ATM 7-eleven-Shops Japan: kein Bargeld mit Cirrus, Maestro und Mastercard

ANZEIGE

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
315
ANZEIGE
... oder man geht "off topic", was diesen Thread betrifft und bedient sich alternativ Geldautomaten von AEON oder PRESTIA (ehemals Citibank). ;)

Wenn ich mir überlege, was es früher für ein G‘schiss war, in Japan überhaupt mit einer ausländischen Karte Geld zu bekommen, zahle ich diese Pipifaxgebühr gern.

Man kann das Schlechte natürlich immer auch mit dem noch Schlechteren relativieren, wobei nicht gesagt ist, dass es beim "Pipifax"entgelt bleibt - in Thailand war dieses auch mal null und stieg dann über die Jahre anbieterübergreifend an. Japan ist zwar lange nicht so touristisch, doch ein erster Einstieg ist dieses "Testballönchen" für Gleichdenkende wie dich allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Wann war denn früher? Ich hatte vor sechs Jahren keine Probleme.
Bis ca. 2008. Ich war von 1997 bis 2006 alle paar Monate mal in Tokio. Bargeld und Traveller Checks gingen, und Kreditkarte nahmen nur internationale Tophotels und teure Läden. Die ec-Karte konntest Du bestenfalls als Einmerker im Buch brauchen.

Ich war gottfroh, als 7-Bank angefangen hat, ausländische Karten zu akzeptieren.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich habe an der japanischen Post Stationen schon 1997 mit der EC Karte Geld abgehoben.
Die Post war damals der Geheimtipp. Immer so 2 von 5 Automaten konnten das.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: tnmlyger

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Das hat bei mir leider nie funktioniert - weder mit der Karte der Deutschen Bank noch mit einer der lokalen Sparkasse.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Bis ca. 2008. Ich war von 1997 bis 2006 alle paar Monate mal in Tokio. Bargeld und Traveller Checks gingen, und Kreditkarte nahmen nur internationale Tophotels und teure Läden. Die ec-Karte konntest Du bestenfalls als Einmerker im Buch brauchen.

Ich war gottfroh, als 7-Bank angefangen hat, ausländische Karten zu akzeptieren.

Wobei man Bargeld in den meisten Geschäften/Restaurants/usw. sowieso nicht mehr braucht, da man fast überall mit Kreditkarte (VISA/MC/AMEX) zahlen kann (bisher in Toyko, Osaka, Kyoto, Kobe und Fukuoka festgestellt). Man bereitet sich wohl schon auf mehr Touristen wegen Olympia 2020 vor.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.760
Erstattung durch Santander 1Plus oder siehe oben mit Mastercard gibt es keine Gebühren.

das stimmt; ich möchte das aber nicht ohne Not überstrapazieren. Außerdem möchte ich das direkte Kundenentgelt der GAA-Betreiber nicht unnötig unterstützen. Daher meine speziell auf JP bezogene Frage.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.760
Wobei man Bargeld in den meisten Geschäften/Restaurants/usw. sowieso nicht mehr braucht, da man fast überall mit Kreditkarte (VISA/MC/AMEX) zahlen kann (bisher in Toyko, Osaka, Kyoto, Kobe und Fukuoka festgestellt). Man bereitet sich wohl schon auf mehr Touristen wegen Olympia 2020 vor.

Den Bezug zu Olympia vermute ich auch; wobei auch die Einführung der Entgelte für Geldabhebungen mit KK darauf zurückzuführen sein könnte. Allerdings kann man m.E. nicht sagen, dass man fast überall mit KK bezahlen kann. Bei Eintrittsgeldern, Verkehrsunternehmen (da mag es z.T. gehen, wenn man am Schalter bezahlt) oder bei billigen Restaurantketten geht oft nur Bargeld (oder spezielle Aufladekarten).