Nicht, dass Ihr da nicht prinzipiell recht hättet, aber der Verlauf von "eigentlich brauch ich nur ne Lampe" hin zu "unbedingt erst die Kellerlüftung prüfen" lässt als nächsten Schluss eigentlich nur noch "direkt neubauen, aber nicht, ohne vorherige gründliche Analyse der Ortsfaktoren" zu.
Welcher Handwerker das kompetent und mit Blick auf alle Eventualitäten angeht, würde mich schon sehr stark interessieren.
Du hast insofern Recht, dass es ein wenig wirr wirken mag. Ich warte ja fast schon drauf, bis der erste mal fragt, ob ich überhaupt weiß, was ich will.
Deswegen hier der Versuch einer Zusammenfassung. Ursprünglich wollten wir nur den Keller nutzbar machen, um dort auch angenehm trainieren zu können.
Was uns damals direkt aufgefallen war, war dass das Licht sehr ungemütlich ist und das es recht kalt ist. Damit einhergehend war es auch gefühlt etwas klamm.
Nun hat sich aber insbesondere beim Aufräumen des Kellers gezeigt, dass die Feuchtigkeit doch ein größeres Problem ist und das potenziell grossen Schaden anrichten kann.
Die Werkbank hat sich schon verzogen und das recht neue Werkzeug hat schon Rost angesetzt. Bevor die Fitnessgeräte auch kaputt gehen, sollte man hier Abhilfe schaffen.
Daher ist das nun erstmal Prio 1. Da wir aber davon definitiv keine Ahnung haben, suchen wir hier kompetente Ansprechpartner oder Erfahrungen.
----
Konkret habe ich heute Morgen auch mal gemäß des Tipps von SoG einen Lüftungstechniker gesucht. Der Meister war außer Haus und die Telefonistin wollte mich direkt an einen anderen Betrieb weiterempfehlen. Allerdings war sie der Meinung es geht um die einmalige Trocknung feuchter Wände. Dem ist aber nicht so, es geht ja um die generelle Belüftung des Raumes und ich werde morgen nochmal versuchen, den Chef zu erreichen und eine Ortsbegehung zu vereinbaren. Ich hoffe dort kann uns geholfen werden.
Erst wenn das gelöst ist, macht es Sinn, sich der Beleuchtung zu widmen.
Vielen Dank bis hierher schon mal für die ganzen Tipps und Anregungen.