Verstehe nicht warum das nicht w
Rewe/Deutschland weit gleich eingestellt ist ? Wie bei Kaisers oder Kaufhof usw
Soweit ich das mitbekommen habe gibt es in Deutschland Rewe Filialen die von Rewe selbst betrieben werden und Rewe Filialen wo eine andere Firma dahinter steht - also Franchise.
Diese Franchisenehmer müssen sich vermutlich selbst mit Akzeptanzvertägen versorgen und deshalb gibt es ja anscheinend Filialen wo nur EC geht und in manchen das komplette Programm bis zur AMEX (das schließe ich jetzt aus Forenbeiträgen)!
Da ich mit solchen Verträgen nichts zu tun habe kann ich nur mutmaßen was die genauen Gründe sind... Kann mir vorstellen das man mit Kontaktloszahlungen mehr Risiko zwecks Zahlungsausfall hat wenn die Karte gestohlen ist - wie gesagt das ist nur eine VERMUTUNG!
Selbst wenn das Kastl das technisch kann muss auch der entsprechende Akzeptanzvertrag abgeschlossen sein (ein jedes aktuelle POS Gerät kann von EC bis zur AMEX oder Diners alles akzeptieren - nur ob's geht hängt davon ab ob ein Vertrag zur Akzeptanz geschlossen wurde - und das muss wiederum der Händler wollen der sich dann natürlich an die Bedingungen, zB keine Aufschläge zu verrechnen und die Disagio's die zu bezahlen sind, zu halten hat) - manche werden es nicht wollen und anderen ist es vl. auch einfach zu blöd sich darum zu kümmern...
EDIT: Da waren ein paar schneller als ich

Man sollte sich kein Pizza machen während man Antworten schreibt

!