Applaus im Flugzeug: Nett oder nervig?

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
ANZEIGE
Klatschen gibt es auch häufig bei Billigairlines mit viel Seltenfliegern.

Ja von wegen: Gestern Applaus AMS-TXL mit KLM und letztens hatte ich auch bei einem LH-Flug Applaus (kann mich an die Strecke nicht mehr genau erinnern, ich glaube Turin-Frankfurt). Aber klar, Vielflieger waren das sicher nicht.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Seltsam, dass dieses Thema immer wieder aufkommt, als ob es in irgendeiner Weise von irgendeiner Relevanz wäre. Dagegen ist ja sogar die Tomatensaftdiskussion von größter Wichtigkeit.

Ich weiß ja nicht, aber in all den Jahrzehnten, in denen ich nun fliege, wurde vielleicht zwei- oder dreimal "einfach so" ohne besonderen Grund nach der Landung geklatscht. Natürlich nur kurz, ein paar Sekunden lang. Warum einen das nerven oder in sonst einer Weise bewegen oder interessieren sollte? Keine Ahnung. Es ist sicherlich deutlich weniger nerviger als zum Beispiel die immer gleichen Borddurchsagen bei der Landung. Oder das harte Abbremsen, bei dem dann alles mögliche verrutscht und vom Nebensitz fliegt. Ich hatte insgesamt wohl mehr Startabbrüche, Sicherheitslandungen, Medicals u.ä. als Landungsklatscher.
 
  • Like
Reaktionen: cubalibre und Tirreg

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.378
110
Ja von wegen: Gestern Applaus AMS-TXL mit KLM und letztens hatte ich auch bei einem LH-Flug Applaus (kann mich an die Strecke nicht mehr genau erinnern, ich glaube Turin-Frankfurt). Aber klar, Vielflieger waren das sicher nicht.

Jo. Hatte das auch mal auf einem LH FLug FRA - BCN. OK, waren sicher viele Urlauber an Bord! Einer hatte wohl auch schon einen über den Durst getrunken und nach der Landung sehr laut Olé gebrüllt! Evtl. hat der Herr auch die falsche Maschine erwischt! DE nach PMI ging vom Nachbargate ab! :D
 
  • Like
Reaktionen: berlinflyer

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
30 Mai HAM-BCN - Spanair. Da haben se auch geklatscht....

Mir klatscht leider niemand wenn ich mal ne gute Arbeit oder en Auftrag geholt habe:cry:

Wird der Pilot den nicht fürs FLiegen (macht ja eh der Rechner) bezahlt ?

Was Theater etc angeht, so sind das Künstler und ist irgendwie seit Jahrhunderten so.. Interessant auch immer wenn ne Aufführung schlecht war und die Leute "BRavo" rufen oder der Applaus extrem laut ist.....(ISt aber ein anderes Thema)
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Letzten Freitag LH FRA-EZE. Applaus aus der hinteren BIZ Kabine. 2 Versuche, die aber schnell erstarben, als sich nicht genügend Leute anstecken liessen.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Sehe das auch so, dass Klatschen bei einer normalen Operation nicht notwenidg ist und auch nichts zu suchen hat. Aber wann hat den zuletzt bei euch jemand geklatscht. Auf nem *A Linienflug doch eher sowieso nicht. Und wenn dann doch paar Leute bei der Landung klatschen, sollen sie doch. Viel nerviger sind schreiende Kinder und Leute, die die Erfindung des Deos noch nicht kundgetan bekommen haben, denn sowas muss ich den ganzen Flug ertragen.


Gestern von Frankfurt nach Dublin bei der Lufthansa. Keinerlei Zwischenfälle. Etwa ein Duzend Leute klatschte.

Meine Meinung: Sollen sie doch, wenn sie wollen. Ist doch eine nette Geste für das Flugpersonal. Im Zirkus, Konzert etc klatscht man ja auch. Also lasst doch die Leute leben wenn sie Freude an einer schönen Landung haben
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.075
11
SZG
Auf meinem letzten Flug nach AYT (haben andere ausgesucht :D ) gabs nach einigen verhaltenen klatschern ganz starken Applaus.

Letztes Jahr sogar auf VIE-SZG mit VO liesen es sich die (offensichtlichen) Urlausflieger es sich nicht nehmen. Fremdschämdende Blicken von allen anderen inklusive...
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
wenn ich mich recht erinnere, so vor 15-20 jahren wo ich mit meinen eltern noch im urlaub war, mit LTU Hapaglloyd Condor und was weiß ich noch für geselschaften, wurde immer geklatscht! und da sagte mein vater ("vielflieger") schon immer sowas machen wa bei der LH aber net :D

aber ich ver sprech euch, ich war der der auf dem sitz stand und am lautesten geklatscht hat!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Wieso? Verpflichtend ist hierzulande unter gewissen Umständen doch nur ein Hundeführerschein, aber keiner fürs Kinderkriegen und erziehen.

Wie du siehst redete ich in keiner Weise von einer Verpflichtung. Meiner subjektiven Ansicht nach gebietet es ein gewisser gesunder Menschenverstand sich vor einer (Flug)reise mit einem Kleinkind über zu beachtende Besonderheiten zu informieren. Verplfichtet ist dazu natürlich keiner.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wie du siehst redete ich in keiner Weise von einer Verpflichtung. Meiner subjektiven Ansicht nach gebietet es ein gewisser gesunder Menschenverstand sich vor einer (Flug)reise mit einem Kleinkind über zu beachtende Besonderheiten zu informieren. Verplfichtet ist dazu natürlich keiner.

Du gehst davon aus, dass Menschen, die Kinder in die Welt setzen, gesunden Menschenverstand besitzen. Wäre ich böswillig, würde ich sagan, dass bereits die Tatsache, dass sie Kinder bekommen, ein Indiz dafür ist, dass dies nicht der Fall ist. Aber ich bin ja ein ganz Lieber. :)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Du gehst davon aus, dass Menschen, die Kinder in die Welt setzen, gesunden Menschenverstand besitzen. Wäre ich böswillig, würde ich sagan, dass bereits die Tatsache, dass sie Kinder bekommen, ein Indiz dafür ist, dass dies nicht der Fall ist. Aber ich bin ja ein ganz Lieber. :)

Wäre ich böse, würde ich vielleicht erwägen, dir da zuzustimmen.;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.206
1.077
im Paralleluniversum
Etwas OT aber dennoch:

Wir hatten mal einen Flug FRA - DUS. Die "Airobic" Übung wurde von einem Witzbold Bauart "Dieter-Thomas Heck" gesprochen. Bei extrem klarer Aussprache mit extrem hohen Tempo artete das wirklich in Schwerstarbeit aus, dass die Bewegungen der Kollegen mit seinem Sprechtempo mithalten konnten. Nachdem die mit Ihrer Show fertig waren, hat ausnahmslos jeder im Flieger geklatscht - weil es wirklich einfach eine Riesenshow war. Der Flugbegleiter machte dann noch den ganzen Flug zu seiner Show. Das war bisher das einzige Mal, dass ich wirklich bei der Landung einfach Beifall geklatscht hab.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Frage: Ist das mit dem Klatschen im Flugzeug nicht eine Erfindung der Nazis (damals noch Zeppelin/"Tante" Ju)?
 

toffee

Aktives Mitglied
07.03.2011
147
0
NUE
Der Deutsche liebt es, zu klatschen. Für die meisten Leute ist es "normal", dass man klatscht. Die fliegen i.d.R. ja noch 2 Mal im Jahr für Urlaub. Dass sich der gemeine VF Fremdschämt, ist auch normal. Vor zwei Wochen auf TK habe ich es mehrfach erlebt auf Linienflug , dass geklatscht wird. Sogar die FA hat geklatscht. .....völlig neue Erfahrung für mich und die Verwunderung hat das
"Fremtschämen" sogar gemildert. Tip: einfach lächeln und darüberhinwegsehen....
gruss
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.089
10.819
Dahoam
Seit ich die geschenkte Vuvuzela von einem bekannten sueddeutschen Radiosender besitze, verwende ich immer oefter diese zur Bekundung meiner ueberschappenden Freude, wenn mich der Boden wieder hat.

Klingt dann so wie bei Reierair und ihre tolle billige Pünktlichkeits-Fanfare... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: the_jo

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Ich klatsche auch immer, wenn der Bus meine Haltestelle oder der Zug den Bahnhof erreicht !=;
Wieso mich wohl da die anderen Reisenden so doof dabei anschauen? :eek: :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Neulich nach der A380 Landung in SFO hat es auch vereinzelte Klatscher unten in der Eco gegeben. Na und.

Ansonsten habe ich verstärktes Klatschen einmal ebenfalls in SFO erlebt, als der Pilot in einer Notsituation Passagiere und Besatzung alle heil und den A346 zumindest ohne Totalschaden (War nach 3 Tagen wieder flugbereit) auf der Bahn zum Stehen gebracht hatte. Das Klatschen fand ich angemessen, nachdem sich der eine oder andere Passagier in der Stunde vor der Landung sicherlich so seine Gedanken gemacht hatte, dass es in diesem Fall evtl. etwas schief gehen könnte.
 

klaus20052

Reguläres Mitglied
12.08.2011
79
0
LIN
Neulich nach der A380 Landung in SFO hat es auch vereinzelte Klatscher unten in der Eco gegeben. Na und.

Ansonsten habe ich verstärktes Klatschen einmal ebenfalls in SFO erlebt, als der Pilot in einer Notsituation Passagiere und Besatzung alle heil und den A346 zumindest ohne Totalschaden (War nach 3 Tagen wieder flugbereit) auf der Bahn zum Stehen gebracht hatte. Das Klatschen fand ich angemessen, nachdem sich der eine oder andere Passagier in der Stunde vor der Landung sicherlich so seine Gedanken gemacht hatte, dass es in diesem Fall evtl. etwas schief gehen könnte.

Die meisten Passagiere haben wohl noch nicht geschnallt, dass der Pilot das in seinem Cockpit eh nicht mitbekommt - aber strange ist es schon dass ich beim Aussteigen aus der U-Bahn noch nie einen Applaus für den Fahrer gehört habe...