ANZEIGE
Hat hier eigentlich noch jemand (regelmässige) Probleme mit der Ausreise aus den VAE, weil deren Systeme völlig verkackt sind?
Beim ersten mal vor etwa 10 Jahren war es noch so, dass man bei Einreise in DXB (oder AUH) dem Immigration-Officer Bescheid geben musste, wenn man die Ausreise über RKT (und SHJ+AAN?) gestaltet hat. Hat uns natürlich niemand gesagt (und stand auch im Internet nicht), so war unsere Einreise in RKT nicht bekannt (oder konnte in deren System nicht nachvollgezogen werden) und wir standen zu dritt über 30 Minuten an der Ausreise. 3 Officer mussten dann damals in irgendwelchen Listen mit wirklich tausenden (!) Touristennamen unsere Namen finden. Wie gut, dass wir dort nicht zu spät durch die Ausreise gegangen sind, sonst wäre der Flieger weg gewesen...
Bei meiner Einreise vergangene Woche in AUH nutzen wir zu dritt erstmals die VAE-Smart Gates, um in die VAE einzureisen. An die damalige Problematik mit der komplizierten Ausreise in Ras al Khaimah hatte ich nicht wirklich gedacht. Unsere Ausreise erfolgte hierbei in DWC. Während meine beiden Begleitungen problemlos durch die Smart Gates bei Ausreise durchgekommen sind, blinkte bei mir ein rotes X, dass ich mich an den Immigration Officer wenden soll (der direkt hinter den Smart Gates saß).
Er konnte meine Einreise in die VAE nicht nachvollziehen ("You are not in the System") und hat wie verrückt nach dem Einreisestempel gesucht und mich danach erstmal in eines der beiden Offices geschickt, während meine Begleitungen zwischen Ausreise und der Siko gewartet haben (und auch zwischendrin noch von 2 unfreundlichen Officers gedrängt wurden, durch die Siko zu gehen und den Zwischenbereich endlich zu verlassen). I
n dem Büro hat der gute Herr erstmal meinen Pass durchgeblättert und nach dem Einreisestempel gesucht. Nach einer kurzen Erklärung meinerseits, dass es in Abu Dhabi auch bei Nutzung der Smart Gates keinen Stempel gibt, wurde mir von seinem (durchaus unfreundlichen) Kollegen, der irgendwann dazu kam, vorgeworfen, dass ich durch ein offenes Tor bei den Smart Gates gegangen wäre. Dann wollte er wissen, wie wir nach Abu Dhabi geflogen wären und ich habe ihm die Wizz-Bordkarte von SOF-AUH vorgelegt. Das Bulgarien die Ausreise nicht mehr stempelt, hat das Problem nicht kleiner gemacht.
Sie konnten übrigens beide nicht nachvollziehen, warum es in AUH bei Nutzung der Smart Gates keinen nachträglichen Stempel gibt. Als ob das in DWC bei Einreise (und Nutzung der Smart Gates) anders wäre...
Als mir dann dämmerte, dass wir damals in RKT die selben Probleme hatten und deren Systeme so schlecht sind, dass entweder gar kein Teil der Einreisen (in dem Fall nach RKT) oder nur ein Teil der Einreisen (in dem Fall offensichtlich nach DWC, weil bei meinen Begleitungen hat die Ausreise ja funktioniert) weitergeleitet werden, habe ich ihm erläutert, dass ich das selbe Problem in der Kombi DXB/RKT damals schonmal hatte - auch wenn ich dort mittels Einreisestempel zumindest die Einreise belegen konnte.
Er hat dann daraufhin eine Mail nach Abu Dhabi geschickt und in einem anderen Raum (zumindest nach den Infos von ihm) mit der Immigration in Abu Dhabi telefoniert. Als ich draussen auf der Sitzbank vor dem Büro in der Nähe der Smart Gates Platz nehmen durfte, war ich schon gut 45 Minuten in dem Büro. Leider waren die schlechten Englischkentnisse von ihm und seinem Kollegen auch nicht wirklich von Vorteil...
Mir schien, dass er von der Problematik des Systems bei unterschiedlich genutzten Airports für die Ein- und Ausreise noch nie was gehört hatte (gut, bis auf die zahlreichen Fan Shuttle-Flüge von FlyDubai zur WM dürften wohl auch 99% Passagiere der nur 3-4 täglichen Flüge in DWC gleichzeitig ankommend und abfliegend nutzen). Als ich draussen auf der Sitzbank an den Smart Gates vor seinem Büro Platz nehmen durfte, sprach er von "Problemen, die in Abu Dhabi gefixt werden müssen" (also gab es auch dort Probleme in deren IT), ich solle nicht unruhig werden, das Boarding würde ja erst in 20 Minuten starten.
Ich hätte ja noch mehr als genug Zeit... danach verschwand er in dem anderen Büro daneben... da es irgendwann wirklich brenzlig wurde, habe ich mich nochmal beim anderen Herren (hinter den Smart Gates) bemerkbar gemacht, der mich zu Beginn in das Office geschickt hat. Er hat meinen Pass kurz gescannt und den Ausreisestempel in den Pass geknallt. Kurz darauf sind wir dann als einer der letzten in den Bus zum Flieger eingestiegen.
Hatte irgendjemand ähnliche Probleme in den letzten Jahren in den VAE bei Nutzung von SHJ/DWC oder AAN auch?
Ich werde wohl erstmal das VAE-Konsulat kontaktieren, dass Sie prüfen sollen, ob nun eine korrekte Ein- und Ausreise vorliegt ...
Beim ersten mal vor etwa 10 Jahren war es noch so, dass man bei Einreise in DXB (oder AUH) dem Immigration-Officer Bescheid geben musste, wenn man die Ausreise über RKT (und SHJ+AAN?) gestaltet hat. Hat uns natürlich niemand gesagt (und stand auch im Internet nicht), so war unsere Einreise in RKT nicht bekannt (oder konnte in deren System nicht nachvollgezogen werden) und wir standen zu dritt über 30 Minuten an der Ausreise. 3 Officer mussten dann damals in irgendwelchen Listen mit wirklich tausenden (!) Touristennamen unsere Namen finden. Wie gut, dass wir dort nicht zu spät durch die Ausreise gegangen sind, sonst wäre der Flieger weg gewesen...
Bei meiner Einreise vergangene Woche in AUH nutzen wir zu dritt erstmals die VAE-Smart Gates, um in die VAE einzureisen. An die damalige Problematik mit der komplizierten Ausreise in Ras al Khaimah hatte ich nicht wirklich gedacht. Unsere Ausreise erfolgte hierbei in DWC. Während meine beiden Begleitungen problemlos durch die Smart Gates bei Ausreise durchgekommen sind, blinkte bei mir ein rotes X, dass ich mich an den Immigration Officer wenden soll (der direkt hinter den Smart Gates saß).
Er konnte meine Einreise in die VAE nicht nachvollziehen ("You are not in the System") und hat wie verrückt nach dem Einreisestempel gesucht und mich danach erstmal in eines der beiden Offices geschickt, während meine Begleitungen zwischen Ausreise und der Siko gewartet haben (und auch zwischendrin noch von 2 unfreundlichen Officers gedrängt wurden, durch die Siko zu gehen und den Zwischenbereich endlich zu verlassen). I
n dem Büro hat der gute Herr erstmal meinen Pass durchgeblättert und nach dem Einreisestempel gesucht. Nach einer kurzen Erklärung meinerseits, dass es in Abu Dhabi auch bei Nutzung der Smart Gates keinen Stempel gibt, wurde mir von seinem (durchaus unfreundlichen) Kollegen, der irgendwann dazu kam, vorgeworfen, dass ich durch ein offenes Tor bei den Smart Gates gegangen wäre. Dann wollte er wissen, wie wir nach Abu Dhabi geflogen wären und ich habe ihm die Wizz-Bordkarte von SOF-AUH vorgelegt. Das Bulgarien die Ausreise nicht mehr stempelt, hat das Problem nicht kleiner gemacht.
Sie konnten übrigens beide nicht nachvollziehen, warum es in AUH bei Nutzung der Smart Gates keinen nachträglichen Stempel gibt. Als ob das in DWC bei Einreise (und Nutzung der Smart Gates) anders wäre...
Als mir dann dämmerte, dass wir damals in RKT die selben Probleme hatten und deren Systeme so schlecht sind, dass entweder gar kein Teil der Einreisen (in dem Fall nach RKT) oder nur ein Teil der Einreisen (in dem Fall offensichtlich nach DWC, weil bei meinen Begleitungen hat die Ausreise ja funktioniert) weitergeleitet werden, habe ich ihm erläutert, dass ich das selbe Problem in der Kombi DXB/RKT damals schonmal hatte - auch wenn ich dort mittels Einreisestempel zumindest die Einreise belegen konnte.
Er hat dann daraufhin eine Mail nach Abu Dhabi geschickt und in einem anderen Raum (zumindest nach den Infos von ihm) mit der Immigration in Abu Dhabi telefoniert. Als ich draussen auf der Sitzbank vor dem Büro in der Nähe der Smart Gates Platz nehmen durfte, war ich schon gut 45 Minuten in dem Büro. Leider waren die schlechten Englischkentnisse von ihm und seinem Kollegen auch nicht wirklich von Vorteil...
Mir schien, dass er von der Problematik des Systems bei unterschiedlich genutzten Airports für die Ein- und Ausreise noch nie was gehört hatte (gut, bis auf die zahlreichen Fan Shuttle-Flüge von FlyDubai zur WM dürften wohl auch 99% Passagiere der nur 3-4 täglichen Flüge in DWC gleichzeitig ankommend und abfliegend nutzen). Als ich draussen auf der Sitzbank an den Smart Gates vor seinem Büro Platz nehmen durfte, sprach er von "Problemen, die in Abu Dhabi gefixt werden müssen" (also gab es auch dort Probleme in deren IT), ich solle nicht unruhig werden, das Boarding würde ja erst in 20 Minuten starten.
Ich hätte ja noch mehr als genug Zeit... danach verschwand er in dem anderen Büro daneben... da es irgendwann wirklich brenzlig wurde, habe ich mich nochmal beim anderen Herren (hinter den Smart Gates) bemerkbar gemacht, der mich zu Beginn in das Office geschickt hat. Er hat meinen Pass kurz gescannt und den Ausreisestempel in den Pass geknallt. Kurz darauf sind wir dann als einer der letzten in den Bus zum Flieger eingestiegen.
Hatte irgendjemand ähnliche Probleme in den letzten Jahren in den VAE bei Nutzung von SHJ/DWC oder AAN auch?
Ich werde wohl erstmal das VAE-Konsulat kontaktieren, dass Sie prüfen sollen, ob nun eine korrekte Ein- und Ausreise vorliegt ...