Antarktis-Eis - Tribute to Zinni

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
ANZEIGE
Fazit:

Eine tolle Reise mit ein bisschen Abenteuer, viel Fauna, ein bisschen Flora und jede Menge grandioser Natur. Preislich kein Schnäppchen - aber so eine Reise macht man ja vermutlich auch nur 1- oder 2-mal im Leben. Man sollte allerdings nicht warten, bis man kurz vor Hundert ist. Es macht mehr Spaß, wenn man bei allen Landgängen dabei sein kann.

Die „Expeditionsschiffe“ sind in jedem Fall die beste Alternative, denn nur mit diesen kommt man auch an Land. Oder anders formuliert: wenn die maximale mögliche Anzahl der Passagiere auf dem Schiff größer ist als 200, dann sind Landgänge eher Glückssache. Bei noch größeren Schiffen gibt es das Entertainment sicherlich nur auf dem Schiff. Ist somit eher was zum Eis anschauen und Tiere dann nur mit Fernglas. Außenkabine würde ich dringend empfehlen (wobei es bei HL bei den 3 neuen Expeditionsschiffen m.W. keine Innenkabinen gibt).

Die Preise (bei HL) variieren je nach Buchungszeitpunkt heftig. Letzte Woche ist wieder Werbung reingeflattert für eine Tour in naher Zukunft mit 35% Rabatt. Kann man ggf. auch bei Antarktisfahrten bekommen, allerdings dann vermutlich nur Restplätze in den kleinsten Kabinen. Wie sagte es eine HL-Vertrieblerin: die großen Kabinen sind meistens schon 1-2 Jahre zuvor als erstes ausgebucht. Das gesamte Personal von HL ist wirklich sehr aufmerksam und man fühlt sich jederzeit in guten Händen und umsorgt. Man hat alles ermöglicht, was machbar war. Die Menschen, mit denen ich mich länger unterhalten habe, waren sehr sympathisch, interessant, polyglott und hatten einen interessanten Lebenslauf. Die meisten von denen führten an Bord mehrere Aufgaben aus und hatten in der Regel einen sehr vollen Tag. Als kleinen Ausgleich gab es dann auch mehrmals mehrwöchigen Urlaub. Nicht nur die Natur, auch diese 102 Menschen haben dafür gesorgt, dass diese Reise in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Ich danke diesen 102 sehr!

Die Antarktis ist wirklich sehr empfehlenswert, wenn man Eis und Tiere mag. Kleinere Schiffe würde ich stets bevorzugen.

49745001rp.jpg

Nachdem das hier der VFT ist: Meilen/Punkte gibt es natürlich auch noch, sofern man mit der passenden CC bezahlt – und zusätzlich noch mehr, wenn man beim passenden Anbieter bucht. Die Provisionen, die der Vertriebspartner von HL erhält, sind nicht ohne. Sagt zwar keiner wie viel, aber ich würde auf 10-15% tippen.

Und dann sage ich ganz Zinni-Style: Danke für die vielen Danke!

Ich hoffe, mein erster Reisebericht hat ein bisschen gefallen. Ist zwar nicht so lustig wie Tiversins Japan-Trip mit Tochter, so essensüberladen wie die TR von Nitus und die Fotos erreichen selten die Klasse der Fotos von Shauri.

Mein Dank geht aber auch an die vielen ungenannten Reiseberichtschreiber – einer der Gründe, warum der VFT trotz vieler Spammer und Streithansel weiterhin existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.845
915
Vielen Dank für deinen Reisebericht. Der war klasse :), verbunden mit der Bitte...lasse weitere folgen. ;). Zinni (Gerald) hätte sich ganz sicher über den Bericht gefreut. Ich hatte das Glück, ihn persönlich zu kennen. Ein liebenswerter Mensch, der zu früh gehen mußte. Gut, dass er nicht bis zum Ruhestand mit dem Reisen gewartet hat. Nochmals Danke und alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Vielen Dank für deinen Reisebericht. Der war klasse :), verbunden mit der Bitte...lasse weitere folgen. ;). Zinni (Gerald) hätte sich ganz sicher über den Bericht gefreut. Ich hatte das Glück, ihn persönlich zu kennen. Ein liebenswerter Mensch, der zu früh gehen mußte. Gut, dass er nicht bis zum Ruhestand mit dem Reisen gewartet hat. Nochmals Danke und alles Gute.
Eigentlich wollte ich den Titel ja "Antarktis: Zinni ist schuld" nennen. Schließlich hat er mir zu HL geraten ;-) Aber nachdem ich lesen musste, dass Gerald letzten Herbst von uns ging, konnte ich den obigen nicht mehr verwenden - denn ich konnte Gerald ja nicht mehr um Erlaubnis fragen.

Reiseberichte erstellen ist nicht gerade etwas, was man an einem Nachmittag macht. Wobei der Text einigermaßen schnell geschrieben ist. Aber Fotos raussuchen aus 2000 Fotos ist dann schon eher zeitraubend. Wenn der Wunsch besteht, könnte ich von meiner anderen (hatte nur 2) Bootstour (dieses Mal mit max. 16 pax) zwischen einigen Galapagos-Inseln berichten. Sehr naturlastig - aber dieses Mal ohne Eis.
 

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
336
2.573
Vielen Dank @Travel_Lurch für den tollen Bericht. Mit dem Wetter scheinst du auch Glück gehabt zu haben, was man von dem Wellengang auf dem Rückweg wohl leider nicht behaupten kann. 😅

Zinnis Berichte habe ich ebenfalls sehr gerne gelesen und auch diese haben meine Faszination für die Polarregionen immer weiter gesteigert.

Schöne Homage, vielen Dank!
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Fotos erreichen selten die Klasse der Fotos von Shauri.
Oh da sage ich mal nicht nur Danke für den tollen Bericht sondern auch für das Kompliment. Ich war mit Deinen Fotos jedenfalls zufrieden und absolut ausreichend gut unterhalten 😀

Auch wenn "ohne Eis" für mich schon sehr grenzwertig ist 🤣 wäre ich bei Galapagos auch mit dabei.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Vielen Dank @Travel_Lurch für den tollen Bericht. Mit dem Wetter scheinst du auch Glück gehabt zu haben, was man von dem Wellengang auf dem Rückweg wohl leider nicht behaupten kann. 😅

Zinnis Berichte habe ich ebenfalls sehr gerne gelesen und auch diese haben meine Faszination für die Polarregionen immer weiter gesteigert.

Schöne Homage, vielen Dank!
Oh ja...das Wetter war in weiten Teilen prima und wolkenlos - sofern man noch genügend weit im Norden war. Irgendwann schneite es in der Nacht ein paar cm. Aber taute tagsüber wieder weg. Bei den Anlandungen war es dann aber häufig bewölkt. Außer der einen mit Schneefall und viel Wind. Da waren von den knapp über 100 Paxen vielleicht noch 20 bei der Anlandung dabei.
Die Rückfahrt war echt abenteuerlich - aber die hohen Wellen führten unsererseits nur zu sehr schwankenden Bewegungen mit viel festhalten.
Auch die nördliche Polarregion hätte ich gerne mal gesehen. Die TR von Gerald haben da sehr als Lockmittel gewirkt. Spitzbergen mit HL war gebucht - und musste dank Corona von uns abgesagt werden.
 
  • Like
Reaktionen: sgnflyer und SDanie

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Oh da sage ich mal nicht nur Danke für den tollen Bericht sondern auch für das Kompliment. Ich war mit Deinen Fotos jedenfalls zufrieden und absolut ausreichend gut unterhalten 😀

Auch wenn "ohne Eis" für mich schon sehr grenzwertig ist 🤣 wäre ich bei Galapagos auch mit dabei.
Oh....dankeschön! Galapagos muss aber noch ein bisschen warten - vermutlich fange ich damit erst an, wenn es draußen wieder kalt ist. Also sozusagen: Eis vor der Haustür, aber Sonne und warm auf den Fotos.
 
  • Like
Reaktionen: shauri