Google-Translate-übesetzte Antwort auf meine Anfrage bzgl. Erhalt der physischen Karte:
"Wir sind an Ihrer Anfrage interessiert. Wir haben festgestellt, dass wir in unserer Datenbank nur eine Adresse in Deutschland haben. Für die Bearbeitung Ihrer Sendung benötigen wir eine Adresse in Spanien. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Tippen Sie in der App auf „Menü“ (das Symbol mit den drei horizontalen Balken), dann auf „Persönlicher Bereich“ und dann auf „Persönliche Daten“. Wählen Sie im Bereich „Adressen“ die Option „Adressdaten bearbeiten“. Sie können dann Ihre Adressen hinzufügen, ändern oder löschen. Bei einer Adressänderung müssen Sie die Transaktion mit Santander Key bestätigen, bevor Sie die bestehenden Daten ändern. Auf der Website: Gehen Sie oben im Menü „Persönlicher Bereich“ auf „PERSÖNLICHE DATEN“ – „Ändern“. Klicken Sie anschließend auf „Adresse“ und anschließend auf „Hinzufügen“, „Ändern“ oder „Löschen“. Bei einer Adressänderung müssen Sie die Transaktion mit Santander Key bestätigen, bevor Sie die bestehenden Daten ändern. Sobald Sie die Adresse verwaltet haben, können Sie auch über Ihr Online-Banking eine Ersatzkarte beantragen: Wählen Sie in der App die zu sperrende Karte aus und tippen Sie auf „Weitere Optionen“ und „Karte sperren“. Wählen Sie anschließend den Sperrgrund: Beschädigung. Wählen Sie dazu auf der Website die Karte aus und tippen Sie rechts auf „Karte sperren“. Wählen Sie anschließend den Sperrgrund: Beschädigung. Wir senden Ihnen die Ersatzkarte an die in Ihrem Vertrag hinterlegte Adresse."
Geht also nur mit spanischer Adresse.