Ausrichtung LH-Logos an den Sitzen

ANZEIGE

gosouth

Aktives Mitglied
23.10.2016
117
133
ANZEIGE
Mir ist auf meinen letzten Flügen mit Lufthansa (A320neo, A321 und auch 747-8) etwas aufgefallen, was mich ehrlich gesagt inzwischen richtig stört. Die kleinen LH-Kranich-Logos, die oben mittig in die Kopfstützen eingeprägt oder aufgedruckt sind, sind nicht in allen Reihen gleich ausgerichtet.

In Reihe 10 war der Kranich zentriert, in Reihe 15 dagegen minimal nach rechts versetzt, und in Reihe 28 sogar leicht schräg nach oben. Ich habe das mehrmals nachgemessen mit einer Wasserwaage-App und auch mit dem Lineal am Bildschirmfoto nachkontrolliert. Der Versatz liegt so bei 2-3 Millimetern, was auf den ersten Blick nicht auffällt, aber wenn man einmal darauf achtet, springt es einem ins Auge.

Noch kurioser: auf einem 747-8 Flug nach JFK hatte der Sitz 36A den Kranich nach links geneigt, während 36C exakt gerade war. Das kann doch kein Zufall sein. Mich wundert, dass Lufthansa so etwas bei einem Premiumprodukt durchgehen lässt.

Hat jemand von euch das auch schon bemerkt? Liegt das an verschiedenen Zulieferern für die Kopfstützen, an schlampiger Montage oder ist das vielleicht sogar Absicht (z. B. zur optischen Auflockerung)?
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.071
1.412
FMO
2-3 mm Abweichung ?
Ich habe mir die Dinger = Applikationen noch nie richtig angeschaut. Werde ich bei Gelegenheit aber nachholen.

Danke für den Hinweis. Dann hab ich wenigstens was zu tun ....
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.730
1.804
Die kleinen LH-Kranich-Logos, die oben mittig in die Kopfstützen eingeprägt oder aufgedruckt sind, sind nicht in allen Reihen gleich ausgerichtet.
DAS geht ja alles noch.

Mich macht ja eher wahnsinnig, dass die Tischdecken und Gläser nicht mit dem Kranich-Logo entsprechend ausgerichtet werden.
Mal steht er auf dem Kopf oder schaut sonst wo hin. Und dann steht der Kranich auf der Servietten-Manschette entweder auf dem Kopf oder das Besteck ist falsch rum ausgerichtet.

So wär's halt fast geschickter, den Kranich-Aufdruck bzw. -Gravur einfach ganz wegzulassen.
Dass die Tischdecken nicht mit dem Saum nach oben aufgelegt werden scheint manchmal schon Herausforderung genug zu sein. :rolleyes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das kann doch kein Zufall sein.
Ich vermute das könnten Abweichungen von verschiedenen Fertigungschargen sein. - Ganz 100% bekommst du es nicht hin, wenn du die Maschine für nen neuen Auftrag neu ausrichten musst und u.U. auch kein Muster aus der vorherigen Charge zur Verfügung hast.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und born2fly
10.02.2012
5.733
3.616
2-3mm, ernsthaft? Das sind Fertigungstoleranzen bei der 'Veredelung' (Stick, Druck...), oder waren schlicht die Kopfstuetzenbezuege schief montiert/verrutscht?

Aber ohne Beweisfotos mit geeichtem Messwerkzeug und nachvollziehbar gleichem Aufnahmewinkel ist sowieso alles unglaubwuerdig...
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.794
3.514
HAM, LBC
Mir ist auf meinen letzten Flügen mit Lufthansa (A320neo, A321 und auch 747-8) etwas aufgefallen, was mich ehrlich gesagt inzwischen richtig stört. Die kleinen LH-Kranich-Logos, die oben mittig in die Kopfstützen eingeprägt oder aufgedruckt sind, sind nicht in allen Reihen gleich ausgerichtet.

In Reihe 10 war der Kranich zentriert, in Reihe 15 dagegen minimal nach rechts versetzt, und in Reihe 28 sogar leicht schräg nach oben. Ich habe das mehrmals nachgemessen mit einer Wasserwaage-App und auch mit dem Lineal am Bildschirmfoto nachkontrolliert. Der Versatz liegt so bei 2-3 Millimetern, was auf den ersten Blick nicht auffällt, aber wenn man einmal darauf achtet, springt es einem ins Auge.

Noch kurioser: auf einem 747-8 Flug nach JFK hatte der Sitz 36A den Kranich nach links geneigt, während 36C exakt gerade war. Das kann doch kein Zufall sein. Mich wundert, dass Lufthansa so etwas bei einem Premiumprodukt durchgehen lässt.

Hat jemand von euch das auch schon bemerkt? Liegt das an verschiedenen Zulieferern für die Kopfstützen, an schlampiger Montage oder ist das vielleicht sogar Absicht (z. B. zur optischen Auflockerung)?
Das kann definitiv kein Zufall sein – alles in der Welt hängt miteinander zusammen und ist Teil eines größeren, geheimen Plans! Ich denke, Du bist einer großen Sache auf der Spur! Bitte berichte zeitnah und ausführlich weiter – könntest Du eventuell noch die entsprechende Fotobeweise an dieser Stelle einbringen (gerne mit dem auf der Mess-Skala angezeigten Versatz inkl. abweichender Abstände und Winkel)? Danke schon mal vorab!
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.973
1.443
ANZEIGE
300x250
Scheisse mann, habt ihr Probleme...:ROFLMAO:
Nee, nee! Frueher mussten bei den Postkarten immer die "Kraniche" nach oben zeigen, brachte angeblich Unglueck wenn nicht... Aberglauben, wie Reihe 13 bei einigen Crews!! Serious!! Da Postkarten eingeSpohrt sind, muessen vielleicht nun die Kopfstützen als Gluecksbringer herhalten??