America the Beautiful Pass ab 2024 nur noch ein Eigentümer

ANZEIGE

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.305
2.099
ANZEIGE
Habe soeben den America the Beautiful online bestellt,da wir im Juni/Juli in die USA reisen. Bestätigung und der Pass mit
QR Code ist umgehend gemailt worden.Gültig bis zum 26.11.2026 zu 80 USD!(y)
Aber ich fürchte, dein so günstig erworbener Paß hat noch nicht das face von DJT aufgedruckt, oder?
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.305
2.099
Nur wenn du den NP-Pass nicht kaufst. Und die 250$ musst du einfach mit einplanen. Der Pass ist übrigens fast 20 Jahre im Preis nicht angehoben wurden.
Der Paß bleibt ja auch für die Amis extrem günstig
Bildschirmfoto 2025-11-28 um 10.54.31.png
Was ich bedenklich finde ist diese zunehmende Diskriminierung von Ausländern. Ich habe dafür Verständnis in Ländern, in denen die Kaufkraft deutlich geringer ist als die der typischen Touristen. Aber hier liegt der Grund ja erklärtermaßen in der "America first" Politik des Präsidenten. Bei über 330 Millionen Parkbesuchern und davon lediglich ca. 15 mio Ausländern kann ja die monetäre Auswirkung nicht besonders groß sein (max. 250 mio USD, wenn alle sich solch einen Paß zu neuen Tarifen kaufen). Hier geht es doch vielmehr um Symbolpolitik. Und daß Macron mit dem Louvre jetzt das gleiche macht, macht es nicht besser.
Ich bin auf jeden Fall froh, daß wir schon in praktisch allen Nationalparks gewesen sind (abgesehen davon, daß die USA bis auf Weiteres nicht auf unserer Reiseliste stehen)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.246
16.752
Der Paß bleibt ja auch für die Amis extrem günstig

Der Preis bleibt auch für Ausländer sehr günstig. 62,50 Dollar pro Person ist für einen Park noch halbwegs im Rahmen (insbesondere verglichen mit kommerziellen Freizeitparks), ab zwei oder drei absolut angemessen und für alles darüber hinaus fast geschenkt.

Was ich bedenklich finde ist diese zunehmende Diskriminierung von Ausländern. Ich habe dafür Verständnis in Ländern, in denen die Kaufkraft deutlich geringer ist als die der typischen Touristen.

Der durchschnittliche Tourist dürfte immer "reicher" sein als der Durchschnitt der Einheimischen - der ja auch finanziell schlechtere Menschen einschließt, die nicht reisen.

daß Macron mit dem Louvre jetzt das gleiche macht, macht es nicht besser.

Ich finde es ok, es ist weltweit üblich, dass Einheimische weniger zahlen. Das fängt schon an jedem Nordseestrand an, wo es sogar auf die Einwohner der Stadt beschränkt ist und nicht wie beim Louvre auf 300 Millionen EU-Bürger. Es ist fair, da der Einwohner das Defizit der Einrichtung dauerhaft über seine Steuern bezahlt, während der Tourist seinen einmaligen Eintritt bezahlt und dann wieder verschwindet.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.305
2.099
Der Preis bleibt auch für Ausländer sehr günstig. 62,50 Dollar pro Person ist für einen Park noch halbwegs im Rahmen (insbesondere verglichen mit kommerziellen Freizeitparks), ab zwei oder drei absolut angemessen und für alles darüber hinaus fast geschenkt.



Der durchschnittliche Tourist dürfte immer "reicher" sein als der Durchschnitt der Einheimischen - der ja auch finanziell schlechtere Menschen einschließt, die nicht reisen.



Ich finde es ok, es ist weltweit üblich, dass Einheimische weniger zahlen. Das fängt schon an jedem Nordseestrand an, wo es sogar auf die Einwohner der Stadt beschränkt ist und nicht wie beim Louvre auf 300 Millionen EU-Bürger. Es ist fair, da der Einwohner das Defizit der Einrichtung dauerhaft über seine Steuern bezahlt, während der Tourist seinen einmaligen Eintritt bezahlt und dann wieder verschwindet.
Ja, kann man so sehen. Widerspricht aber leider zumindest mal den Gepflogenheiten der westlichen Welt in den letzten 50 Jahren. Wir können ja mal wieder mit der Diskussion über Straßenbenutzungsgebühren in D anfangen (die Millionen Chinesen und Amis sollen endlich mal ihren fairen Anteil an den Kosten zahlen :) ).
Aber Scherz bei Seite: hier geht es doch ganz offen kommuniziert um Diskriminierung von Nicht-Inländern. Alles auf der Linie der jetzigen Administration. Mal abgesehen vom beschränkten Nutzen und dem erhöhten bürokratischen Aufwand.
(und noch ein hinkender Vergleich: in meiner Stammkneipe zahlst du demnächst den doppelten Preis für ein Bier. Denn ich halte die Bude ja am Laufen und du kommst nur einmal vorbei)
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.555
1.063
Hab auch grad an die Maut gedacht...würde heute wohl durchgehen ;)
Und wie viele von den 300 Mio EU-Bürgern war schon im Louvre?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.422
3.983
Nord Europa
Lass mich Dir ein echtes Beispiel geben, aus der Yellowstone Lake Lodge:
Jetzt wird es mir zu dumm.
Es wird nicht teurer, sondern die unteren Preisklassen sind ausgebucht.
Bei dir gibt es nur noch Zimmer mit Tube.
1764328089377.png

Im August ist noch alles zu 139 USD frei
1764328297526.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch "mein Standart" ist für 229 USD verfügbar.

1764328465343.png