B744 dauerhaft nur F8 verfügbar

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Meine Frage nach den 8 Plätzen ziehlte eher darauf ab, weshalb es denn sinnvoll ist nur noch 8 F Sitze anzubieten. Der Platz für mehr Sitze wäre doch eigentlich insbesondere in der 747 da...

Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Meine Frage nach den 8 Plätzen ziehlte eher darauf ab, weshalb es denn sinnvoll ist nur noch 8 F Sitze anzubieten. Der Platz für mehr Sitze wäre doch eigentlich insbesondere in der 747 da...

Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?

Wo soll denn der Platz sein, ist doch jetzt schon vollgestopft da oben. Wenn ein Sitz rauskommt und dafür ein Bett hin, wo willst du dann noch Plätze verkaufen?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.128
FRA
Meine Frage nach den 8 Plätzen ziehlte eher darauf ab, weshalb es denn sinnvoll ist nur noch 8 F Sitze anzubieten. Der Platz für mehr Sitze wäre doch eigentlich insbesondere in der 747 da...

Man verzichtet damit dann also auf Geschäft?

Das sehe ich nicht unbedingt so. Es wird wohl nur sehr selten vorkommen, dass in der 747 einmal ale 16 F Plätze von ZAHLENDEN Passagieren belegt sind. Oft sind das PADs, Meilenflieger (und da oft von Fremdprogrammen wie US, BD,...) und andere Gäste, die nicht gerade den großen Yield bringen.

Die Frage ist, ob man ein paar EUR mehr einnimmt (bei Meilen und PADs sind das wahrscheinlich weniger als die Mehrheit der Eco-Gäste) und dafür eventuell zahlende Gäste verliert, da das Produkt als weniger exklusiv wahrgenommen wird. Bestes Beispiel ist SQ versus amerikanische Airlines: SQ bietet ein Top-First-Class-Produkt, dass lieber mit leeren Sitzen durch die Gegend fliegt als Upgrades, US-Meilenflieger, PADs da sitzen zu lassen. Die amerikansischen Airlines hingegen verramschen Ihr First Class Produkt immer mehr (free Upgrades für "Elites") und im Gegenzug müssen sie den Service dort immer weiter zurückschrauben (Plastikbecher, Essen erst ab 3 Stunden,...). Als Konsequenz findet sich kein Vollzahler mehr für eine solche First Class (ausser auf SEA-SJU Mileage Runs ;)).

LH bietet von der "Hardware" kein Top F Produkt, aber ist mit dem A380 ja auf einem guten Weg. Ebenso mit dem Bodenservice (FCL, FCT).

Daher kann ich die Änderungen nachvollziehen, wenn der Wunsch der "zahlenden" Gäste mehr Exklusivität ist.
 
  • Like
Reaktionen: wasserkraft

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
man verzichtet auf US meilenflieger, PADs und sonstige upgrader... 8 full fare F oder 8 A wird wohl genug sein...

Ich bin gespannt wo die gefühlten Dutzend PADs auf meinen BKK Flügen sitzen sollen, wenn's nur noch 8 F Sitze gibt ? :eek:

Auf alle Fälle reduziert man die Kapazität der 747. Bisher war die F nur Überlaufbecken für Überbuchungen in Y mit Dominoeffekt über alle Klassen.
Bisher war das für mich immer sehr vorteilhaft. Mal sehen, wie das sich entwickelt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.389
FRA/QKL
Das sehe ich nicht unbedingt so. Es wird wohl nur sehr selten vorkommen, dass in der 747 einmal ale 16 F Plätze von ZAHLENDEN Passagieren belegt sind. Oft sind das PADs, Meilenflieger (und da oft von Fremdprogrammen wie US, BD,...) und andere Gäste, die nicht gerade den großen Yield bringen.

Auf alle Fälle reduziert man die Kapazität der 747.
Am Montag hatte ich noch MIA und LAX für Mai respektive Juli Verfügbarkeit geprüft und quasi für alle Tage First Prämien verfügbar angezeigt bekommen. Ist mit Stand heute weitgehend weg, vereinzelt gibt es noch Dienstags, Mittwochs und Donnerstags Verfügbarkeit, aber Freitag bis Montag wurden First Prämien scheinbar komplett genullt. :(

Jetzt hoffe ich mal, dass gleichzeitig auch das A380 First Prämienmodell für HON/SEN mit telefonischer Verfügbarkeitsprüfung auf die ganze Flotte erweitert wurde.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Nach meinen Infos setzt man die neue F in der 747 vorne unten um, oben stopft man mit Y voll. In jedem Fall werden die 2 Klassen 747 mit einer Y oben umgesetzt. Die 2 Klassen 747 sollen für LH übrigens "neue Märkte" erschliessen: Touristenziele mit wenig frequenten Umläufen :eek:O
 

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Auf alle Fälle reduziert man die Kapazität der 747. Bisher war die F nur Überlaufbecken für Überbuchungen in Y mit Dominoeffekt über alle Klassen.
Bisher war das für mich immer sehr vorteilhaft. Mal sehen, wie das sich entwickelt.

Die Kapazität wird gar nicht reduziert, im Gegenteil. Da zwei Toiletten ausgebaut und eine Galley verkleinert werden, entsteht Pltz für zusätliche Sitze in der Y/Cl...
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Am Montag hatte ich noch MIA und LAX für Mai respektive Juli Verfügbarkeit geprüft und quasi für alle Tage First Prämien verfügbar angezeigt bekommen. Ist mit Stand heute weitgehend weg, vereinzelt gibt es noch Dienstags, Mittwochs und Donnerstags Verfügbarkeit, aber Freitag bis Montag wurden First Prämien scheinbar komplett genullt. :(

Jetzt hoffe ich mal, dass gleichzeitig auch das A380 First Prämienmodell für HON/SEN mit telefonischer Verfügbarkeitsprüfung auf die ganze Flotte erweitert wurde.

Kann ich bestätigen, wollte heute zwei F Awards buchen die am Montag noch gingen und heute gab es keine Verfügbarkeit mehr.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Die 2 Klassen 747 sollen für LH übrigens "neue Märkte" erschliessen: Touristenziele mit wenig frequenten Umläufen :eek:O

Interessant, will man damit dann also quasi auf die touristische Langstrecke à la DE gehen, oder? Eine Vorstellung, was das für Ziele sein könnten? Karibik, Südostasien oder indischer Ozean oder woran denkt man bei LH da?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Interessant, will man damit dann also quasi auf die touristische Langstrecke à la DE gehen, oder? Eine Vorstellung, was das für Ziele sein könnten? Karibik, Südostasien oder indischer Ozean oder woran denkt man bei LH da?

Achtung - reiner Spekulatius:

MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS
 
N

nevadaman

Guest
Kann ich bestätigen, wollte heute zwei F Awards buchen die am Montag noch gingen und heute gab es keine Verfügbarkeit mehr.

Kann ich auch bestätigen Ende Sep Anfang Okt gibt es keinen First Award FRA-SFO ich hab nur was ab MUC gefunden aber nur an einem Tag :rolleyes:

:cry:


Markus

PS Kann natürlich auch von LH gesteuert sein das die Maschine nicht noch mit 140000Meilen Awards voll wird nächstes Jahr muss man ja mehr löhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Nach meinen Infos setzt man die neue F in der 747 vorne unten um, oben stopft man mit Y voll. In jedem Fall werden die 2 Klassen 747 mit einer Y oben umgesetzt. Die 2 Klassen 747 sollen für LH übrigens "neue Märkte" erschliessen: Touristenziele mit wenig frequenten Umläufen :eek:O

falsch, F vorne unten wird es nur in den 748s geben, nicht auf den momentanen 744s, und um die geht's hier. Y im oberdeck halte ich ebenfalls für äusserst unwahrscheinlich...
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Achtung - reiner Spekulatius:

MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS

Vielleicht hab ich die Anmerkung von adiru mit den "neuen Märkten" ja falsch verstanden, aber bis auf Bali sind die von Dir genannten sonst ja alle nicht neu. Und vor allem: "wenig frequente Umläufe"? So eine Beschreibung passt doch eher zu den typischen Karibikzielen und Co., oder?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Achtung - reiner Spekulatius:

MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS

Ich glaube kaum, dass man Märkte mit zwei täglichen Flügen im Mix betreiben wird. Ich rechne Fest damit, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. NYC fällt in meinen Augen raus, da AF und BA beide mit F Produkten unterwegs sind.

LH möchte ja neue (!) Märkte erschließen. Damit sehe ich eher Angriffe auf AF/BA Strecken nach Seychellen, Mauritius, Malediven und/oder in die Karibik. Diese Strecken haben einen vergleichbar hohen Yield und durch den Verkauf von Condor hätte man keinen konzerninternen Wettbewerb mehr. Durch die starke Marke wäre man sicher auch Interessant für Reiseanbieter.

PS Kann natürlich auch von LH gesteuert sein das die Maschine nicht noch mit 140000Meilen Awards voll wird nächstes Jahr muss man ja mehr löhnen.

Das ist sicher nicht ganz von der Hand zuweisen. Besonders dann, wenn man den Quellen traut und die Umrüstung der 747 erst im Sommer/Herbst beginnt.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.992
46
Ruhrgebiet
Also die meisten der "neuen" 747 werden in diesem Winter umgerüstet und JFK wird ab Februar eine unregelmäßige A380 Strecke - vermutlich die LH400.
 
  • Like
Reaktionen: rofra

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.128
FRA
Achtung - reiner Spekulatius:

MIA, BKK, CPT, DXB (ja, absichtlich - wer wirklichen Luxus nach DXB will, fliegt nicht LH), NYC, LAX (je einen Flug pro Tag), CAI, TLV, DME, DPS

Da kommt sicher noch YVR, YYC, DEN in die engere Wahl.

Nur DXB sehe ich nicht als F-los. Bei LH sieht man recht viele Araber in der F (gerne auch weiterfliegend nach USA) und das sind sicher keine Meilenflieger mit US Air Account. Auch der klassische deutsche DAX Manager sammelt wahrscheinlich lieber für seinen SEN/HON und ist an LH gebunden als das für ihn irgendein wulstiger Sitz mit glänzenden Holzapplikationen und Mini-Kühlschrank wirklichen Luxus darstellt.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich glaube kaum, dass man Märkte mit zwei täglichen Flügen im Mix betreiben wird. Ich rechne Fest damit, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. NYC fällt in meinen Augen raus, da AF und BA beide mit F Produkten unterwegs sind.

LH möchte ja neue (!) Märkte erschließen. Damit sehe ich eher Angriffe auf AF/BA Strecken nach Seychellen, Mauritius, Malediven und/oder in die Karibik. Diese Strecken haben einen vergleichbar hohen Yield und durch den Verkauf von Condor hätte man keinen konzerninternen Wettbewerb mehr. Durch die starke Marke wäre man sicher auch Interessant für Reiseanbieter.

Grundsätzliche Zustimmung.

Allerdings gibt es im Sommer alleine von FRA aus 4 Nonstopflüge nach NYC plus MUC plus DUS. Da wird es sicher kein Probkem darstellen, den einen oder anderen ohne F operieren zu lassen.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.992
46
Ruhrgebiet
ANZEIGE
300x250
Die 747-400 werden diesen Winter umgebaut? Woher hast du das? Das mit A380 würde ja passen ...

Jupp, durch den A380 hat man Überkapazitäten im Winter und die nutzt man zum Ende des Winterflugplans/Anfang des Sommerflugplans aus.

Die Quelle möchte nicht genannt werden - ist aber eigentlich sehr zuverlässig.