OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
750
1.096
Das Streichen der Imperialismus Brause in Ist ist aus mehreren Gründen ausdrücklich zu begrüßen.
Insbesondere aus dem Grund, dass sie fett macht bei sehr überschaubarem Genussfaktor.

Den abgelutschten Lagerfeld-Spruch will ich nicht bringen, aber Cola/Fanta ist allenfalls was für Geburtstagsfeiern von Grundschulkindern.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
771
1.068
Gibt schon Alternativen. Alaska hatte lange Jones Soda aus Seattle mit echtem Rohrzucker. Lokal und besser als die Plörre aus Atlanta.

Austrian könnte sich da schon etwas anstrengen, wobei sie mit Frucade und Almdudler besser als Lufthansa sind. In der Lounge leider nur Billigweine, an Bord ist es besser.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und stroIf

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.932
434
GRZ
Über "Cola/Fanta" musste ich lachen - ich war nicht mit meinen kleinen Kindern dort.

Tatsächlich dürften nicht alle Essensstationen durchgehend in Betrieb sein (keine Köfte zum Frühstück) etc., aber es ist um Größenordnungen besser als alles was in DACH geboten wird. Dasselbe gilt für das TK-On-Board-Produkt.
Das Coca Cola Produkte verbannt wurden ist - unabhängig wer sie konsumiert (z.B. ich :) ) - doch auffällig.
TK Lounge internat. ist bekannt gut, dafür finde ich die OS/LX (va Alpine) Lounges für Domestik Flüge wieder deutlich besser. Da bietet TK primär einen Milch-Kühlschrank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

vievic

Reguläres Mitglied
28.08.2010
57
11
Fehler passieren, aber ohne sie anzusprechen wird es auch nicht von selbst besser.

Wenn 3x bestellt und 4x geläutet wurde, wurden sie offenbar angesprochen.

Dass eine Bestellung vergessen wird, kann mal passieren. 45 Minuten Warten auf ein simples Getränk in PE schönreden zu wollen ("ist halt nicht Business-") verstehe ich nicht.