AmEx Akzeptanz?

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Wie kommst du darauf, dass es den in Zukunft nicht mehr gibt? m.E. kann sich das AMEX garnicht erlauben, weil dieser ein Hauptkriterium vieler Platinum Kunden ist.... Sonst könnte man u.U. wirklich eine andere Karten nehmen.... Das Risiko für AMEX ist viel zu groß, dass dann Kunden abspringen... und die Jahresgebühr ist ja nicht gerade wenig.

Vor allem, weil Amex in USA Airline Status bei der Centurion anbietet und in Europa nicht.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bei der M&M-MC hat das nun ein Ende, es gibt Meilen und die Vollkasko beim Mietwagen ist schon ne feine Sache.
Die anderen Features habe ich bisher noch nicht in Anspruch genommen.
Wäre aber mal ganz interessant zu erfahren, ob die Ansprüche bei Reisegepäck, Unfallversicherung, etc. problemlos abgewickelt werden.
Du kennst die Einschränkungen des MC Vollkaskoschutzes?
Mir ist mindestens ein Fall hier im Forum bekannt, bei dem die Vollkasko der M&M MC ernsthafte Schwierigkeiten gemacht hat. Das war gar keine "feine Sache".

Amex hat hier keine nennenswerten Einschränkungen, daher verlasse ich mich bei der Vollkasko eher auf Amex, obwohl ich auch die M&M MC habe.

Was Priority Pass mit der Platinum betrifft, so bin ich mir relativ sicher, dass es den in Zukunft nicht mehr gibt, schau aber gerade nochmal nach.
Interessant...
Ich habe vor 2 Tagen noch einen nagelneuen PP zugeschickt bekommen.
Von einer Abkündigung des PP zur Amex Plat. habe ich noch nichts gehört. Hast Du dafür Quellen? :confused:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Du kennst die Einschränkungen des MC Vollkaskoschutzes?
Mir ist mindestens ein Fall hier im Forum bekannt, bei dem die Vollkasko der M&M MC ernsthafte Schwierigkeiten gemacht hat. Das war gar keine "feine Sache".

Naja, das hing aber nur mit der Teilzahlung durch Voucher zusammen, außerdem hat die LH MC den Versicherer gewechselt, mit dem solche Probleme nicht mehr auftreten sollten.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Naja, das hing aber nur mit der Teilzahlung durch Voucher zusammen
Ich weiß. Es zeigte sich aber auch, dass dem Grossteil der Nutzer diese Einschränkung hinsichtlich der Begleichung der Gesamtsumme mit der CC nicht geläufig war.
Und sooo ungewöhnlich ist die Nutzung von Vouchers ja nicht.

außerdem hat die LH MC den Versicherer gewechselt, mit dem solche Probleme nicht mehr auftreten sollten.
Ok, umso besser. Dann sollte man sich sicherlich das Kleingedruckte auch hier mal durchlesen. Dreschen hatte ja damals ausgeführt, dass die Einschränkungen auch nicht Idee der Versicherung waren, sondern auf DKB-Mist gewachsen sind, IIRC. Aber das führt jetzt sicherlich zu weit. ;)

Ich habe bei Amex generell eine recht generöse Auslegung der Versicherungsleistungen kennengelernt.
Ein Beispiel: Auch ich war im April aschegeschädigt.
Als Sparfuchs :sick: habe ich einen Teil meiner Hotelübernachtungen als "nonrefundable" Tarif gebucht, mit den entsprechenden Rabatten.
Starwood wollte mir exakt 0,nothing zurückzahlen (nicht kulant, aber völlig korrekt, da eben nonrefundable...).

Ich habe daraufhin mal bei Amex angerufen und gefragt ob das irgendwie abgedeckt sei. Freundliche Antwort: Eigentlich nicht, aber es gibt eine Kulanzregelung für diesen Aschefall. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich das Formular per Mail, innerhalb von 10 Tagen hatte ich 50% des Betrags (immerhin knapp 500 EUR refund (y)) gutgeschrieben.
BTW: Die Hotels hatte ich nicht mit Amex bezahlt!

Ich bin sicherlich kein Amex-Groupie ;) aber ich habe den Eindruck dass die Versicherungsleistungen dort insgesamt kulanter gehandhabt werden.

Die Kombination M&M CC und Amex Plat ist für mich ideal. Reisebezogene Buchungen (Mietwagen, Hotels etc.) mache ich meistens mit Amex, Rest MC.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich bin sicherlich kein Amex-Groupie ;) aber ich habe den Eindruck dass die Versicherungsleistungen dort insgesamt kulanter gehandhabt werden.

Die Kombination M&M CC und Amex Plat ist für mich ideal. Reisebezogene Buchungen (Mietwagen, Hotels etc.) mache ich meistens mit Amex, Rest MC.

Naja, bei einer Jahresgebühr von 500EUR würde ich das ja auch mal so erwarten...

Für eine Lowcost-Lösung ist die M&M CC optimal muss ich sagen. Ich habe da keine Jahresgebühr und trotzdem den Reise-/Mietwagen-Schutz inkl. Meilen-Sammelmöglichkeiten. Hängt sicher vom Reiseprofil ab. Wenn man 24/24, 7/7 und 365/365 auf Reisen ist, mag' die Platinum durchaus besser geeignet sein.

Mich würden die horrend hohen Gebühren abschrecken.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Wenn man 24/24, 7/7 und 365/365 auf Reisen ist, mag' die Platinum durchaus besser geeignet sein.
Hmm, ich bin nur ca. 12x Jahr für ca. 3-5 Tage interkontinental und dann noch ca. 30x 1-2 Tage kontinental unterwegs. Sehe die AMEX Platinum jedoch als bestens geeignet für mich an.

Mich würden die horrend hohen Gebühren abschrecken.
Was ist denn an 500 EUR horrend hoch für 3x Platinum Karten plus 4x Gold Karten (wenn man möchte) plus den ganzen Versicherungen und Leistungen. Ich bin übrigens durchaus froh, wenn ich die Versicherungen nie brauche. Aber im Einzelfall funktioniert es halt wirklich problemlos.

Selbst wenn ich nur 2/3 der Versicherungsleistungen und 1/3 der sonstigen Leistungen bräuchte möchte ich gerne die Alternative kennenlernen, die signifikant (!) günstiger ist, also deutlich unter 200 EUR für alles. Ansonsten dürfte man ja nicht von horrend hohen Gebühren sprechen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: DrThax

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Naja, das war eine für meine persönliche Situation zugeschnittene Feststellung (horrend hohe Gebühren).

Ich gehe immer davon aus, dass sich solche "optionalen" Gebühren (also für Sachen, die ich nicht zwingend brauche wie bspw. eine Krankenversicherung) immer 2-3x wieder durch Nutzen auszahlen lassen müssen. Sehr konservativ, ich weiß... ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Ich gehe immer davon aus, dass sich solche "optionalen" Gebühren (also für Sachen, die ich nicht zwingend brauche wie bspw. eine Krankenversicherung) immer 2-3x wieder durch Nutzen auszahlen lassen müssen. Sehr konservativ, ich weiß... ;)
Also ich habe einige Risiko LVs laufen und das kostet monatlich durchaus ein gewisses Sümmchen. Ich hoffe sehr, dass diese Versicherungen nie zur Auszahlung kommen... :eek:
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Interessant...
Ich habe vor 2 Tagen noch einen nagelneuen PP zugeschickt bekommen.
Von einer Abkündigung des PP zur Amex Plat. habe ich noch nichts gehört. Hast Du dafür Quellen?

Nee, ich finde es nicht mehr. Vielleicht hau ich da aber auch etwas durcheinander.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Jetzt ha ihc es gefunden. PP gibts auch weiter mit der PLAT, nur CO lounges gehen damit nicht mehr.

Was ich aber auch noch als benefit gefunden habe, der fuer den ein oder anderen interessant sein koennte:

Starting Dec. 1, you can register your favored airline with Amex and it will waive up to $200 in fees (like those for baggage checking, in-flight food purchases, airport club day passes and flight changes) with that airline each year.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Was ist denn an 500 EUR horrend hoch für 3x Platinum Karten plus 4x Gold Karten (wenn man möchte) plus den ganzen ......

Wieso 3 Karten? Oder zählst du die eine persönliche, die über ein anderes Konto laufen kann, extra?

Ich weiß von einer Platinum für mich, eine für meine GG, und einer, die über ein anderes Konto laufen kann (aber keinen zusätzlichen Bonus bringt, da ich ja sowieso über die erste Karte abgedeckt bin). Bei den Goldkarten laufen wir dann eh wieder d'accord.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Jetzt ha ihc es gefunden. PP gibts auch weiter mit der PLAT, nur CO lounges gehen damit nicht mehr.

Was ich aber auch noch als benefit gefunden habe, der fuer den ein oder anderen interessant sein koennte:
Cool, für mich ein echtes enhancement (y)
Da verzichte ich liebend gerne auf die drögen Cracker und den abgepackten Kautschuk..ähhh...Käse im CO PC.

Andere werden das vielleicht in Summe als Verschlechterung empfinden. Und das Beispiel zeigt eigentlich perfekt wie es insgesamt um die Nutzwertfrage bei Amex bestellt ist: Es hängt eben von den individuellen Anforderungen ab. Deshalb sind solche Umfragen für den OP wahrscheinlich auch nur bedingt anwendbar.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Wieso 3 Karten? Oder zählst du die eine persönliche, die über ein anderes Konto laufen kann, extra?

Ich weiß von einer Platinum für mich, eine für meine GG, und einer, die über ein anderes Konto laufen kann (aber keinen zusätzlichen Bonus bringt, da ich ja sowieso über die erste Karte abgedeckt bin). Bei den Goldkarten laufen wir dann eh wieder d'accord.
Im Jahrespreis sind 3 Platinumkarten enthalten, die ich beliebig zuordnen kann. Ich nutze zwei davon, die eine für geschäftliche und die andere für private Buchungen. Meine Frau nutzt die dritte Karte. Abrechnung erfolgt zwar für alle Karten über das gleiche Bankkonto, aber die monatlichen Rechnungen/Buchungslisten kommen getrennt. (y)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Jetzt ha ihc es gefunden. PP gibts auch weiter mit der PLAT, nur CO lounges gehen damit nicht mehr.

Was ich aber auch noch als benefit gefunden habe, der fuer den ein oder anderen interessant sein koennte: Starting Dec. 1, you can register your favored airline with Amex and it will waive up to $200 in fees (like those for baggage checking, in-flight food purchases, airport club day passes and flight changes) with that airline each year.

Fuer welches Land gelten diese Bedingungen?

Generell zu Amex, die Akzeptanz im Reisebereich ist mittlerweile fast 100%. Haeufiger kommt es vor dass die Karte wegen Fraud Verdacht gesperrt wird z.B. wenn man innerhalb weniger Tage in mehreren Laendern einkauft. Das nervt!

Der Concierge Service bei Centurion und Platinum ist der letzte Dreck, wer gegenteilige Erfahrungen hat bitte mit Exempel posten! Der Reiseservice unterbreitet oft Angebote jenseits von Gut und Boese, ebenfalls FAIL!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Fuer welches Land gelten diese Bedingungen?

Generell zu Amex, die Akzeptanz im Reisebereich ist mittlerweile fast 100%. Haeufiger kommt es vor dass die Karte wegen Fraud Verdacht gesperrt wird z.B. wenn man innerhalb weniger Tage in mehreren Laendern einkauft. Das nervt!

Der Concierge Service bei Centurion und Platinum ist der letzte Dreck, wer gegenteilige Erfahrungen hat bitte mit Exempel posten! Der Reiseservice unterbreitet oft Angebote jenseits von Gut und Boese, ebenfalls FAIL!

Concierge: Full ack.

Reiseservice, wenn man weiss was man will, ist da meist ein Rabatt o.ä. drin.
 
A

Anonym8951

Guest
Auch eine Hotline, die (manchmal) für ausverkaufte Konzerte, Fußballspiele & Restaurants Tische besorgen kann. Zaubern können sie nicht, und manchmal sind die Preise, die sie dann haben wollen, übertrieben, aber so ein Butler in der Tasche kann manchmal ganz nett sein.

das finde ich auch. Neben dem o.g. setzen sie dich auch auf die Gästeliste von Clubs wie dem Pacha oder Cocoonclub
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
woher willst du das denn wissen?

Was ist konkret Deine Frage?

Ich nehme mal an, sie bezieht sich auf den Rabatt?

Bei jeder Buchung, die ich über den Amexreiseservice gemacht habe, gab es entweder einen prozentualen Rabatt, ein Upgrade der Kategorie oder einen F&B-Gutschein.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich schwöre auf Amex: Nachdem mir alle Kreditkarten auf einem SQ F Flug (ZRH-SIN-SYD) gestohlen wurden stand ich in SYD ohne alles da! (ein schlimmes Gefühl!)

Ein Anruf beim Concierge vom Flughafen (Handy hatte ich noch!) und folgende Massnahmen wurden eingeleitet:

- Das Shangria-La in SYD bekam eine Bestätigung, dass für meine Reservierung alle Kosten von Amex übernommen werden, da ich ja keine Karte mehr zum Einchecken hatte.
- Da in SYD am nächsten Tag Feiertag war, konnte keine Ersatzkarte ausgestellt werden. Stattdessen wurde ein Kurier mit (umgerechnet) €2.000 in Bar zu mir ins Hotel geschickt.
- Zwei Tage später war ich dann in wieder SIN - leider war dort "national holiday" so dass dort auch keine Karte ausgestellt werden konnte. War nicht schlimm da ich ja noch Bargeld hatte. Wir haben einfach für meinen nächsten Stop in Tokyo (Amex Tokyo Office) vereinbart, dass ich dann dort wiederum am nächsten Tag eine neue Karte bekomme.
- In Tokyo hat man mir eine neue Karte überreicht und sich entschuldigt, dass es keine Centurion Karte war sondern eine Platinum (damals gab es die Cent noch nicht in Japan). Ich habe mich beim Mitarbeiter bedankt mit dem Hinweis, dass es mir völlig egal sei was für eine Farbe die Karte hat - hauptsache sie funktioniert!
- Die Weiterreise nach USA war dann problemlos. Ich war "back in Business, Baby!". :D

Als Nachtrag:
Sowohl meine beiden Visa und beide MCs haben Angeboten mir neue Karten an meine Postanschrift zu versenden - innerhalb von 10 Tagen. Ohne Worte.

Diese Story hat mich zum loyalem Amex Kunden gemacht ! Don't leave home without it ! :)
Die Jahresgebürh für die Platinum Karte ist jeden Cent wert.
Bei der Centurion war es bis zur Erhöhung von €1.000 auf €2.000 auch so. Die neue Gebühr von €2.000 ist leider ziemlich frech. (Allerdings wurde mir dieses Jahr die Gebühr erlassen plus zusätzlichem "goody" ;) )
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Ich schwöre auf Amex: Nachdem mir alle Kreditkarten auf einem SQ F Flug (ZRH-SIN-SYD) gestohlen wurden stand ich in SYD ohne alles da! (ein schlimmes Gefühl!)

Ein Anruf beim Concierge vom Flughafen (Handy hatte ich noch!) und folgende Massnahmen wurden eingeleitet:

(...)

Als Nachtrag:
Sowohl meine beiden Visa und beide MCs haben Angeboten mir neue Karten an meine Postanschrift zu versenden - innerhalb von 10 Tagen. Ohne Worte.
Das macht eben den Unterschied aus. Und genau deshalb ist Visa und MC im Vergleich zu AMEX halt nur Spielzeug. Dafür sind die ja auch fast für umme zu haben. Für nix kann man natürlich auch nix erwarten. Aber es soll ja Leute geben (habe ich bei VFT irgendwann gelernt), die irgendwas VISA oder MC ähnliches sogar noch vorab mit Geld laden, um irgendwann später damit wie mit einer richtigen KK bezahlen zu dürfen und das nur, damit das fast für umme zum ganz für umme wird... :eek: :sick:

Die 2000 EUR für die Centurion halte ich allerdings auch für zu hoch um Vergleich zur Platinum und den damit verbundenen Leistungen für 500 EUR.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Ich schwöre auf Amex: Nachdem mir alle Kreditkarten auf einem SQ F Flug (ZRH-SIN-SYD) gestohlen wurden stand ich in SYD ohne alles da! (ein schlimmes Gefühl!))

Ich kann mich zu 100% deiner Meinung anschließen! Nix geht über AMEX, auch wenn die Jahresgebühren recht hoch sind. Aber wenn man schon alleine die 2 PP sieht, hat sich alles schon gerechnet. Uns es gibt kein besseres Gefühl, als aus dem Haus zu gehen und zu wissen: "egal" was mir jetzt passiert und vorallem egal WO! Ich hab eine Nummer die ich anrufen kann, und brauche mich sonst um nichts mehr zu kümmern!

Von allen zusätzlichen Features mal ganz abgesehen...... Die kommen ja noch on top!
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
ANZEIGE
Amex und auch Diners Club sind in der Hinsicht absolut top.

Ich spare mir die Jahresgebuehr fuer die Platinum alleine dadurch, dass ich wenn ich in einem AMEX Buero hier Rand in Euro wechsel nur die Haelfte der Gebuehren fuer den Geld-Wechsel zahle (und das zu einem besseren Kurs als auf jeder Bank). OK, gilt natuerlich nur fuer Suedafrika....

Mein Vater hat sich (gewappnet mit einer oesterreichischen Diners Club) bei einem seiner letzten Besuche hier einen Rueckenwirbel gebrochen. Seine ganzen Auslands-, Zusatz- und sonstigen Krankenversicherungen haben sich gewunden, irgend etwas zuzusagen - lediglich die Diners Club, bzw. die untergeordnete Versicherungsgesellschaft, hat prompt reagiert. Anruf bei DC und innerhalb von einer Stunde haben die eine Kosten-Uebernahme-Garantie geschickt und haben den ganzen administrativen Kram uebernommen (und nachher auch selbststaendig mit den anderen Versicherungen abgrechnet) - mein Vater musste nur nach seiner Rueckkehr irgendein Papier unterschreiben und damit war alles erledigt.

Ansonsten halte ich es wie Sleep over Greenland oder Rambuster - eine gute Versicherungsleistung ist Gold wert, noch lieber ist es mir aber, wenn ich die Versicherung niemals brauche.