ANZEIGE
Deswegen kauft der informierte Apple-Fan auch kein Apple tv sondern z.B. den WD TV live Hub 
Guckst du : WD TV Live Hub
Guckst du : WD TV Live Hub
Und wie sieht es aus mit Apple TV in den USA (ATV1) und On Demand schauen von deutschen Privatsendern? oder andere Moeglichkeiten? Verizon hier in NYC mit Sat1Pro7Welt ist ein Quatsch. Satellit geht im Tower hier nicht.
Deswegen kauft der informierte Apple-Fan auch kein Apple tv sondern z.B. den WD TV live Hub
Guckst du : WD TV Live Hub
Ich glaube ich kann mit XBMC auf dem ATV mehr sehen (gerade deutsche und europäische Mediatheken) Hulu und Netflix funktionieren ja in D nicht.
Ja, das steht auch im kleingedruckten. Dafür kann der Hub mehr Formate abspielen und kommt am Ausgang auf die echten 1050p und ist nicht wie bei aTV kastriert...
Dir ist aber schon klar, daß es heute weltweit einen Ortscheck anhand der IPAdresse gibt. Nur so Istwestija möglich daß Deutsche nicht die US Serien anschauen können und die Amis keine Deutschen Sachen
![]()
Äh, hab ich das richtig verstanden, du willst von den US auf eine laufende Box in D zugreifen ???
Wenn ja :
Das sollte relativ einfach sein : https://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_private_network
Guck dir mal bei TKR die Vigors an TKR: DrayTek DSL-, WLAN- und ISDN-Router
Es ist hier auch nochmals schön beschrieben : TKR: DrayTek Router und VPN
Hoffe dir geholfen zu haben...