• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.725
5
So ist es. Aber religiöser Fanatismus führt offenbar auch beim Thema Elektrogeräte zur Verblendung. ;-)

Wenn irgendwo in einem Forum, Blog oder Onlineartikel der Firmenname "Apple" auftaucht, führt dies bei manchen Zeitgenossen zur reflexartigen Schnappatmung. Nach weiteren Einträgen zum Thema stehen diese Personen dann unmittelbar vor einem Herzklappenabriss. (y)
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Wenn irgendwo in einem Forum, Blog oder Onlineartikel der Firmenname "Apple" auftaucht, führt dies bei manchen Zeitgenossen zur reflexartigen Schnappatmung. Nach weiteren Einträgen zum Thema stehen diese Personen dann unmittelbar vor einem Herzklappenabriss. (y)

Deine Platte hat einen Sprung, du schriebst bereits genau das gleich in diesem Thread. Es war schon dort klar das du ein anbiedernder Apple-Fan-Boy bist, der inhaltlich nichts zu sagen hat, dafür aber grundsätzlich alle Kritiker für krankhafte Schnappatmer mit Herzfehler hält. Das gab auch bereits sechs "Danke" von der Apple-Fan-Boy-Fraktion für diese reflektierte Aussage, well done!

Darauf würde ich auch die Aussage beziehen die du eins drüber zitierst, das aber nur am Rande, ich möchte deine Kirche nichts ins Wanken bringen, allerdings darauf hinweisen, das selbst die Fan-Outlets die Sache bedeutend realistischer sehen als die heisse Luft-Fraktion das hier so darstellt:

Macworld: Apple Pay voraussichtlich kein Erfolg in Europa - Bezahlsysteme - News - MACWELT
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Karte mit Paypass / paywave und Apple Pay ? Warum sollte es kein Erfolg werden ? Ist in dem artikel auch nicht ersichtlich.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.214
15
ich dachte die revolution bei apple war das secureelement im chip, gekoppelt mit fingerabdruck???
samsung und die anderen android hersteller koennen soviel NFC einbauen wie sie wollen, ohne mithilfe der provider und den kreditkartenanbieter kriegt man seine kreditkarte nicht aufs handy geladen.
(also neue simkarte auf der das secure element gestored wird)

weiterhin ist auch ein problem, dass die terminal austauschlaufzeiten lang sind, und der letzte zyklus noch ohne NFC war.
die neuen terminals die kommen, werden mit sicherheit alle NFC haben.

auch wird die sparkassen karte mit NFC in 2016 wohl den notwendigen push geben.

apple alleine wird nix reissen in deutschland, NFC wird sich langsam aber sicher durchsetzen, aber es wird noch 3-5 jahre dauern.

gruss dp
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Die Sparkasse plant doch testweise ab 2015 giropay kontaktlos ?
Kennt jemand da schon details ? ab 20 euro dann mit Pin oder wie ?

Wirklich schade, dass es bei uns dieses EC-System gibt, in Ö oder Schweiz wird ja auch Maestro und somit Paypass benutzt...
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.214
15
Die Sparkasse plant doch testweise ab 2015 giropay kontaktlos ?
Kennt jemand da schon details ? ab 20 euro dann mit Pin oder wie ?

Wirklich schade, dass es bei uns dieses EC-System gibt, in Ö oder Schweiz wird ja auch Maestro und somit Paypass benutzt...

das die sparkasssen die karten mti nfc ausstatten ist ein fluch und segen zugleich!!!

1.) es wird dadurch eine schnellere NFC adoption geben
2.) kreditkartenakzeptanz wird nicht steigen, weil die haendler natuerlich lieber per giropay nfc abkassieren... :mad:

dies aus der sicht der vorenbrueeder, kampf den giropay karten! die sollte man gesetzlich verbieten.... oder gesetzlich verankern, dass 1 euro = 1 meile !!!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Und girogo wird dann dadurch ersetzt ? Das kann ja nur voruebergehend sein wegen der Aufladefunktion?
Außerdem sollte es fuer deutsche haendler bald keinen unterschied mehr machen CC oder EC zu akzeptieren wenn die EU kommision die CC gebuehren deckelt.
das die sparkasssen die karten mti nfc ausstatten ist ein fluch und segen zugleich!!!

1.) es wird dadurch eine schnellere NFC adoption geben
2.) kreditkartenakzeptanz wird nicht steigen, weil die haendler natuerlich lieber per giropay nfc abkassieren... :mad:

dies aus der sicht der vorenbrueeder, kampf den giropay karten! die sollte man gesetzlich verbieten.... oder gesetzlich verankern, dass 1 euro = 1 meile !!!
 
P

pmeye

Guest
Die Sparkasse plant doch testweise ab 2015 giropay kontaktlos ?
Kennt jemand da schon details ? ab 20 euro dann mit Pin oder wie ?

Wirklich schade, dass es bei uns dieses EC-System gibt, in Ö oder Schweiz wird ja auch Maestro und somit Paypass benutzt...

Naja. Man musste ja jahrelang das tote Pferd "Geldkarte" reiten!
Maestro gibt es aber in DE.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Ja aber nicht flächendecken als Debit karte.

Natürlich.......

Ich wage zu behaupten das jedes Terminal in D die Maestro Karte akzeptiert (es gibt Ausnahmen bei den Karten, will sagen selbst wenn ein Terminal prinzipiell Maestro nimmt, können einzelne Karten abgelehnt werden)

Das Problem liegt eher bei den Banken die nach dem Wegfall der EC Karte sich nicht für ein einheitliches neues System entschieden haben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Nein ich meinte aber damit dass eben ec und nicht Maestro in de zur Anwendung kommt und somit auch kein payypass auf den Maestro larten wie bei den österreichischen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Nein ich meinte aber damit dass eben ec und nicht Maestro in de zur Anwendung kommt und somit auch kein payypass auf den Maestro larten wie bei den österreichischen.

Es gibt keine EC Karte (im eigentlichen Sinne) mehr in Deutschland! Das ist entweder Girocard mit Vpay oder Maestro. So gut wie alle Terminals können eben diese drei lesen, und bei kaum einen Vertrag wird eine der Funktionen ausgeklammert.

Also für dich, es ist eine Girocard mit Vpay, oder es ist eine Girocard mit Maestro - eine EC Karte in dem Sinne gibt es nicht mehr.

Abrechnung bei Terminals erfolgt über:

Girocard
VPay
Maestro
Visa
Master
Amex
Diners
usw..

Aber eben nicht durch "EC Card" egal ob das für Electronic Cash oder Eurocheque steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Ja das ist mir schon klar. Würden die Banken aber reine Maestros ausgeben flächendeckend dann hätten fast alle wie in ö schon payypass. Das ist leider nicht der Fall .
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Ja das ist mir schon klar. Würden die Banken aber reine Maestros ausgeben flächendeckend dann hätten fast alle wie in ö schon payypass. Das ist leider nicht der Fall .

Was nutzt das den wenn die meisten Terminals das überhaupt nicht können? Und es liegt doch nur an dir dir eine entsprechende Karte zu besorgen, das du dann Akzeptanz Schwierigkeiten hast steht auf einen anderem Blatt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Viele können es schon. Zahle fast täglich Damit wohne aber auch in Berlin. In der Schweiz sind schon 2.7 Prozent aller Transaktionen kontaktlos.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Mehr ist besser als weniger in de wird mal wieder das letzte Land sein wie immer.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Verstehe auch nicht was du dagegen hast dass karten das haben. Es ist wohl besser wenn alle larten das haben und es schon viele Terminals gibt als wenn keine Karte das hat und es nur ein paar Terminals gibt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Mehr ist besser als weniger in de wird mal wieder das letzte Land sein wie immer.

Du hast so was von KEINE AHNUNG. In D ist man ja auch in Sachen Ladenöffnungszeiten komplett hinterm Mond........BLAHBLAHBLA....

Die Terminals werden in der Regel über 3 - 5 Jahre gemietet bzw. abgeschrieben, wenn es eine technische Weiterentwicklung gibt dann muss man eben warten bis diese (Lauf)zeiten vorbei sind - es macht für niemanden Sinn einen Terminal früher zu tauschen. Warum sollte der Handel Geld in die Hand nehmen für ein Zahlungssystem das beim Kunden noch gar nicht verbreitet ist? Damit ein paar Early Adopter sich gut fühlen? Mal eben ein Terminal für 300€ kaufen und den alten Mietvertrag bis zum Ende erfüllen? Get a life.

By the way meine aktuellesten Terminals können die kontaktlosen Transaktionen selbstverständlich - nur die Kunden die das wollen gibt es nicht. Wir akzeptieren an zwei Terminals seit ca. 6 Monaten die diese Zahlungsart - aber bisher gab es noch keinen einzigen Kunden der das nutzen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Was hat das jetzt mit Ladenöffnungszeiten zu tun ? Aber ja du hast recht es gibt wohl kaum eine weitere Weltstadt wie Berlin wo sonntags Regelmäßig die Geschäfte geschlossen haben. Des Weiteren verstehe ich nicht was du hast. Ist es besser wenn schon mehr karten mit der Funktion im Umlauf sind oder schlechter ?! Ka was du hast
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
ANZEIGE
Was hat das jetzt mit Ladenöffnungszeiten zu tun ? Aber ja du hast recht es gibt wohl kaum eine weitere Weltstadt wie Berlin wo sonntags Regelmäßig die Geschäfte geschlossen haben. Des Weiteren verstehe ich nicht was du hast. Ist es besser wenn schon mehr karten mit der Funktion im Umlauf sind oder schlechter ?! Ka was du hast

Die Ladenöffnungszeiten sollen in anderen Ländern auch immer besser sein - genau wie die Akzeptanz von sonst welchen Karten - nur stimmt dies in der Realität selten.

Du wünscht dir was - kontaktloses bezahlen - hast aber ÜBERHAUPT keine Vorstellung was alles passieren muss das dies funktioniert - für dich ist dann ds "rückständige" Deutschland verantwortlich, daran liegt es eben nicht. Warte ab, in fünf Jahren wird sich in D niemand mehr daran erinnern das es mal etwas anderes gab als kontaktloses bezahlen - nur so eine Technik läßt sich nicht innerhalb von 12 Monaten flächendeckend umsetzen.

Zum Thema Ladenöffnungszeiten empfehle ich dir den Besuch eines beliebigen europäischen Landes, flächendeckend ist es selten besser (anders) als in D.