Arbeitszeiterfassung per APP?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Hallo,

aktuell nutzen wir noch ein relativ altmodisches Zeiterfassungsprogramm, ich würde das gerne in Zukunft per App erledigen (lassen) und bräuchte dafür eine App die auch die Geodaten erfasst, bzw. bei der man seine Zeiten/Anwesenheit nur eingeben kann wenn man an einem bestimmten Standort ist.

Hat jemand Erfahrungen
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.370
4.762
GRQ + LID
Da es wenigstens auf Android relativ einfach ist, eine Location zu tricksen, ist eine Standortverfassung über App IMHO eher suboptimal wenn es Personal betrifft.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Da es wenigstens auf Android relativ einfach ist, eine Location zu tricksen, ist eine Standortverfassung über App IMHO eher suboptimal wenn es Personal betrifft.
Naja es geht hier nicht um viel, aber das ist genau der Grund warum wir noch "Old School" sind. Aber modernes Onboarding ist Pflicht in der Zielgruppe und auf die Art & Weise kann ich einiges an Arbeit auf den MA verlagern.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
602
1.391
Hamburg
ein Kunde von mir setzt timr ein und ist zufrieden https://www.timr.com/
Hat für iPhone und Android GPS Positionserfassung. Ob das nur an einem bestimmten Standort funktioniert... leider keine Ahnung. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so eine Funktion implementiert. Und kann man vermutlich mit VPNs auch noch austricksen...
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Wenn es Bedenken bzgl. Simulierung des Standorts gibt, wäre es dann eine Möglichkeit den Standort einfach über ein WLAN zu definieren? Soll heißen, die Zeiterfassung (welche dann eben bei euch gehostet wird und nicht "in der Cloud") läuft im internen Netz, welches der MA nur über das am Standort verfügbare WLAN aufrufen kann. Wäre das eine Option?
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Du bist als Unternehmer eh verpflichtet die Anwesenheit bzw.. eher die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter zu protokollieren. Du kannst das natürlich über eine App und Arbeitsanweisung an den Mitarbeiter auslagern. Du kannst ihm auch noch weitere „Steine“ wie bspw. Geodatenkontrolle in den Weg legen - den Ärger hast dann eh nur Du.

So gut wie jedes Zeiterfassungssystem verfügt über eine App. Den Schmarrn mit den Geodaten würde ich eher sein lassen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.160
Habe mal eine Firma gekannt die haben das GPS vom Sprinter genutzt um die Arbeitszeit zu erfassen. Die Arbeitszeit war von Abkunft/Abfahrt Baustelle. Dumm nur das sich die Monteure dann einfach hinten zum pennen reingelegt haben wenn sie früher fertig waren. :sleep::sleep:
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Hallo,

aktuell nutzen wir noch ein relativ altmodisches Zeiterfassungsprogramm, ich würde das gerne in Zukunft per App erledigen (lassen) und bräuchte dafür eine App die auch die Geodaten erfasst, bzw. bei der man seine Zeiten/Anwesenheit nur eingeben kann wenn man an einem bestimmten Standort ist.

Hat jemand Erfahrungen
Worum geht es dir denn hier neben der Arbeitszeiterfassg genau? Üperprüfung von Präsenztagen im Hybridmodell, ob die Einhaltung von Remote Work Regeln wie „an einem beliebigen Ort in Deutschland“, „bis zu 60 Tage EU-Ausland“ gewährleistet ist oder Arbeitszeit direkt beim Kunden?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn es Bedenken bzgl. Simulierung des Standorts gibt, wäre es dann eine Möglichkeit den Standort einfach über ein WLAN zu definieren? Soll heißen, die Zeiterfassung (welche dann eben bei euch gehostet wird und nicht "in der Cloud") läuft im internen Netz, welches der MA nur über das am Standort verfügbare WLAN aufrufen kann. Wäre das eine Option?
Nicht wirklich, wir haben ein funktionierendes System, nur eben ohne App und OnBoarding, ich würde gerne eine Out of the Box Lösung haben, da es sonst zu viel Arbeit macht.
Du bist als Unternehmer eh verpflichtet die Anwesenheit bzw.. eher die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter zu protokollieren. Du kannst das natürlich über eine App und Arbeitsanweisung an den Mitarbeiter auslagern. Du kannst ihm auch noch weitere „Steine“ wie bspw. Geodatenkontrolle in den Weg legen - den Ärger hast dann eh nur Du.

So gut wie jedes Zeiterfassungssystem verfügt über eine App. Den Schmarrn mit den Geodaten würde ich eher sein lassen.
Geofencing ist dummerweise aus mehreren Gründen wesentlich, dabei geht es nicht um die Arbeitszeit, sondern ich brauche die Rückmeldung das gearbeitet werden kann. Wenn man sich beliebig anmelden kann könnten Kunden auf die Idee kommen das wir bereits am Start sind, obwohl der MA noch im Bett liegt (oder im Stau steht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Worum geht es dir denn hier neben der Arbeitszeiterfassg genau? Üperprüfung von Präsenztagen im Hybridmodell, ob die Einhaltung von Remote Work Regeln wie „an einem beliebigen Ort in Deutschland“, „bis zu 60 Tage EU-Ausland“ gewährleistet ist oder Arbeitszeit direkt beim Kunden?
Es geht darum die Gewissheit zu haben das der MA am Arbeitsplatz ist. Nicht Remote nicht Homeoffice. Das Problem ist das ich eben meist Remote bin.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
[...]

Geofencing ist dummerweise aus mehreren Gründen wesentlich, dabei geht es nicht um die Arbeitszeit, sondern ich brauche die Rückmeldung das gearbeitet werden kann. Wenn man sich beliebig anmelden kann könnten Kunden auf die Idee kommen das wir bereits am Start sind, obwohl der MA noch im Bett liegt (oder im Stau steht).
[...]
Das verstehe ich nicht. Können die Kunden sich in eure Zeiterfassung einloggen? Denn so klingt das (oder ich missverstehe es).
Um was für eine Art von Betrieb geht es denn? Mein Tipp oben ist natürlich einfacher zu realisieren für jemanden, der an einem einzigen Ort (beispielsweise einer Lagerhalle) arbeitet und da halt ein WLAN aufmacht. Um was geht es bei dir? Dann kann man hier auch zielgerichteter Ratschläge geben.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.059
13.463
der Ewigkeit
Hallo,

aktuell nutzen wir noch ein relativ altmodisches Zeiterfassungsprogramm, ich würde das gerne in Zukunft per App erledigen (lassen) und bräuchte dafür eine App die auch die Geodaten erfasst, bzw. bei der man seine Zeiten/Anwesenheit nur eingeben kann wenn man an einem bestimmten Standort ist.

Hat jemand Erfahrungen
Lies Dich mal bei Tamigo und deren Erfassungs-App "Tamigo Touch" ein.
Vielleicht entspricht die App ja Deinem Anforderungsprofil.
Ich hatte die mal kurz bei einer outgesorcten Klitsche von mir im Einsatz um die Braut aufzuhübschen, bevor das Business veräußert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Lies Dich mal bei Tamigo und deren Erfassungs-App "Tamigo Touch" ein.
Vielleicht entspricht die App ja Deinem Anforderungsprofil.
Ich hatte die mal kurz bei einer outgesorcten Klitsche von mir im Einsatz um die Braut aufzuhübschen, bevor das Business veräußert wurde.
Das macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Besser als die Lösungen die ich mir heute Vormittag so angeschaut habe