Arizona/New Mexico im November: Empfehlungen?

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
ANZEIGE
Ist Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument tatsächlich noch wegen COVID-19 geschlossen? Und ein Ende nicht absehbar?

Und selbst wenn sie aufmachen, benötigt man ein kostenpflichtiges Tagesticket?


Ansonsten sind dort bzw. in Bandelier National Monument (was wohl offen ist) Mitte November die Wetterbedingungen eher mit denen in Deutschland vergleichbar, oder? (Temperaturen)
 
Zuletzt bearbeitet:

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.406
1.916
Hoppla, das ist ja schon etwas dubios. Ich kann mir das nur so erklären, da das Monument vollständig im Reservat liegt, dass der Tribe da "übergeordnete" Interessen geltend macht. Aber durchaus möglich.
Jetzt wo Du das mit dem Tagesticket erwähnst, ich glaube, ich musste da trotz America-the-beautyful-Karte tatsächlich ne Kleinigkeit bezahlen, so ähnlich wie der Besuch im Monument Valley. War aber schon sehr eindrücklich, und wäre mir die Kosten immer wieder wert.

Was das Wetter angeht, so kann es mal so, mal so sein. Kommt halt immer auch auf die Höhe draufan. Bin 2016 Mitte Mai mit kurzen Hosen bei 30+ Grad morgens im Bandelier gewesen, und um 14h auf dem Cumbres Pass bei Schneefall....
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Die Gegend dort liegt ja auf ca. 2000 m Höhe. Mitte Mai hätte ich jetzt keine Bedenken, aber Mitte November wird es eher ungemütlich sein, oder?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.406
1.916

Ich würd meinen, man müsste mit allem rechnen. Nur mal als Beispiel Los Alamos, das ja wirklich nicht weit weg ist.

Wie man aktuell ja sagt, soll El Niño eher harte Winter bringen - obs stimmt, und wann die anfangen, weiss aber niemand.
Ich für meinen Teil würde da eher in den Süden der USA gehen. Arizona hat ja tolle Flecken, und der Big Bend ist im Winter geradezu ein Paradies.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Ja, klar, das ist grundsätzlich der Plan. Da wir von Südkalifornien aus rüberfahren (I8, I10) und gerne bis zum White Sands NP und evtl. bis El Paso möchten, haben wir halt überlegt, ob wir für den Rückweg nicht die nördlichere Route nehmen (oder umgekehrt), um nicht dieselbe Strecke zurückzufahren, sondern über die I40. Grundsätzlich waren wir in Arizona in den meisten National Parks bereits, aber manches kann man natürlich auch nochmals ansehen, und man findet immer wieder neues. Wäre also weiter für Anregungen offen. Dieser Faden hier hat schon einige sehr gute Informationen ergeben in den letzten Jahren.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.267
PIT, ORD
DIe Idee mit der I40 finde ich ganz reizvoll, ganz unabhaengig vom Bandelier NM ist Santa Fe auf jeden Fall einen Besuch Wert, und auch Los Alamos fande ich persoenlich sehr spannend. Die I40 von Albuquerque nach Flagstaff fuehrt dann auch direkt am/durch den Petrified NP, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. In der Tat kann es aber sowohl in den Hoehenlagen New Mexico's als auch im Norden Arizona's vor allem gegen Ende November durchaus kalt werden, aber Schnee habe ich zumindest in Nord Arizona eigentlich selten vor Mitte/Ende Dezember gesehen.

Falls ihr in NM nicht ganz bis nach Albuquerque/Santa Fe wollt, waere eine Alternative auf der I10 bis Lordsburg, NM, und dann dort auf der NM/AZ 70 durch das Gila River Tal via Duncan & Safford nach Globe, AZ, dann die AZ188 & AZ87 am Roosevelt Staudamm vorbei nach Payson & Pine und dann via des Mormon Lakes nach Flagstaff, wo ihr auf die I40 trefft. Vor allem von Globe nach Flagstaff ist imho landschaftlich sehr reizvoll.
Oder von Globe auf der AZ60 nach Show Low und dann in Holbrook auf die I40. Beide Optionen sind etwas direkter als in NM den ganzen Weg nach Norden...
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.715
1.792
Also AMTRAK ist nicht Deutsche Bundesbahn ! Don´t get confused !! :D Ich hab vergessen ob man die AMTRAK Züge auch live tracken kann, ich denke das sollte irgendwo gehen.
Genau. Amtrak ist nicht die Deutsche Bahn. Deshalb kannst du die Minuten der DB bei Amtrak sehr oft durch Stunden ersetzen.

*ABER* Amtrak hat zwischendurch immer mal wieder teils gewaltige Pufferzeiten drin. - Ich hatte zwischendurch oft schon 3-4 Stunden Verspätung, welche dann irgendwann wieder auf 1 Stunde runter gegangen sind.

Kann gut gehen, muss aber nicht.

Amtrak Züge kannst du hier tracken: https://www.amtrak.com/track-your-train.html
Der Southwest Chief welcher gestern in Los Angeles gestartet ist, war zwischendurch mal 30 Minuten zu spät unterwegs und ist aktuell 13 Minuten verfrüht (kann aber auch in die andere Richtung gehen).
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.182
3.594
New York & DUS
Die Altstadt von Albuquerque fand ich ganz nett - auch wenn du in 2-3h da fertig bist. Dafür habe ich mir ein Wochenende in Santa Fe gegönnt. Das kann ich nur wärmstens empfehlen. Sehr laid back; schönes Stadtfeeling; erstaunlich gutes Essen!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Fragt sich, ob das Mitte November auch noch so angenehm ist?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Ach so:
Der südliche Teil von New Mexico hat bei mir bis auf das White Sands NM und das Museum of Space History in Alamogordo keine bleibenden Eindrücke hinterlassen.
Wieviel Zeit sollte man für den Besuch des Space History Museums einplanen?
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.267
PIT, ORD
Snow Peak in Flagstaff heißt nicht umsonst so. Er hatte auch schon Mitte November eine weiße Mütze.
Snow Peak? Kenne ich nicht, meinst du den Humphrey's Peak, an dessen Flanken der Arizona Snow Bowl liegt? Der ist aber mit knapp 12,000ft lockere 5,000ft höher als Flagstaff :).

Ich will ja gar nicht ausschließen, dass es evtl. Schnee geben könnte, es ist aber eher unwahrscheinlich.
Fragt sich, ob das Mitte November auch noch so angenehm ist?
Wir waren im März 2019 in Santa Fe und es hatte sonnige 15-20 Grad, war also durchaus angenehm... Kann Santa Fe ebenfalls sehr empfehlen, ist aber auch eher etwas, was in einem Tag erledigt ist imho.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Dann gibt es noch den recht abgelegenen Carlsbad Caverns NP. Der Weg dorthin lohnt sich eigentlich nur, wenn man anschließend weiter nach Texas fahren möchte.
War jemand in letzter Zeit dort gewesen? Braucht man jetzt zwingend vorgebuchte Zeitkarten, um in die Höhle reinzukommen, oder kann man auch vor Ort noch rein, wenn die Kapazizät noch nicht erschöpft ist?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.550
2.487
Löhne
War jemand in letzter Zeit dort gewesen? Braucht man jetzt zwingend vorgebuchte Zeitkarten, um in die Höhle reinzukommen, oder kann man auch vor Ort noch rein, wenn die Kapazizät noch nicht erschöpft ist?
Ich war zwar nicht kürzlich dort, aber
schau mal hier:


Du brauchst auf jeden Fall ein Extra-Ticket für die Höhle, mit Glück bekommst du dieses auch vor Ort. Aber willst Du dich angesichts der langen Anfahrt alleine auf Dein Glück verlassen? Es spricht ja nichts dagegen eine Reservierung vorzunehmen, zumindest nicht ein oder zwei Tage vorher.

In den Park kommst Du immer, aber der Höhlenzutritt ist begrenzt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Nein, ich meinte den relativ kleinen Berg neben dem Snow Peak Inn in Flagstaff.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
sehenswert in Tuba City
Blue%20Canyon_118.jpg


Suedwesten 2010_06

Nett.
Ist die Gegend einen Abstecher wert im November?
Ist z.B. Coalmine Canyon einen Besuch im November wert, wenn man nicht vorhat, runterzusteigen?
Was könnt Ihr sonst noch so in Nord-Ost-Arizona empfehlen (außer Canyon de Chelly NM und Monument Valley)?
Ist die Route 264 schön zu fahren?
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
344
Ist Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument tatsächlich noch wegen COVID-19 geschlossen? Und ein Ende nicht absehbar?

Und selbst wenn sie aufmachen, benötigt man ein kostenpflichtiges Tagesticket?


Ansonsten sind dort bzw. in Bandelier National Monument (was wohl offen ist) Mitte November die Wetterbedingungen eher mit denen in Deutschland vergleichbar, oder? (Temperaturen)
Im Bandelier NM war ich letzte Woche, sommerliche Temperaturen mit fast 30 Grad. Weniger wäre mir lieber gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Hoppla, das ist ja schon etwas dubios. Ich kann mir das nur so erklären, da das Monument vollständig im Reservat liegt, dass der Tribe da "übergeordnete" Interessen geltend macht. Aber durchaus möglich.
Jetzt wo Du das mit dem Tagesticket erwähnst, ich glaube, ich musste da trotz America-the-beautyful-Karte tatsächlich ne Kleinigkeit bezahlen, so ähnlich wie der Besuch im Monument Valley. War aber schon sehr eindrücklich, und wäre mir die Kosten immer wieder wert.
Seit wenigen Tagen ist das Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument offenbar wieder offen.
Allerdings gibt es nun folgende Einschränkungen:

"All visitors must check in at the Cochiti Visitor Center prior to entry into the Monument. Check in begins no earlier than 7:45 a.m. with pilot vehicles leading visitors into the Monument starting at 8:00 a.m. The last pilot car will leave the Cochiti Visitor Center at 1:00 p.m. All visitors must exit the Monument by 4:00 p.m. The Monument is open Thursday through Monday"

"As visitation is now via reservation only, visitors must make reservations through www.recreation.gov. A limited number of BLM Ticket Reservation are available each day. Please plan ahead and make reservations early. BLM Ticket Reservation are $5 per person for visitors over age 16. Youth 16 and under are free but still require a reservation. The America the Beautiful Pass is accepted and waives the BLM Ticket Reservation for the passholder and three additional visitors. "

Also mit America the Beautiful kann man winfach so aufkreuzen während der Öffnungszeiten? Wäre ja immerhin was; ich finde diese Zeitfenster-Tickets, wie es sie in einigen Nationalparks nun gibt, echt abschreckend, da sehr inflexibel.

Leider gibt es noch folgendes:

"Visitors must obtain a Cochiti Pueblo Tribal Access Pass directly from the Pueblo prior to entering the Monument. The cost per visitor is $20/person over age 16; $10/person 2-16 years old; and free for visitors under 2 years old. A direct link to Cochiti Pueblo Tribal Access Pass will be provided during the Recreation.gov transaction.
The Cochiti Pueblo Tribal Access Pass and the BLM Ticket Reservation are separate, and visitors must have both permits to access the Monument. The America the Beautiful Pass cannot be used to waive the fees for a Cochiti Pueblo Tribal Access Pass."

 
  • Like
Reaktionen: koeby

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.906
1.617
Howard Johnson
Wenn wir eh schon im tiefen Westen sind - folgendes HIX scheint keine Reservierungen für 2025 anzunehmen (im speziellen November ;) ):
HIX Mesquite, NV
Ich habe irgendwo gefunden, daß es bis Mitte Januar 25 renoviert werden sollte, aber auch eMail Anfragen werden nicht beantwortet.
Weiß da vllt jmd mehr darüber?

Caro