Auswirkungen „Air Defender 23“

ANZEIGE

Butz

Reguläres Mitglied
08.04.2017
34
4
DRS
ANZEIGE
In Kürze beginnt ja das o.g. NATO-Manöver vor allem im Luftraum Deutschland.
LH hält sich bislang bedeckt was es die Auswirkungen betrifft. Abgesehen von den Flugkorridoren und Sperrzeiten ist eigentlich nichts Näheres bekannt. Wenn ich mir die Anflugrouten München ansehe dann schwenken die teilweise an Augsburg vorbei, und dort befindet sich der Fliegerhorst.
Fuer Flüge an/ab München sieht es dann wohl eher nicht gut aus? Wie war das bei früheren Manövern, gab es da irgendwelche Vorwarnungen unmittelbar vor den Reisetagen zu Annulierungen oder Änderungen?
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
Ich sehe da nicht den einen Hub (MUC, FRA, ZRH....) mehr oder weniger gefährdet, sondern eher spezifische Flüge / Uhrzeiten, da viele Flugzeuge durch die betroffenen Lufträume über Deutschland müssen. Letztes Jahr hat man bei Slotdelays insbesondere am Abend Probleme bekommen, weil die Flugzeuge mit jedem Umlauf mehr Verspätung aufgebaut haben und abends dann entweder a) die Crews aus der Zeit gefallen sind, was irgendwann nicht mehr gepuffert werden kann oder b) Nachtflugverbote eine Durchführung der Flüge unmöglich gemacht haben. Und dann trifft es als erstes innerdeutsche Verbindungen und hochfrequent geflogene Kurzstrecken. In FRA kommen vielleicht verschlimmernd noch die Abfertigungsprobleme hinzu.

Flugpläne wurden bei LH ja immer wieder angepasst - ich weiß nicht, ob in dem Zeitraum eine weitere Reduktion stattgefunden hat. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres würde ich sicherlich mit einigen Verspätungen und auch Streichungen rechnen. Wie viel dann schief geht wird mit Sicherheit auch von weiteren Problemen abhängen (Wetter -> Gewittersaison startet bald, ATC Streiks in Südeuropa etc.).
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.370
3.894
D-AIEP
Stuttgart bleibt während der Übung bis 2 Uhr nachts offen, ich kann mir vorstellen dass auch an anderen Flughäfen noch das Nachtflugverbot etwas aufgeweicht wird.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und aib

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
Stuttgart bleibt während der Übung bis 2 Uhr nachts offen, ich kann mir vorstellen dass auch an anderen Flughäfen noch das Nachtflugverbot etwas aufgeweicht wird.
ZRH verlängert auch, wenn auch nur his 00.30 Uhr. Ich hoffe, dass da noch andere in dem Zeitraum nachziehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.181
10.261
LEJ
Vielleich nutzt das ein wenig
oder das

Der politischen Situation geschuldet, nehme ich auch mal Verspätungen der zivilen Luftfahrt in Kauf und könnte auch betroffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
938
108
Bin gerade durch Zufall auf diese Info von TUIfly gestossen:

Einige frühe Abflüge ab FRA werden wohl nach PAD verlegt - nicht gerade um die Ecke.
Der Bustransfer findet 7h (!) vor Abflug statt, d.h. man fährt über Nacht zum neuen Abflughafen
Auf dem Rückweg ggf. dann die gleiche Tortur......das macht keinen Spaß :rolleyes:
 
  • Sad
Reaktionen: Nightwish80

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.890
18.733
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bin gerade durch Zufall auf diese Info von TUIfly gestossen:

Einige frühe Abflüge ab FRA werden wohl nach PAD verlegt - nicht gerade um die Ecke.
Der Bustransfer findet 7h (!) vor Abflug statt, d.h. man fährt über Nacht zum neuen Abflughafen
Auf dem Rückweg ggf. dann die gleiche Tortur......das macht keinen Spaß :rolleyes:

3-4h vor Abflug sollst du da sein, die Busfahrt dauert so 3-3,5h je nach Verkehr… passt doch :p
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
331
330
Warum man annimmt, daß Flüge ab PAD während der Luftraumübung relativ zeitnah fliegen können, erschließt sich (mir) noch nicht. Möglich ja, sicher nein. Da könnte es auch ab FRA funktionieren ohne den zeitaufwändigen Straßentransfer. Unter dem Strich eher kein Vorteil. Aber nachher ist man ohnehin schlauer ...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.890
18.733
NUE/FMO
www.red-travels.com
Warum man annimmt, daß Flüge ab PAD während der Luftraumübung relativ zeitnah fliegen können, erschließt sich (mir) noch nicht. Möglich ja, sicher nein. Da könnte es auch ab FRA funktionieren ohne den zeitaufwändigen Straßentransfer. Unter dem Strich eher kein Vorteil. Aber nachher ist man ohnehin schlauer ...

weil man davon ausgeht, dass es Begrenzungen der Slots in FRA geben wird...
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.332
1.151
BER
Wie ist das hier mit EU261 sollte man von Unregelmäßigkeiten betroffen sein? Greift vermutlich nicht, da "höhere Gewalt"?

...ich wäre da ja stinksauer wenn ich einen von diesen TUI-Flügen hätte...
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.950
5.586
Warum man annimmt, daß Flüge ab PAD während der Luftraumübung relativ zeitnah fliegen können, erschließt sich (mir) noch nicht.
Ich tippe mal darauf, dass man sich bei Tui nicht sicher ist, am Abend immer rechtzeitig wieder in FRA zu sein. So hat man nicht das Risiko, dass Fliegt am Abend zu anderen Flughäfen ausweichen müssen und am morgen in FRA nicht zur Verfügung stehen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich sehe da erstmal keine höhere Gewalt. Die Übung ist ja schon seit mehreren Jahren bekannt.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.332
1.151
BER
Wenn das im Kontext deine einzige Sorge ist, dürfte "deine Welt" völlig in Ordnung sein.
bitte nicht falsch verstehen, ich halte die Übung für richtig und wichtig. Aber ich vermute eben trotzdem in den kommenden Wochen von Unregelmäßigkeiten betroffen zu sein, und frage mich wie damit umgehen.

...und ja, wenn mein gebuchter Flug von FRA nach PAD verlegt würde wäre das für mich eine Sorge. Ich buche normalerweise nicht so, dass ich einen Abend vorher und einen Tag nachher nix weiter vor habe um dann durch die Nacht per Reisebus an einen Provinzflughafen transportiert zu werden.
Aber ich buche eben auch kein TUI, und vielleicht liegt da auch schon die Antwort warum man bei X3 in den OPs solche Entscheidungen trifft.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
bitte nicht falsch verstehen, ich halte die Übung für richtig und wichtig. Aber ich vermute eben trotzdem in den kommenden Wochen von Unregelmäßigkeiten betroffen zu sein, und frage mich wie damit umgehen.

...und ja, wenn mein gebuchter Flug von FRA nach PAD verlegt würde wäre das für mich eine Sorge. Ich buche normalerweise nicht so, dass ich einen Abend vorher und einen Tag nachher nix weiter vor habe um dann durch die Nacht per Reisebus an einen Provinzflughafen transportiert zu werden.
Aber ich buche eben auch kein TUI, und vielleicht liegt da auch schon die Antwort warum man bei X3 in den OPs solche Entscheidungen trifft.

Vor allem belegt die Verlegung nach PAD ja, dass TUI nun wirklich nicht alles unternimmt, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten. Im deutlich näheren CGN kann z.B. auch 24/7 geflogen werden.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.098
3.415
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wenigstens hat die BW zwischenzeitlich mal die gesperrten Lufträume in DE kommuniziert.

Jeweils MO-FR
Übungsraum Ost 10-14 Uhr
Übungsraum Süd 13-17 Uhr
Übungsraum Nord 16-20 Uhr

1685894519452.png

Sehe da erhebliche Delays in BER, von NRW/BER gen Süden und einen zeitweise überfüllten Luftraum von FRA/NRW gen Westen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.605
1.908
TXL
Vor allem belegt die Verlegung nach PAD ja, dass TUI nun wirklich nicht alles unternimmt, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten. Im deutlich näheren CGN kann z.B. auch 24/7 geflogen werden.
Das klingt einfach nur populistisch ohne nähere Prüfung, was in CGN möglich ist.
Vielleicht geht X3 gerade deswegen nach PAD und nicht nach CGN, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten... weniger abhängig von Ops anderer Airlines und des Kölner Handlings?!
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Das klingt einfach nur populistisch ohne nähere Prüfung, was in CGN möglich ist.
Vielleicht geht X3 gerade deswegen nach PAD und nicht nach CGN, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten... weniger abhängig von Ops anderer Airlines und des Kölner Handlings?!
CGN hat im letzten Sommer regelmässig Diversions abgelehnt aufgrund von Personalmangel bzw dem nächtlichen Cargo Kerngeschäft.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.332
1.151
BER
CGN liegt zudem recht nahe am übungsluftraum Nord (siehe karte von @dermatti ) - PAD scheint mir aus operativer sicht eine durchaus kluge wahl, aus kundensicht aber absolut fürchterlich
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer