@Titanmarcel: Und von welchen Beträgen sprechen wir hier? >1000€/Monat?
Habe bisher 2 Monate hintereinander PPF via AmEx ausprobiert, ein Mal ein etwas höherer dreistelliger Betrag und dann mal weniger. Ging anstandslos durch. Habe das jetzt zwar sicherlich nicht regelmäßig vor, aber hin und wieder will ich Leuten aus der Familie was zukommen lassen. Und da es via PPF deutlich schneller als per Überweisung geht und die Sendungen zudem als reguläre Umsätze bei AmEx angerechnet werden (inkl. MR), finde ich das eigentlich super.
So 3-4x/Jahr wird man schon xxx-€ senden können, ohne dass man es sich gleich mit PayPal &/oder AmEx verscherzt? Ich meine, dazu ist PPF ja da. Oder glaubt ihr wirklich, dass man damit bestenfalls 10€ für einen Snack an einen Kumpel senden darf?
Unvorteilhaft ist für AmEx ja in dreierlei Hinsicht:
- zum einen könnte man auf diese Weise Kreditkartenreiterei betreiben (direkt nach der Abrechnung Geld an sich selbst senden um damit die vorige Abrechnung zu bezahlen)
- indirekte Bargeldbeschaffung umgeht das Entgelt, das bei AmEx am Automaten normalerweise fällig wird
- auf PPF-Zahlungen werden MR vergütet, was je nach Betrag schon ein paar Euros ausmachen kann
Und für PayPal ist es unvorteilhaft, wenn gesendetes Geld z.B. sofort auf ein Giro ausbezahlt wird.