenn ich nichts genialeres, wie die Bezahlung mit der Apple Watch.

Android hat bei Smartphone-Betriebssystemen satte 70 Prozent Marktanteil. Da stellt sich die Frage, wieso die Banken bei Apple Schlange stehen und GPay so hinterher hinkt. Der vermutlich höhere Umsatz von Apple-Usern kann dieses Missverhältnis nicht ausgleichen.
Was bringt das, wenn jeder ein Android hat, aber kein Gpay nutzt.

Viele Androiden werden gekauft, weil die Geräte günstig zu haben sind.
Das ist auch gut so. Trotzdem nutzt dieser Personenkreis mit Sicherheit kein Gpay.

Unterschätzen sollte man den höheren Umsatz bei Apple-Usern trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Der "Umweg" über PayPal ist tatsächlich ein Riesenvorteil von Google Pay gegenüber Apple Pay. Auch finde ich das Handling von Google Pay besser. Aber trotzdem wäre es schön, wenn mehr Karten in Deutschland Google Pay nativ unterstützen wurden. Es ist einfach unerklärlich, warum Amex beispielsweise Google Pay in anderen Märkten unterstützt, aber in Deutschland nicht. Zum Glück sieht es aber so aus, als ob Barclays als einer der großen Player auf dem deutschen Kreditkartenmarkt Google Pay demnächst unterstützen wird.

Es sei den Apple Usern gegönnt, dass Apple Pay hierzulande besser supported wird als Google Pay. Aber ich habe meine Apple Produkte abgeschafft (bzw. sie sich selbst - 1000 Euro iPad direkt nach der lächerlich kurzen Garantiezeit defekt, Reparatur mindestens 500 Euro), deshalb bringt mir das herzlich wenig, zusammen mit der überwältigend großen Mehrheit der deutschen Smartphone User bei einem überaus dominanten Marktanteil von Android.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.752
2.379
Spannend wird es meiner Meinung nach in Deutschland, wenn die Sparkasse die Unterstützung der Girocard für ApplePay einführt.
Man darf das nicht unterschätzen, ich erwarte da einen Riesenschub an Verbesserung, vor allem bei Bäckerei und Co.

Die Paypalanbindung bei Google ist natürlich klasse.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
438
181
Zwei Sachen zu Android:
Nicht alle Geräte der 70% sind mit NFC ausgestattet. Damit schrumpft der Kreis der möglichen Nutzer nochmal.
Zum Thema Paypal:
Das sie da ohne Sicherheitsfunktonen vorgegangen sind und die Karte so gut wie gar nicht geschützt ist ist aber schon angekommen?

Warum viele Banken kein Google Pay machen? Ganze einfach, weil die NFC Schnittstelle offen ist und viele denke ich abwarten wie es sich entwickelt oder an einem eigenen System „basteln“. Das ist der große Nachteil der offenen Schnittstelle.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.562
2.311
Und was mich bei A Pay nervt: Fingerabdruck bzw. Face ID verzögern den Bezahlvorgang. Bei Google Pay muss man nur vorher das Display entsperren.

Wenn man den neueren iPhones 2x den Powerbutton drückt und Apple Pay aktiviert wird, dann wird dabei doch eh das Display entsperrt.
Also ich sehe von daher kein Problem, finde es auch sehr gut so.
 

mpdnebenjobs

Neues Mitglied
13.03.2020
8
0
Hallo Zusammen,
Im Anschluss wollte ich selbiges mit einem Betrag von 500€ bei BUNQ probieren, was aber leider mehrfach nicht ging. Hier wurde stets mitgeteilt, dass ich mich an die Bank wenden solle. Das gleiche Problem gibt es nun bei Revolut.

Habt ihr da auch Probleme?

PS: auch bei einem erneuten Versuch die 500 € wieder über Boon Planet aufzuladen, erfolgte wiederum eine Ablehnung.

Ja ich bekomme auch regelmäßig die Meldung "an Bank wenden usw" beim aufladen von revolut.
Ich vermute ohnehin, dass sie da etwas unternehmen werden, um dieses abstauben der Bonuspunkte zu verhindern.
Mir wurde auch schon mal mit Kündigung der Karte gedroht, wenn ich weiter revolut auflade.
 
M

monk

Guest
Ja ich bekomme auch regelmäßig die Meldung "an Bank wenden usw" beim aufladen von revolut.
Ich vermute ohnehin, dass sie da etwas unternehmen werden, um dieses abstauben der Bonuspunkte zu verhindern.
Mir wurde auch schon mal mit Kündigung der Karte gedroht, wenn ich weiter revolut auflade.
Durch die LBB? Hast du auch diesen Brief damals bekommen, dass die Umsätze nicht erwünscht sind?
 

mpdnebenjobs

Neues Mitglied
13.03.2020
8
0
Durch die LBB? Hast du auch diesen Brief damals bekommen, dass die Umsätze nicht erwünscht sind?


Ja genau das. Nachdem ich da angerufen hatte mit der Frage nach einer Limiterhöhung. Das hat evtl dazu geführt, dass jemand genauer hingeschaut hat...ich weiß es nicht. Komisch, dass es hier nich tnoch viel mehr diesen Brief bekommen haben.

Jedenfalls mach ich (nach ca. 3 Monaten Pause) jetzt einfach so weiter wie vorher. Ohne die Bonuspunkte durch Revolut lohnt sich die Karte für mich eh nicht.

Weiß auch nicht ob eine Künding seitens der LBB rechtens wäre. In deren Nutzungsbedingungen steht:

"Mit der Amazon.de VISA Karte kann der Karteninhaber
- bei Visa-Vertragsunternehmen Waren und Dienstleistungen im In- und Ausland sowie im elektronischen Handel (Internet) bargeldlos bezahlen, an zugelassenen Geldautomaten sowie anKassen von Kreditinstituten Bargeld beziehen (Bargeld-Service)"

Also ich "kann Waren und Dienstleistungen bezahlen."
Das Wort "kann" ist an der Stelle schon komisch. Klingt recht unkonkret.
Es steht auch nicht da, was ich nicht darf.
Zumal ich eventuell über den Revolut Umweg Dienstleistungen bezahlen könnte. Wissen die ja eigentlich nicht, was danach mit dem Geld passiert.
 
  • Like
Reaktionen: monk
S

sir_hd

Guest
Frage an die Experten hier: Wenn Guthaben auf die Karte geladen wird - wird dann auch der Umsatz auf der Karte (was zuerst vom Guthaben abgezogen wird) bepunktet?
 
M

monk

Guest
Frage an die Experten hier: Wenn Guthaben auf die Karte geladen wird - wird dann auch der Umsatz auf der Karte (was zuerst vom Guthaben abgezogen wird) bepunktet?
Also für den Karteneinsatz gibt es natürlich ganz normal Punkte. Für die Guthabeneinzahlung hingegen natürlich nicht.

Es macht für die Punkte keinen Unterschied, ob das Konto im Soll oder Haben geführt wird. Gäbe ja auch keinen Grund dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Porti
S

sir_hd

Guest
Also für den Karteneinsatz gibt es natürlich ganz normal Punkte. Für die Guthabeneinzahlung hingegen natürlich nicht.

Es macht für die Punkte keinen Unterschied, ob das Konto im Soll oder Haben geführt wird. Gäbe ja auch keinen Grund dazu.

Danke. Das hätte ich auch vermutet, aber man weiß ja heutzutage nie...
 

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Moin Leute! Ich habe eine Frage: Und zwar habe ich Ende Februar meine KK-Abrechnung von der lbb bekommen, in der es hieß, dass am 09.03. der Kontenausgleich durch Lastschrift von meinem Girokonto ausgeführt wird. Soweit alles bestens. Nur ist bis heute (Stand 14.03.) noch nichts passiert. Ist das normal bzw. bei jemandem von euch auch so? Das war doch früher (vor der Umstellung) nicht so..
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
566
163
Moin Leute! Ich habe eine Frage: Und zwar habe ich Ende Februar meine KK-Abrechnung von der lbb bekommen, in der es hieß, dass am 09.03. der Kontenausgleich durch Lastschrift von meinem Girokonto ausgeführt wird. Soweit alles bestens. Nur ist bis heute (Stand 14.03.) noch nichts passiert. Ist das normal bzw. bei jemandem von euch auch so? Das war doch früher (vor der Umstellung) nicht so..

Freu Dich und Du kannst sicher sein das sich die Landesbank Berlin das Geld holen wird.
 

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Genau so kenne ich das auch.. Ich hätte vermutlich gleich schreiben sollen, dass ich in der Zwischenzeit (also zwischen Tag der Abrechnungserstellung und dem geplanten Lastschrifttag) das Kartenkonto über eigene Einzahlungen manuell "aufgefüllt" (und sogar ins Guthaben geführt) habe. Aber ich bin der festen Meinung, dass ich das auch schon mal gemacht habe, und trotzdem der angekündigte Betrag abgebucht wurde. Warum ich das Konto vorher aufgefüllt habe: Erstens brauchte ich wieder Kreditrahmen auf der KK und zweitens wollte ich mit dem Guthaben Punkte "generieren".
 
M

monk

Guest
Bei mir war es früher immer so, dass der Betrag der Einzahlungen von der Lastschrift abgezogen wurde. Außer dieses Mal, da wurde dennoch der ursprüngliche Betrag eingezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Lisa und luke1884

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Tatsächlich. Da steht wortwörtlich: "Gutschriften, die nach dem Tag der Rechnungsstellung und vor dem Einzugsdatum auf dem Kartenkonto eingehen, wie z. B. Händlergutschriften oder Einzahlungen, werden nicht mit dem Lastschriftbetrag verrechnet."

Bei mir haben sie es aber trotzdem gemacht. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass sie den Lastschrifteinzug, der für den 09.03. angekündigt war, jetzt noch machen (wir haben heute den 15.03.). Das hat doch sonst immer auf den Tag genau gepasst. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich mein Kk-konto durch die manuelle Einzahlung ins Guthaben geführt habe (also am Last-Tag gar kein soll-Saldo mehr auf dem Konto war). Naja, ich will euch auch nicht nerven. Ich müsste ja nur da anrufen und nachfragen. Aber ich will derzeit keine schlafenden Hunde dort wecken. Zur Zeit lade ich über die Kreditkarte ein paar Eure auf mein boon-Konto.. Ich weiß nicht, ob man das bei der LBB so gerne sieht... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
ANZEIGE
Bei mir wurde ebenfalls ein Lastschrifteinzug gemacht obwohl ich den Betrag schon vorab überweisen hatte. Sehr blöd dass das nicht mehr verrechnet wird. Das war für mich ein großer Vorteil dieser Karte.
Jetzt habe ich ein Guthaben auf der Karte. Das kann man derzeit nur per Anfrage über das Kontaktformular auszahlen lassen. Bin mal gespannt wie lange das dauert.