ANZEIGE
Von daher: Boxcryptor/Bitlocker/TrueCrypt/VeraCrypt + 16 stelliges, zufällig erzeugtes Passwort + professioneller Cloud-Hoster (Google, Dropbox, Microsoft, Amazon und wer auch immer sonst noch sein Geld mit Cloud-Storage verdient) und Dir passiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nix.
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber mit den genannten Verschlüsselungslösungen kann man meines Wissens keine im Hintergrund laufende, inkrementelle Backups machen, sondern muss das Backup dann stets manuell vornehmen. Oder?
Das stört mich leider und führt mich zu den wenigen Anbietern, die von sich aus eine e2e-Verschlüsselung im Hintergrund anbieten. :-/ Leider sind das nicht viele und sie verlangen auch einen Aufpreis für ihren Dienst, Marktbereinigungen gab es auch schon öfters...