OS: AUA & EK

ANZEIGE

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
ANZEIGE
Ich habe gerade für einen Flug eingecheckt von GRZ nach VIE und dann gehts weiter mit EK nach MEL auf nem separaten Ticket.

Das Problem ist nun, dass ich in Wien mein Gepäck holen muss und dort neu aufgeben muss und auch noch umpacken muss. Da ich hier 25 KG hatte und nur 23 KG erlaubt sind, bei Emirates aber 30 + 12 KG.

Die beim Check in hat behauptet sie kann das Gepäck nicht weiterleiten, da es zwei separate Tickets sind. Stimmt dies ?

Und auf die Frage nach nem Lounge PW hat sie gemeint, das geht nicht da ich nur eine blau M&M Karte habe. Auf meinen hinweis hin, dass sie meine andere goldene auch noch in der Hand hat meinte sie nur, dass es trotzdem nicht möglich sei und sie den BP neu ausstellen müsste.
Erst nachdem ich gemeint hatte, dass ich sie dann noch wieder einem neuen BP fragen werde und sie nur sich die doppelte Arbeit macht hat sie mit den Zugangscode mit nem bösen Blick wieder in die Hand gedrückt.

Ich fühle mich unrecht behandelt, ja!
 
Y

YuropFlyer

Guest
1) Gepäck: Wenn auf verschiedenen Tickets, dann müssen die Anbieter sogenanntes "Interlining" untereinander abgemacht haben. Dann geht es in der Regel, wobei selbst dann meistens die Limite vom ersten Segment beachtet wird. Ob EK und AUA Interlining machen, weiss ich spontan nicht. Aber eben, Limite wäre vermutlich sowieso von der AUA gekommen auf dem Flug.

2) Lounge: Wenn du über einen *A Gold Status verfügst, hast du Lounge Access, egal auf welchem Programm du für den Flug sammelst. Wenn es bei kleineren Airports resp. Vertragslounges ein PW oder "Zettel" braucht, um in die Lounge zu kommen, und das Personal beim Checkin dir diesen/dieses verweigert, Vorgesetzten verlangen. Hattest du wohl einen Agent mit einem schlechten Tag erwischt, oder jemand, der neu war.. aber wenn dich das auf die Palme bringt, erstmal ruhig durchatmen.

3) Gehst du zum GP nach MEL? Viel Spass, Grüss mir die Jungs
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Ja gegen das Limit habe ich ja auch nichts direkt. Aber laut Aussagen im Internetz sollte zumdinest LH mit EK ein Interline Abkommen haben. Also habe ich recht forsch geglaubt, dass die AUA das auch hat.

Es war eher Punkt zwei, denn die gleiche Lounge ist die einzige am Flughafen und auch die DC Lounge. Und ob sie mir jetzt den Code einfach so gibt, oder wegen der *G Karte oder aufgrund der DC KK ist doch egal. Sie tat es aber erst als ich gemeint hatte, dass sie sich selber die doppelte Arbeit macht.

Und wer genau soll gegrüßt werden ?
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
1) Gepäck: Wenn auf verschiedenen Tickets, dann müssen die Anbieter sogenanntes "Interlining" untereinander abgemacht haben. Dann geht es in der Regel, wobei selbst dann meistens die Limite vom ersten Segment beachtet wird. Ob EK und AUA Interlining machen, weiss ich spontan nicht. Aber eben, Limite wäre vermutlich sowieso von der AUA gekommen auf dem Flug.

hmmm, ich bin mir nicht sicher ob das Interliningwirklich des Rätsels Lösung ist, auch wenn ich es in diesem Zusammenhang schon oft gelesen habe. Hier im Forum und auch anderswo im Netz habe ich allerdings auch gelesen, dass es sich beim "Interline-Agreement" vielmehr um ein Verrechungsystem der IATA handelt. Unter http://www.geschaeftsreisen.at/downloads/fibel.pdf lässt sich auch eine Definition zu Interline finden. Nach dieser Beschreibung hat das mit durchchecken von Gepäck erst mal wenig bis gar nichts zu tun.

Daher wäre es wirklich mal interessant, was eine mögliche Grundlage vom durchchecken des Gepäcks wäre. :confused:
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Daher wäre es wirklich mal interessant, was eine mögliche Grundlage vom durchchecken des Gepäcks wäre. :confused:

Jetzt wird es hier bei den ganzen Schicksalschlaegen, die arme Voristi ereilen, wirklich spannend! Ich geh noch mal aufs Kloechen und mach mir dann nen Kaffee...
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
959
KLU/GRZ
Ich habe gerade für einen Flug eingecheckt von GRZ nach VIE und dann gehts weiter mit EK nach MEL auf nem separaten Ticket.

In GRZ hängt es sehr stark davon ab, wer dich eincheckt. Ich hab da so zwei persönliche "Expertinnen", wenn ich eine davon am CI sehe, weiss ich schon im Voraus, dass es nur zu Troubles kommen kann (und eine davon dreht auch schon immer die Augen über, wenn sie mich sieht) ...
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Ach wenn die vom Flughafen es selber machen dann ist es ja auch kein Problem, aber die von xer aua.....
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.740
1.427
In GRZ hängt es sehr stark davon ab, wer dich eincheckt. Ich hab da so zwei persönliche "Expertinnen", wenn ich eine davon am CI sehe, weiss ich schon im Voraus, dass es nur zu Troubles kommen kann (und eine davon dreht auch schon immer die Augen über, wenn sie mich sieht) ...

das passt dann doch: Gesucht und Gefunden ;)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
hmmm, ich bin mir nicht sicher ob das Interliningwirklich des Rätsels Lösung ist, auch wenn ich es in diesem Zusammenhang schon oft gelesen habe. Hier im Forum und auch anderswo im Netz habe ich allerdings auch gelesen, dass es sich beim "Interline-Agreement" vielmehr um ein Verrechungsystem der IATA handelt. Unter http://www.geschaeftsreisen.at/downloads/fibel.pdf lässt sich auch eine Definition zu Interline finden. Nach dieser Beschreibung hat das mit durchchecken von Gepäck erst mal wenig bis gar nichts zu tun.

Daher wäre es wirklich mal interessant, was eine mögliche Grundlage vom durchchecken des Gepäcks wäre. :confused:

Die Diskussion gab es schon - mehrere Airlines geben in Pressemeldungen selbst Interlining als Basis für (u.A.) die Gepäckbeförderung an.
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
auch wenn das möglich ist, bzw es interlinig gibt, stellt sich mir die frage warum die aua das macht.
ek ist ja wohl einer der grössten, wenn nicht der grösste, konkurrenten im langstreckenbereich ab wien...;)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
werde so ein ähnliches Thema haben.
KLM - HAM-AMS um dann dort AMS-FRA-GRU zu fliegen.....da bin ich am überlegen ob schon in HAM komplett durch bis nach GRU oder Gepäck nur bis nach AMS um dort dann neu bis GRU ?!?!??? Fragen über Fragen.....
 
M

Mr. Burns

Guest
Also bei OS in BKK war eine Abfertigung des Gepäcks bis FRA bei einem Routing BKK-GVA-FRA (11.11.11) auch nicht möglich,
da GVA-FRA mit LH war und auf einem separaten Ticket.
Auf die Frage, warum dies nicht möglich sei, wurde uns gesagt, dass man den Buchungscode der LH nicht öffnen dürfe/könne.
Warum sollte es denn dann in GRZ klappen?
 
Moderiert:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
OS hat ein Interlining Agreement mit EK.

LH zu EK und EK zu LH hat bei mir bisher prima geklappt.

[KVS Availability Tool 6.9.6/Diamond - Reference: Interline Agreements [IET]: OS]
Code:
ELECTRONIC INTERLINE CARRIER AGREEMENTS-OS                      
 INTERLINE CARRIER CODES                                        
   AA - AB - AC - AF - AI - AP - AS - AV - AY - AZ              
   A3 - A9 - BA - BD - BR - BT - B2 - CA - CI - CM              
   CO - CX - CY - CZ - DE - DL - EK - EN - ET - EY              
   FB - FI - FM - FT - FV - GF - HM - HY - IB - IG              
   IR - JL - JP - JU - J2 - KC - KD - KE - KF - KK              
   KL - KM - KQ - LA - LG - LH - LO - LP - LX - LY              
   MH - MI - MK - MS - MU - NH - NW - NZ - OA - OK              
   OU - OV - OZ - PG - PS - PZ - QF - QR - RB - RJ              
   RO - SA - SK - SN - SQ - SU - SV - SW - S7 - TG              
   TK - TP - TU - UA - UL - UN - US - VN - VS - VV              
   V3 - WF - WK - WY - XL - YM - Z6 - 2M - 3B - 4M              
   4U - 9U - 9W
 
  • Like
Reaktionen: asahi und un_lustig

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Gerade was das Durchchecken von Gepäck angeht, sind meine Erfahrungen auf Flughäfen in der Provinz leider eher mäßig, diese Erfahrung aus GRZ reiht sich da nahtlos ein:
- JOE-HEL (AY) + HEL-FRA-VIE (LH): völlig unmöglich in JOE, die nehmen nix andres als AY, aus Prinzip.
- NCL-BRU-VIE (SN) + VIE-BKK (OS): Zwei LH-Töchter, nicht möglich. Ich sehe hier aber weniger ein "Systemproblem" als vielmehr die grenzenlose Dummheit und Präpotenz der Swissport-Agents in NCL.
- BLQ-PRG (OK) + PRG-VIE (OS) - auf einem Ticket nach Streichung BLQ-VIE: unmöglich und das mit 45min Transfer in PRG. Diese Konversation am Schalter in BLQ war hochinteressant!

- KUO-HEL (KF) + HEL-VIE (OS): kein Problem.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
Die Diskussion gab es schon - mehrere Airlines geben in Pressemeldungen selbst Interlining als Basis für (u.A.) die Gepäckbeförderung an.

eine Pressemeldung als "Grundlage" zum Durchchecken von Gepäck :confused:
möglich aber meiner Meinung nach kann das noch nicht die umfängliche Erklärung sein. Auch in der engl. sprachigen Version hat die Definition wenig mit Passagiergepäck zu tun. Interlining - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich bleib weiter interessiert und gespannt auf sachdienliche Hinweise... :eyeb:
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
eine Pressemeldung als "Grundlage" zum Durchchecken von Gepäck :confused:
möglich aber meiner Meinung nach kann das noch nicht die umfängliche Erklärung sein. Auch in der engl. sprachigen Version hat die Definition wenig mit Passagiergepäck zu tun. Interlining - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich bleib weiter interessiert und gespannt auf sachdienliche Hinweise... :eyeb:

Vorsicht - es gibt

a) Ticket Interlining
b) Luggage Interlining

Dies sind unterschiedliche Abkommen und es gibt durchaus Ticket Interlining ohne Luggage Interlining...
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Hat wer nen Link oder irgendwas was ich der Tante dann beim Rückflug unter die Nase halten kann...weil ich hab keine Lust wieder wegen 2 kg alles umkrempeln zu müssen.
 

jetto

Aktives Mitglied
18.09.2011
109
0
auch wenn das möglich ist, bzw es interlinig gibt, stellt sich mir die frage warum die aua das macht.
ek ist ja wohl einer der grössten, wenn nicht der grösste, konkurrenten im langstreckenbereich ab wien...;)

ist natürlich richtig, trotzdem macht OS für EK das Groundhandling und verdient an EK (auch wenn das klarerweise nie zugegeben wird, EK saugt ja "soviele" Paxe ab...) und durchchecken kann grundsätzlich funktionieren wenn auch ein Luggage Interlineing existiert (afaik: keine Ahnung:))