Auf den Hund gekommen ./. Reisen mit Tieren

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Hundehotel im Salzburg

Das Hundehotel soll schon nächstes Jahr im Frühjahr eröffnet werden. Doch im Moment befindet sich das Hotel noch in Planung, es ist geplant das, das 1500 m2 große Hotel alles anbietet das ein Hundeherz höher schlagen lässt, inkl. einem Hundefriseur, einer eigenen Boutique und für die Wasserratten gibt es auch ein Hallenbad sowie einen Schwimmteich den den Sommer. Es soll sowohl eine Tages, sowie eine Langzeitbetreuung angeboten werden.

Hundehotel: Luxus auf vier Pfoten « DiePresse.com
 
S

szg

Guest
Übernachte in einem Hundehaus

Die Unterkunft ist perfekt für Hundeliebhaber und Famlien mit Kindern. Das Haus in der Form eines riesigen Beagles steht in Idaho, USA und rund herum gibt es einen “Hundepark” mit einer Reihe von Attraktionen. Ein Doppelzimmer und ein weiterer loftartiger Raum bieten Platz für eine 4 Köpfige Familie. Das Doppelzimmer kostet $ 92.- mit Frühstück, $ 8.- führ jede weitere Person (max. 2 mehr).

Cottonwood Idaho Dog Bark Park Inn Bed and Breakfast Idaho Lodging Vacation
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Gestern nach der Landung öffnete sich die Flugzeug-Tür, und zur Begrüßung sagte unsere FB zum Bodenpersonal "We have a bird in the cockpit, can it drive with the bus?"

Zunächt dachte ich mir, dass die FB den Koks vom Piloten geschnupft hat, aber es stellte sich heraus, das ein Passagier seinen Sittich in einer kleinen Tierbox mitgenommen hatte und dass der sich während des Fluges im Cockpit aufhalten musste.

Zählen Sittiche nicht zu den "flushable Animals", die man sich nach der Reise neu besorgt und warum haben sie in Post-911-Zeiten Zutritt zum Cockpit?
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Zunächt dachte ich mir, dass die FB den Koks vom Piloten geschnupft hat, aber es stellte sich heraus, das ein Passagier seinen Sittich in einer kleinen Tierbox mitgenommen hatte und dass der sich während des Fluges im Cockpit aufhalten musste.

:confused: Einiges ist aus Deinem Post nicht so ersichtlich?

Wer genau hat denn jetzt wessen Koks geschnupft ?
Wahrscheinlich musste der arme Vogel ( war's ein weero ?) nur deshalb im Cockpit mitfliegen, weil der Rosa Elefant in Reihe 2 auf's Seatblocking in 'C' gepocht hat.

War das bei LH ?

EDIT:

"flushable Animals"

(y) schöne Wortschöpfung !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS

flxx

Reguläres Mitglied
23.04.2009
65
0
Ich würde in Kürze gerne zum ersten mal unseren Hund auf einen Kurztrip mitnehmen. LH Seite verkündet:

Mitnahme kleiner Hunde und Katzen in der Passagierkabine

Sie dürfen einen Hund oder eine Katze in die Kabine mitnehmen, wenn ein Gewicht von acht Kilogramm (inklusive Transportbehälter) nicht überschritten wird. In der Kabine muss Ihr Tier in einer Box untergebracht sein, die die Maße 55x40x20 cm nicht überschreitet. Sie können einen eigenen Transportbehälter verwenden, wenn er den erforderlichen Maßen entspricht und wasserundurchlässig ist. Darüber hinaus bietet Ihnen Lufthansa auf den meisten Stationen an ihren Check-in-Schaltern kostenlos eine sogenannte "Pet Box" an.

Wir haben diese Box hier, gibt es Probleme wegen der Maße? Kommt Hund mit Box dann in die oberen Gepäckfächer unter den Sitz passt die Box doch nicht oder?

Gulliver 3 Hundebox Flugbox IATA - Größe 61 x 40 x 38cm bei eBay.de: Transport Sicherheit (endet 28.10.09 09:41:26 MEZ)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich würde in Kürze gerne zum ersten mal unseren Hund auf einen Kurztrip mitnehmen.Wir haben diese Box hier, gibt es Probleme wegen der Maße? Kommt Hund mit Box dann in die oberen Gepäckfächer unter den Sitz passt die Box doch nicht oder?

Gulliver 3 Hundebox Flugbox IATA - Größe 61 x 40 x 38cm bei eBay.de: Transport Sicherheit (endet 28.10.09 09:41:26 MEZ)

Da hätte ich allergößte Bedenken. Möchtest Du den Hund tatsächlich ins obere Gepäckfach stecken ? :eek:
Auf jeden Fall würde ich LH anrufen und das vorher klären. Soweit mir bekannt ist, muss der Transportbehälter/die Tasche strikt den Handgepäckregeln entsprechen und unter den Sitz passen.
 

flxx

Reguläres Mitglied
23.04.2009
65
0
03_014p_pop.jpg


Ich möchte ihn natürlich nicht oben reinstecken...aber auf dem Schoß behalten darf man ihn ja sicher auch nicht. Daher dachte ich an das Gepäckfach bei Start und Landung, wenn es auch in dem Vordersitz geht umso besser!
 
S

szg

Guest
Ich finde es auch schrecklich, wenn Tiere im Frachtraum mitfliegen.
Die Enge, gestapelt zwischen Koffer und Kisten und der Lärm müssen für ein sie schon schrecklich sein. Wahrscheinlich überstehen sie diese Transporte ohnehnin nur unter Drogeneinfluss.

Meinst es ist besser so ?
 

Anhänge

  • no_dogs in the cabin.jpg
    no_dogs in the cabin.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 23

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Ich lasse den Thread mal wieder aufleben, ich musste da ich in ein land ohne Abkommen gereist bin, Sheila "los" werden.

Das hier ist einfach genial!

Unterkunft für Hunde am Flughafen Frankfurt
Hundepension bei der Polizeihundestaffel am Flughafen Frankfurt/Main
In der Hundepension des Flughafens Frankfurt ist ihr Vierbeiner bestens aufgehoben. Artgerechte Unterbringung der Hunde auf einem weitläufigen, größtenteils begrünten Areal, professionelle Betreuung, Kontakt und Spiel mit Artgenossen und tierärztliche Versorgung sind selbstverständlich.

Voraussetzung:
Sie sind Fluggäste, deren Reise am Flughafen Frankfurt beginnt und endet oder am Flughafen Frankfurt beschäftigt. Der Hund befindet sich in einwandfreiem Gesundheitszustand und es liegt ein gültiger Impfpass vor.

Preise Hundepension Airport Frankfurt/M (Stand 04/2008):
Unterbringung pro Tag: EUR 14,50
Endreinigungspauschale: einmalig EUR 15,50

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 69 - 690 66542 Fax: +49 (0) 69 - 690 59995
Email: w.kloss01 (at) fraport.de

Für Detail-Fragen wenden Sie sich bitte an die Tierschutzbeauftragte:
Telefon: +49 (0) 69 690 - 21366 oder 69 690 - 743 31
E-mail: avi-services (at) frankfurt-airport.de
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
Na ja, die sind nun aber schon seit 2 Monaten oder so publik.
Wieder mal ein Enhancement. (n)