OS: Aufgabegepäck mit sehr hohem Wert... Erfahrungen?

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Hallo, es geht um folgendes:
Ich habe nächste Woche ein Projekt in Deutschland, wo ich gemietete Messtechnik im Wert von 90.000€ als Aufgabegepäck transportieren möchte. Flug ist mit OS.
Leider weiß selbst die Special Case Abteilung von OS nicht weiter. Die High Value Declaration auf der OS FAQ Homepage gibt es nicht mehr, die Information ist veraltet. Unser Versicherungsmakler hat auch keinen Vorschlag. Ich weiß schon zu 99% wird nichts passieren, aber falls doch kaufe ich da ungern neues Equipment. Gibt es hier Erfahrung dazu?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.890
Erfahrung hab ich keine, aber für den Wert... Da lohnt es sich doch, das vorgängig mit DHL entsprechend versichert zu verschicken oder anderweitig transportieren zu lassen?

Auf der Austrian find ich das:

Eine Erklärung zum Transport von Gepäck mit erhöhten Wert (Declaration of Higher Value) ist bis zum Abflug am Ticketschalter am Flughafen erhältlich.
Mal zum Flughafen gehen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.390
FRA/QKL
Vielleicht als in der Höhe versichertes Express Paket mit einem Paktdienstleister transportieren lassen. Dauert zwar etwas länger als der Flug, wäre aber möglicherweise die sicherste Variante. DHL bietet für das nötige Kleingeld eigentlich so ziemlich alles an.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Erfahrung hab ich keine, aber für den Wert... Da lohnt es sich doch, das vorgängig mit DHL entsprechend versichert zu verschicken oder anderweitig transportieren zu lassen?

Auf der Austrian find ich das:


Mal zum Flughafen gehen?
Diese Information steht auf der Homepage obwohl es nicht mehr möglich ist, hab ich heute beim Ticketschalter in VIE erfahren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht als in der Höhe versichertes Express Paket mit einem Paktdienstleister transportieren lassen. Dauert zwar etwas länger als der Flug, wäre aber möglicherweise die sicherste Variante. DHL bietet für das nötige Kleingeld eigentlich so ziemlich alles an.
Danke. Wir wollten das vermeiden, weil wir noch etwas Vorbereitungszeit brauchen. Alles recht kurzfristig leider. Vermutlich wird aber nichts anderes überbleiben. Gekommen ist das Equipment auch mit DHL, mit einem sehr vertrauenswürdigen Paketfahrer ...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.390
FRA/QKL
Diese Information steht auf der Homepage obwohl es nicht mehr möglich ist, hab ich heute beim Ticketschalter in VIE erfahren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Danke. Wir wollten das vermeiden, weil wir noch etwas Vorbereitungszeit brauchen. Alles recht kurzfristig leider. Vermutlich wird aber nichts anderes überbleiben. Gekommen ist das Equipment auch mit DHL, mit einem sehr vertrauenswürdigen Paketfahrer ...
Ich weiß ja nicht um welches Equipment es geht. Aber wir haben hier auch so manches sehr spezielle Laborgerät stehen und da kam das Serviceequipment oftmals am Vortrag des Serviceeinsatzes per Paketdienstleister, wenn der Servicemitarbeiter nicht per PKW angereist ist sondern mit Flieger oder Bahn kam. Das hat eigentlich immer gut funktioniert.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ich weiß ja nicht um welches Equipment es geht. Aber wir haben hier auch so manches sehr spezielle Laborgerät stehen und da kam das Serviceequipment oftmals am Vortrag des Serviceeinsatzes per Paketdienstleister, wenn der Servicemitarbeiter nicht per PKW angereist ist sondern mit Flieger oder Bahn kam. Das hat eigentlich immer gut funktioniert.
Danke... Ja so werden wir es eh machen! Aber eigentlich unglaublich, dass KEINE Person bei OS einen Vorschlag hat. Ich werde ja nicht der einzige sein, der soetwas macht :(
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Naja, die Leute mit denen du bei Austrian gesprochen hast sind ja grundsätzlich mal für Passagiertransport zuständig. Nur weil Du das Equipment als Gepäck aufgeben willst, bist du damit ja nicht automatisch an der richtigen Adresse. Eigentlich wäre Cargo ja für so einen Fall zuständig, und die sind mittlerweile Teil der LHC: https://lufthansa-cargo.com/products-valuables
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Also hab diese Woche das ganze folgendermaßen abgewickelt: Unser Versicherungsmakler hat eine ganz gute Versicherung angeboten, die sowohl Transport als auch Handling deckt, allerdings mit recht hohem Selbstbehalt. Das war für mich akzeptabel, deshalb hab ich das Gepäck selbst mitgenommen und eingecheckt. Musste allerdings beim Großgepäck abgegeben werden, ein Case kam dann in STR am Band, das zweite wurde bei der Tür zum Großgepäck ausgegeben, mit der Frage ob da etwa eine Waffe drin ist :D

In diesem speziellen Fall hat es jetzt vom Ablauf so gepasst, meine Erfahrungen für künftige ähnliche Themen:

-) die Airline ist komplett hilflos und bietet eigentlich auch keine Unterstützung
-) Falls wirklich im Aufgabegepäck transportiert werden soll, muss man selbst eine passende Versicherung aufstellen
-) ausreichend Zeit einplanen und vorab mit einem Paketdienst versenden ist sicher die beste Option
 
  • Like
Reaktionen: Nitus