Apples neue Errungenschaft - Das iPad

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Das war pure Absicht, um die bestehenden iPhone-Provider nicht zu verärgern. Sonst hätte jeder einfach seine Karte mit der iPhone-Flatrate in das Dinge gesteckt, oder sonst eine Datenkarte.

Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, wieso gerade so ein großes Gerät eine besonders kleine Karte braucht.
Ja, so wird es sein. Die 2mm musste man sicherlich nicht einsparen.

Ansonsten ist das AT&T-Prepaid-Paket ja eine sehr coole Sache - gerade für Leute, die nicht ständig in den USA sind - aber der Mehrpreis von €130 für 3G ist wieder ziemlich heftig.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ansonsten ist das AT&T-Prepaid-Paket ja eine sehr coole Sache - gerade für Leute, die nicht ständig in den USA sind - aber der Mehrpreis von €130 für 3G ist wieder ziemlich heftig.

Aber das es diese Karte eben nur "in klein" gibt, wird man sie nicht bei anderen Handys einsetzen können. Aber irgendwer bietet sicher einen Adapter an.

Die 200 USD spare ich mir eh, ich kaufe mir nur die WLAN-Version. UMTS habe ich im iPhone, das ist unterwegs eh immer mit dabei. Per WLAN-Tethering ist das iPad innerhalb von 3 Sekunden via iPhone mit dem Internet verbunden. Alles mit meinen bestehenden Verträgen. ;)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich bin ja durchaus ein Apple Fan.
Allerdings erschliesst sich für mich der Nutzen nicht.
Ich brauche weiter ein Mobiltelefon.
Ich brauche weiterhin einen Laptop.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Allerdings erschliesst sich für mich der Nutzen nicht.

Für mich wird das mein Unterhaltungsgerät, zuhause und unterwegs, überall: Fernseher/DVD-Player, Spiele, Walkman, Bibliothek, Internetzugang. Viel handlicher als ein großer Laptop, der dann öfter zuhause bleiben kann. Und eine gute Akkulaufzeit. Und kann an jedem USB-Ausgang geladen werden (gehört bei vielen Airlines längst zum Standard, nur halt nicht bei der "besten der Welt").
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Für mich wird das mein Unterhaltungsgerät, zuhause und unterwegs, überall: Fernseher/DVD-Player, Spiele, Walkman, Bibliothek, Internetzugang. Viel handlicher als ein großer Laptop, der dann öfter zuhause bleiben kann. Und eine gute Akkulaufzeit. Und kann an jedem USB-Ausgang geladen werden (gehört bei vielen Airlines längst zum Standard, nur halt nicht bei der "besten der Welt").

Wenn das Ding als Fernseher und DVD Player taugen würde, wäre es schön. Aber so wie ich die Apple Angaben verstanden habe kann man keine DVDs einlegen und DVB-T kann es auch nicht.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Und für Filme ist der Speicherplatz halt arg begrenzt. Da muss man ja schon zwangsläufig das 64GB iPad nehmen, wenn man ein paar Filme mitnehmen möchte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn das Ding als Fernseher und DVD Player taugen würde, wäre es schön. Aber so wie ich die Apple Angaben verstanden habe kann man keine DVDs einlegen und DVB-T kann es auch nicht.

Ich schaue seit meiner Flucht aus Amiland zu 100% via iTunes fern, natürlich US-Store, wegen der OVs. ;)

Einen normalen Fernseher in Deutschland habe zuletzt irgendwann im letzten Herbst für einige Minuten eingeschaltet, dann aber nicht aufgepasst, was kam. Da mumielein ebenfalls nie fernsieht (sondern sich lieber alle 10 Tage den ersten Harry Potter auf DVD ansieht), gibt es mit dieser Präferenz auch sonst keine Probleme.

Das iPad hat vollen direkten Zugriff auf den iTunes Store und gibt Serien und Filme in HD wieder. Für mich ist das ideal.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Was mir persönlich gefallen würde wenn das iPad Videotelefonie z. B. via skype erlauben würde. Dazu bräuchte es aber erst einmal eine Kamera.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und für Filme ist der Speicherplatz halt arg begrenzt. Da muss man ja schon zwangsläufig das 64GB iPad nehmen, wenn man ein paar Filme mitnehmen möchte.

Eine andere Ausführung kommt für mich auch nicht in Frage. Immerhin kann ich mir die unnütze UMTS-Ausstattung sparen. Dafür kaufe ich mir lieber ein paar gute Apps, die es für das Gerät sicher bald geben wird.

Das iPad speichert ja nur die Filme und Serien, die man gerade guckt. Den Rest lagert man einfach auf dem PC oder Laptop.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich schaue seit meiner Flucht aus Amiland zu 100% via iTunes fern, natürlich US-Store, wegen der OVs. ;)

Einen normalen Fernseher in Deutschland habe zuletzt irgendwann im letzten Herbst für einige Minuten eingeschaltet, dann aber nicht aufgepasst, was kam. Da mumielein ebenfalls nie fernsieht (sondern sich lieber alle 10 Tage den ersten Harry Potter auf DVD ansieht), gibt es mit dieser Präferenz auch sonst keine Probleme.

Das iPad hat vollen direkten Zugriff auf den iTunes Store und gibt Serien und Filme in HD wieder. Für mich ist das ideal.

Was aber auch nur funktioniert wenn Du WLAN hast. Oder Dir die Filme vorher zu Hause auf das iPad lädst.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ne, wenn man sowieso im iTMS Filme und Serien kauft, ist's aus Video-Sicht natürlich perfekt, keine Frage.
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Für mich wird das mein Unterhaltungsgerät, zuhause und unterwegs, überall: Fernseher/DVD-Player, Spiele, Walkman, Bibliothek, Internetzugang. Viel handlicher als ein großer Laptop, der dann öfter zuhause bleiben kann. Und eine gute Akkulaufzeit. Und kann an jedem USB-Ausgang geladen werden (gehört bei vielen Airlines längst zum Standard, nur halt nicht bei der "besten der Welt").

Wobei sich für mich der Vorteil ggü. einem *kleinen* Laptop noch nicht ganz erschließt, damit kann ich eigentlich alles machen, was der iPad auch kann, und "normale" Anwendungen laufen auch, nicht nur Apps.
 

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Also ich bin ja über Ostern in NYC und laut Apple wird es Ende März ausgeliefert also müsst es sich ausgehen das ich eins im Amiland kaufen kann !
Ich persönlich werde mir nur das mit WLAN holen !
Und da ich wie flysurfer sehr viele Serien aus dem iTunes Store US runterlade wird es ein ideales Teil für unterwegs sein !!

Denn wieso sollte ich auf die TV-Shows Hierzuland warten da schau ich mir lieber die OVs via iTunes an !
Und deswegen werde ich die 32 oder 64GB Variante kaufen

Nach meinem USA Aufenthalt werde ich dann mein altes iBook in den Ruhestand schicken hat mir immer gute Dienste erwiesen wenn ich unterwegs war !
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dafür musst Du es aber an Deinen Rechner anschliessen. Und den wolltest Du ja zu Hause lassen.

Ich bin doch nicht so lange weg, dass ich unterwegs für mehr als 40 Stunden Filme brauche. Zumal man ja Serienfolgen sofort löscht, wenn man sie gesehen hat, somit ist zu jedem Zeitpunkt Raum für 40 Stunden noch nicht gesehene Serienfolgen. Und ausgeliehene Filme kann man auch nur einmal gucken, landen anschließend also im Papierkorb --> freier Platz für neue Filme.

Aber man kann schon sagen, dass allen, die mehr als 40 Stunden Filme am Stück(!) gucken wollen und währenddessen weder Zugang zu einem WLAN, zu einem anderen PC mit iTunes oder einem UMTS-Handynetz haben, dann wohl in der Tat der Stoff ausgeht. Diese Leute können dann allerdings immer noch ein paar 100 Bücher lesen, Musik hören oder Videospiele machen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wobei sich für mich der Vorteil ggü. einem *kleinen* Laptop noch nicht ganz erschließt, damit kann ich eigentlich alles machen, was der iPad auch kann, und "normale" Anwendungen laufen auch, nicht nur Apps.

Ich habe keinen kleinen Laptop. Werde ich mir auch nicht kaufen, dafür gibt's ja nun das Pad. Billiger und praktischer.