Meine Frage nach den 8 Plätzen ziehlte eher darauf ab, weshalb es denn sinnvoll ist nur noch 8 F Sitze anzubieten. Der Platz für mehr Sitze wäre doch eigentlich insbesondere in der 747 da...
Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?
Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?
Meine Frage nach den 8 Plätzen ziehlte eher darauf ab, weshalb es denn sinnvoll ist nur noch 8 F Sitze anzubieten. Der Platz für mehr Sitze wäre doch eigentlich insbesondere in der 747 da...
Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?
man verzichtet auf US meilenflieger, PADs und sonstige upgrader... 8 full fare F oder 8 A wird wohl genug sein...
Aber Bilder gibt es noch nicht?
Das sehe ich nicht unbedingt so. Es wird wohl nur sehr selten vorkommen, dass in der 747 einmal ale 16 F Plätze von ZAHLENDEN Passagieren belegt sind. Oft sind das PADs, Meilenflieger (und da oft von Fremdprogrammen wie US, BD,...) und andere Gäste, die nicht gerade den großen Yield bringen.
Am Montag hatte ich noch MIA und LAX für Mai respektive Juli Verfügbarkeit geprüft und quasi für alle Tage First Prämien verfügbar angezeigt bekommen. Ist mit Stand heute weitgehend weg, vereinzelt gibt es noch Dienstags, Mittwochs und Donnerstags Verfügbarkeit, aber Freitag bis Montag wurden First Prämien scheinbar komplett genullt.Auf alle Fälle reduziert man die Kapazität der 747.
Auf alle Fälle reduziert man die Kapazität der 747. Bisher war die F nur Überlaufbecken für Überbuchungen in Y mit Dominoeffekt über alle Klassen.
Bisher war das für mich immer sehr vorteilhaft. Mal sehen, wie das sich entwickelt.
Am Montag hatte ich noch MIA und LAX für Mai respektive Juli Verfügbarkeit geprüft und quasi für alle Tage First Prämien verfügbar angezeigt bekommen. Ist mit Stand heute weitgehend weg, vereinzelt gibt es noch Dienstags, Mittwochs und Donnerstags Verfügbarkeit, aber Freitag bis Montag wurden First Prämien scheinbar komplett genullt.
Jetzt hoffe ich mal, dass gleichzeitig auch das A380 First Prämienmodell für HON/SEN mit telefonischer Verfügbarkeitsprüfung auf die ganze Flotte erweitert wurde.
Die 2 Klassen 747 sollen für LH übrigens "neue Märkte" erschliessen: Touristenziele mit wenig frequenten UmläufenO
Interessant, will man damit dann also quasi auf die touristische Langstrecke à la DE gehen, oder? Eine Vorstellung, was das für Ziele sein könnten? Karibik, Südostasien oder indischer Ozean oder woran denkt man bei LH da?
Kann ich bestätigen, wollte heute zwei F Awards buchen die am Montag noch gingen und heute gab es keine Verfügbarkeit mehr.
Nach meinen Infos setzt man die neue F in der 747 vorne unten um, oben stopft man mit Y voll. In jedem Fall werden die 2 Klassen 747 mit einer Y oben umgesetzt. Die 2 Klassen 747 sollen für LH übrigens "neue Märkte" erschliessen: Touristenziele mit wenig frequenten UmläufenO
Achtung - reiner Spekulatius:
MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS
Achtung - reiner Spekulatius:
MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS
PS Kann natürlich auch von LH gesteuert sein das die Maschine nicht noch mit 140000Meilen Awards voll wird nächstes Jahr muss man ja mehr löhnen.
Achtung - reiner Spekulatius:
MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS
Ich glaube kaum, dass man Märkte mit zwei täglichen Flügen im Mix betreiben wird. Ich rechne Fest damit, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. NYC fällt in meinen Augen raus, da AF und BA beide mit F Produkten unterwegs sind.
LH möchte ja neue (!) Märkte erschließen. Damit sehe ich eher Angriffe auf AF/BA Strecken nach Seychellen, Mauritius, Malediven und/oder in die Karibik. Diese Strecken haben einen vergleichbar hohen Yield und durch den Verkauf von Condor hätte man keinen konzerninternen Wettbewerb mehr. Durch die starke Marke wäre man sicher auch Interessant für Reiseanbieter.
Also die meisten der "neuen" 747 werden in diesem Winter umgerüstet und JFK wird ab Februar eine unregelmäßige A380 Strecke - vermutlich die LH400.
Das mit A380 würde ja passen ...
A380 nach JFK ab Februar hat LH USA heute gezwitschert, sollte also als gesichert gelten...
Ja, hier der Tweet:A380 nach JFK ab Februar hat LH USA heute gezwitschert, sollte also als gesichert gelten...
JFK to become Lufthansa's 4th #LHA380 destination, operating twice weekly (Mon & Fri) as of February 15.
Die 747-400 werden diesen Winter umgebaut? Woher hast du das? Das mit A380 würde ja passen ...