Ausreiseprobleme in den VAE - nicht das erste mal

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
ANZEIGE
Hat hier eigentlich noch jemand (regelmässige) Probleme mit der Ausreise aus den VAE, weil deren Systeme völlig verkackt sind?

Beim ersten mal vor etwa 10 Jahren war es noch so, dass man bei Einreise in DXB (oder AUH) dem Immigration-Officer Bescheid geben musste, wenn man die Ausreise über RKT (und SHJ+AAN?) gestaltet hat. Hat uns natürlich niemand gesagt (und stand auch im Internet nicht), so war unsere Einreise in RKT nicht bekannt (oder konnte in deren System nicht nachvollgezogen werden) und wir standen zu dritt über 30 Minuten an der Ausreise. 3 Officer mussten dann damals in irgendwelchen Listen mit wirklich tausenden (!) Touristennamen unsere Namen finden. Wie gut, dass wir dort nicht zu spät durch die Ausreise gegangen sind, sonst wäre der Flieger weg gewesen...

Bei meiner Einreise vergangene Woche in AUH nutzen wir zu dritt erstmals die VAE-Smart Gates, um in die VAE einzureisen. An die damalige Problematik mit der komplizierten Ausreise in Ras al Khaimah hatte ich nicht wirklich gedacht. Unsere Ausreise erfolgte hierbei in DWC. Während meine beiden Begleitungen problemlos durch die Smart Gates bei Ausreise durchgekommen sind, blinkte bei mir ein rotes X, dass ich mich an den Immigration Officer wenden soll (der direkt hinter den Smart Gates saß).

Er konnte meine Einreise in die VAE nicht nachvollziehen ("You are not in the System") und hat wie verrückt nach dem Einreisestempel gesucht und mich danach erstmal in eines der beiden Offices geschickt, während meine Begleitungen zwischen Ausreise und der Siko gewartet haben (und auch zwischendrin noch von 2 unfreundlichen Officers gedrängt wurden, durch die Siko zu gehen und den Zwischenbereich endlich zu verlassen). I

n dem Büro hat der gute Herr erstmal meinen Pass durchgeblättert und nach dem Einreisestempel gesucht. Nach einer kurzen Erklärung meinerseits, dass es in Abu Dhabi auch bei Nutzung der Smart Gates keinen Stempel gibt, wurde mir von seinem (durchaus unfreundlichen) Kollegen, der irgendwann dazu kam, vorgeworfen, dass ich durch ein offenes Tor bei den Smart Gates gegangen wäre. Dann wollte er wissen, wie wir nach Abu Dhabi geflogen wären und ich habe ihm die Wizz-Bordkarte von SOF-AUH vorgelegt. Das Bulgarien die Ausreise nicht mehr stempelt, hat das Problem nicht kleiner gemacht.

Sie konnten übrigens beide nicht nachvollziehen, warum es in AUH bei Nutzung der Smart Gates keinen nachträglichen Stempel gibt. Als ob das in DWC bei Einreise (und Nutzung der Smart Gates) anders wäre...

Als mir dann dämmerte, dass wir damals in RKT die selben Probleme hatten und deren Systeme so schlecht sind, dass entweder gar kein Teil der Einreisen (in dem Fall nach RKT) oder nur ein Teil der Einreisen (in dem Fall offensichtlich nach DWC, weil bei meinen Begleitungen hat die Ausreise ja funktioniert) weitergeleitet werden, habe ich ihm erläutert, dass ich das selbe Problem in der Kombi DXB/RKT damals schonmal hatte - auch wenn ich dort mittels Einreisestempel zumindest die Einreise belegen konnte.

Er hat dann daraufhin eine Mail nach Abu Dhabi geschickt und in einem anderen Raum (zumindest nach den Infos von ihm) mit der Immigration in Abu Dhabi telefoniert. Als ich draussen auf der Sitzbank vor dem Büro in der Nähe der Smart Gates Platz nehmen durfte, war ich schon gut 45 Minuten in dem Büro. Leider waren die schlechten Englischkentnisse von ihm und seinem Kollegen auch nicht wirklich von Vorteil...

Mir schien, dass er von der Problematik des Systems bei unterschiedlich genutzten Airports für die Ein- und Ausreise noch nie was gehört hatte (gut, bis auf die zahlreichen Fan Shuttle-Flüge von FlyDubai zur WM dürften wohl auch 99% Passagiere der nur 3-4 täglichen Flüge in DWC gleichzeitig ankommend und abfliegend nutzen). Als ich draussen auf der Sitzbank an den Smart Gates vor seinem Büro Platz nehmen durfte, sprach er von "Problemen, die in Abu Dhabi gefixt werden müssen" (also gab es auch dort Probleme in deren IT), ich solle nicht unruhig werden, das Boarding würde ja erst in 20 Minuten starten.

Ich hätte ja noch mehr als genug Zeit... danach verschwand er in dem anderen Büro daneben... da es irgendwann wirklich brenzlig wurde, habe ich mich nochmal beim anderen Herren (hinter den Smart Gates) bemerkbar gemacht, der mich zu Beginn in das Office geschickt hat. Er hat meinen Pass kurz gescannt und den Ausreisestempel in den Pass geknallt. Kurz darauf sind wir dann als einer der letzten in den Bus zum Flieger eingestiegen.

Hatte irgendjemand ähnliche Probleme in den letzten Jahren in den VAE bei Nutzung von SHJ/DWC oder AAN auch?

Ich werde wohl erstmal das VAE-Konsulat kontaktieren, dass Sie prüfen sollen, ob nun eine korrekte Ein- und Ausreise vorliegt ...
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Als in den VAE lebender Mensch kann ich dir sagen, dass der Föderalismus bei uns nochmal wesentlich extremere Blüten treibt als in Deutschland.
In sofern wundert mich der beschriebene Fall nicht, da du im Emirat Abu Dhabi ein- und im Emirat Dubai aus-gereist bist.
Sollte natürlich nicht der Fall sein, aber mich wundert es nicht. Bei den Behörden hier ist es generell so, dass in dem Moment wo es nicht nach Schema F läuft, keiner mehr weiß was zu tun ist. Von der Botschaft kannst Du dir keine Antwort erhoffen, ich würde die Sache auf sich beruhen lassen, hast ja einen Ausreisestempel im Pass.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.440
20.390
FRA
Gut zu wissen! Ich fliege im Juli mit +1 RIX-DXB und wir planen auch, aus einem der anderen Emirate weiter zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Erwartest Du wirklich, da eine hilfreiche und konkrete Antwort zu bekommen?

Ein Versuch ist es immer wert es zu versuchen (die Mail ist schon weg...). Da lobe ich mir die Amis, wo der Status der Ein- und Ausreise online abrufbar ist.

Irgendwann wollte ich noch AAN abhaken. Da ist dann auch wieder Potential für einen ähnlichen Verlauf vorhanden, aber vielleicht ist da wirklich besser AAN nur als Einreise zu nutzen, da man das "Problem" in DXB oder AUH eher kennt und weiss, wie man damit umgehen kann, wenn der Reisende nicht im System für die Ausreise ist.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.911
1.397
Hatte irgendjemand ähnliche Probleme in den letzten Jahren in den VAE bei Nutzung von SHJ/DWC oder AAN auch?
Nein hatte noch NIE Probleme damit. Und ich bin wirklich viel "exotisches" bzw. "chaotisches" geflogen - mit Transfer zwischen den Airports! Egal ob RAK Airways ab RAK oder AirArabia ab SHJ - mit Einreise Mihin Lanka von CMB. Alles ohne Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Schon etwas merkwürdig, dass bei dir die Ausreise damals mit RAK Airways in RKT keine Probleme gemacht hat. Wir (inkl. User @wowo) mussten unsere Namen damals zusammen mit den genannten Officers aus einer Liste von tausenden Einreisenden auf dem PC "suchen", das war schon sehr abenteuerlich ;)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Da lobe ich mir die Amis, wo der Status der Ein- und Ausreise online abrufbar ist.
Wobei die Fehlerquote beim US CBP bei der Ausreisedatens schon hoch ist. Es kann immer passieren, dass die Airline die Ausreise nicht korrekt an das US CBP übermittelt bzw. das US CBP die Daten nicht richtig verarbeitet. Bei Ausreise mit einem anderen Pass (als bei der Einreise) kann auch so einen Fehler hervorrufen.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.667
1.106
BER
Es gibt zwei IT-Systeme, eins für Dubai (DXB, DWC, Landgrenze Hatta, …) und eins für alle anderen Emirate. Bei Ein- und Ausreise die in einem System bleibt kann weniger schiefgehen, aber eigentlich sollte es inzwischen in 2022 ziemlich problemlos laufen mit Synchronisation innerhalb weniger Sekunden nach Grenzübertritt.

Wenn das nicht so ist, wäre eine mögliche Theorie, dass Du zwei UIDs ("Unified Number"s) hast die merged werden müssen, damit Ein- und Ausreisen zukünftig immer der gleichen Person in den Datenbanken zugeordnet werden. Was sagt der Vergleich zwischen ICP ("Passport Information" und "Visa" auswählen) und GDRFA-D?

Wenn da das gleiche rauskommt heißt es leider immer noch nicht, dass dieses Problem sicher ausgeschlossen wäre. Wenn Du die Muße hast, hilft ein Besuch bei GDRFA-D am DXB Terminal 3 um Klarheit zu schaffen, wenn die auch nichts finden dann Headquarters Al Jaffliya, da sitzen die Experten die definitiv alle Probleme lösen können, ist aber eine gewisse Erfahrung mit dem Besuch dort und fördert nicht unbedingt die Urlaubsfreude. Super nett und hilfreich wenn man einmal dran ist, aber lange Schlangen und überfüllt bis dahin.
Da lobe ich mir die Amis, wo der Status der Ein- und Ausreise online abrufbar ist.
Geht auch in den VAE. Meine Empfehlung ist immer gleich nach Grenzübertritt bei ICP (Link s.o.) die Abfrage zu machen und sich einen Screenshot abzuspeichern, egal ob bei Einreise in Dubai oder woanders. Dann weiß man dass es korrekt gespeichert und synchronisiert wurde und wenn man die File-Number parat hat, kann eine Einreise schnell gefunden werden falls es Probleme geben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.693
2.893
DRS, ALC
Mir hat man mal in meinen Pass , händisch eine Zahlen/Nummer-Kombi eingetragen. Dieses sollte ich bei Probleme vorzeigen , soll mehrfach angelegt sein. Wobei ich nun mit meiner +1 ca.100x in den UAE war , und 100%zusammen. Bei +1 gab es nie Probleme.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Es gibt zwei IT-Systeme, eins für Dubai (DXB, DWC, Landgrenze Hatta, …) und eins für alle anderen Emirate. Bei Ein- und Ausreise die in einem System bleibt kann weniger schiefgehen, aber eigentlich sollte es inzwischen in 2022 ziemlich problemlos laufen mit Synchronisation innerhalb weniger Sekunden nach Grenzübertritt.

Ich bin im Oktober 2021 in DXB eingereist (mit Einreise beim Grenzbeamten und Stempel). Bei der Ausreise eine Woche später (ebenfalls in DXB) wurde ich vom Grenzbeamten ohne Angabe von Gründen an einen Schalter in der Halle geschickt, nachdem er meinen Reisepass gescannt hatte. Der Grenzbeamte an dem Schalter hat dann meinen Reisepass nochmals gescannt, die Ausreise gestempelt, fertig.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Wenn das nicht so ist, wäre eine mögliche Theorie, dass Du zwei UIDs ("Unified Number"s) hast die merged werden müssen, damit Ein- und Ausreisen zukünftig immer der gleichen Person in den Datenbanken zugeordnet werden. Was sagt der Vergleich zwischen ICP ("Passport Information" und "Visa" auswählen) und GDRFA-D?

In beiden Datenbanken ist die selbe "Unified Number" hinterlegt.

Bei ICP ist übrigens nicht meine Einreise am 20.12.2022, sondern meine vorletzte Einreise vom 31.12.2019 ("File Status: closed" und "File Expiry Date: 18/06/2023") hinterlegt. Heisst vielleicht im Umkehrschluss, dass das Smart Gate vielleicht tatsächlich meine Einreise nicht erfasst hat, obwohl der Bildschirm am Ende beim öffnen des Tors angezeigt hat, dass ich 90 Tage in den VAE verbleiben darf.
 

FL400

Aktives Mitglied
30.10.2019
128
171
Ich musste in DXB 2018 etwa 45 Minuten mit dem Officer von der Ausreise im Büro diskutieren da mein Stempel vom 19.03. war ich jedoch laut System am 21.03. um 00:05 Uhr eingereist bin. Sein Kollege hatte einfach den Stempel um Mitternacht in die falsche Richtung gedreht. Der gute Mann hat drauf behaart das dieser Fehler nicht passieren kann und mir alles mögliche unterstellt. Irgendwann war dann ein Ober-Chef telefonisch erreicht der kein Problem sah.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.874
1.340
MUC, BSL
Wobei die Fehlerquote beim US CBP bei der Ausreisedatens schon hoch ist. Es kann immer passieren, dass die Airline die Ausreise nicht korrekt an das US CBP übermittelt bzw. das US CBP die Daten nicht richtig verarbeitet. Bei Ausreise mit einem anderen Pass (als bei der Einreise) kann auch so einen Fehler hervorrufen.
Von dem Theater bei einer Ausreise über Kanada, Mexiko oder manchen Karibikstaaten ganz zu schweigen, angeblich wird da ein Drittel aller Ausreisen nicht oder falsch bei CBP verknüpft (behaupten zumindest RCMP). Fällt praktisch meistens nicht auf weil die Abstände zwischen den US-Einreisen zu groß sind, passiert aber dennoch viel zu häufig. Komm da wie meine Frau mal an den Falschen, der nach rund fünf Monaten seit der letzten Ausreise (über Kanada) nur fünf Tage stempeln will... da hast dann richtig Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.515
2.241
AUH habe ich auch schon "schlechte" Erfahrungen bei der Ausreise gemacht...

mit meinem Erstpass eingereist, wollte ich diesen auch bei der ausreise benutzen... ging aber nicht, weil der Boarding Pass für die Ausreise mit meinem Zweitpass verknüpft war... (Visum-Zettel fürs Zielland war halt auf den Zweitpass ausgestellt)...

das war ein Theater... bin bestimmt vier mal vom büro der immigrationspolizei zum check-in schalter gelaufen... keiner hat von denen das "Problem" wirklich verstanden... letztendlich musste ich mir eine neue bordkarte holen, die auf meinen Erstpass ausgestellt war... der "Prozess" bis dahin dauerte ganze 2 Stunden und hat letztendlich noch immer nicht funktioniert.. wurde dann doch manuell ausgestempelt...

wirklich freundlich habe ich die beamten da auch nicht erlebt... haben ganze zeit arabisch gequatscht, mich nicht groß beachtet, reisepässe 10x durchgeblättert, mich aufgefordert "vernünftig hinzusetzen" (es war so kurz nach mitternacht und war halt müde), mich dann nach draußen verwiesen, während sie weiter diskutierten...
flug ging zum glück erst um 6:00 uhr... hatte dementsprechend keinen zeitdruck, aber trotzdem... negativer beigeschmack ist geblieben
 

DeBoos

Neues Mitglied
24.09.2023
7
0
Hallo

Ich will im Dezember einreisen um aufs Schiff zu gehen , allerdings muss ich meine Tabletten vorher Anmelden . Soweit so gut . Ich war auch auf der Ministry of Health Hompage von den Emiraten angemeldet . Allerdings haben die Vereinigten Arabischen Emirate das System geändert und jetzt kacke ich voll ab . Denn ich komme mit der App gar nicht klar . Diese App UAE Pass , erkennt zwar meine Handy Nummer , aber meine E-Mail Adresse nicht . Was kann ich tun ?

Habt Ihr eine Lösung ? Wäre echt Super Danke

Mfg Andy