• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Auf der Suche nach der richtigen Bank

ANZEIGE

BigTymers

Neues Mitglied
25.01.2024
10
1
ANZEIGE
Wie es mit der Anzahl der Katzen ist, kann ich nicht sagen. Man kann aber etwas Bargeld kostenfrei abheben. Im Monat bis zu 200,00 € kostenfrei in 2 Abhebungen.
Okay. Das hört sich gut an. Werde ich mir mal anschauen. Danke für die Information 👍🏽
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
115
Teilt der Kunde seine ID nicht selbst mit, müssen Banken seit 2018/19 die Steuer-ID im maschinellen Anfrageverfahren für Kreditinstitute (MAV-Banken) innerhalb von 3 Monaten beim BRSt abfragen.
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
756
387
Kann man denn nur als Deutscher eine Steuer-ID bekommen? Kann ich mir schwerlich vorstellen.

Hier geht's ja zu... :D
Nein- ich habe auch noch eine spanische Steuer-ID, weil ich mal in Spanien eine Steuererklärung abgeben musste. War aber noch nie in Spanien und bin auch kein Spanier.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.336
733
TPE
ANZEIGE
Meine Frage nach einem Fintech-Konto für einen chinesischen Mitarbeiter war tatsächlich ernstgemeint und ohne Steuerhinterziehungsgedanken (akademischer Bereich, steuerbefreites Forschungsstipendium). Ein "seriöses, traditionelles" Konto (lokale Sparkasse) beantragen wir gerade für ihn, das sieht gut aus. Für Auslandszahlungen und -geldeingänge wäre aber Revolut, o.ä. super (mir selbst hat das über die Jahre sehr sehr viele Gebühren gespart), deshalb würde ich mich über Erfahrungberichte freuen, wie und ob das auch mit ausländischem Reisepass geht.
Hat er eine Aufenthaltserlaubnis oder nur ein (Kurzzeit-)Visum? Revolut fragt bei Nicht-EWR-Bürgern nach ersterer. Nur mit chinesischem Reisepass (und dt. Adresse) ging zumindest 2021 N26.
 
  • Like
Reaktionen: ozymandias1