Bahn bonus Meilen auf die Schnelle generieren - irgendwelche Ideen

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
Doch neuerdings bekommt man nur noch Punkte fuer Fahrkarten gutgeschrieben, die zur eigenen BC passen. D.h. mit einer BC50 kann man nur noch fuer Fahrkarten mit BC50-Rabatt sammeln, nicht aber fuer solche mit BC25-Rabatt.

Weißt du, wie es mit der Bahnbonuskarte aussieht? Kann man die dann nur auf Fahrten ohne BC-Rabatt nutzen?
 

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Doch neuerdings bekommt man nur noch Punkte fuer Fahrkarten gutgeschrieben, die zur eigenen BC passen. D.h. mit einer BC50 kann man nur noch fuer Fahrkarten mit BC50-Rabatt sammeln, nicht aber fuer solche mit BC25-Rabatt.

Ist 'neuerdings' > 28. Februar 2012? Oder nur etwas aus der Familie der Anatidae?
Ich kann das nämlich nicht mal ansatzweise bestätigen. Könntest Du mit einer Quelle dienen?
 

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Sammeln für Dritte

Ich will niemanden aufrufen, die Bahnbedingungen zu umgehen, aber lediglich darauf hinweisen, dass es insbesondere beim Kauf am Automaten für die Bahn nicht nachvollziehbar ist, ob es einen Unterschied zwischen Reisendem und Buchenden.
Korrekt. Inwiefern sich die Automaten- und Schalterfahrkarte (ohne Namenseintrag und übertragbar) juristisch vom Internetfahrschein (mit Namenseintrag und nicht übertragbar) von der Sammelbezeichnung als kleines Inhaberpapier unterscheiden, kann ich mangels Bildung auf diesem Gebiet nicht sagen. Mit Blick aus der Praxis ist es aber korrekt, daß bei Ersteren problemlos Punkte für Dritte gesammelt werden können, während es beim Internetfahrschein schon seit Längerem nicht mehr ohne Trick (eigenes Login für den Dritten mit der eigenen Bahncardnummer anlegen; der Zusammenhang zwischen Name und Bahncardnummer wird – anders als bei Miles & More o.ä. – (noch) nicht überprüft) möglich.
In Anbetracht dessen, daß der OP sich wohl nicht auf dem Boden des Grundgesetzes befindet, stellt dies eine nicht zu überwindende Hürde dar.

--
Noch 98 Beiträge bis zur VFT-Lounge!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.025
16.320
Könntest Du mit einer Quelle dienen?

Ich. Seit dem Fahrplanwechsel 2010 bekomme ich keine Punkte mehr fuer "falsche" Fahrkarten. Vorher durchgehend Punkte, seither durchgehend keine Punkte mehr. Bei Automatenkaeufen, am Schalter haben es die Mitarbeiter unter Verweis auf obigen Passus ja nicht einmal versucht.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
512
6
YYZ, urspruenglich FRA
Es gibt außerdem Prämien OHNE Prüfung auf Verfügbarkeit, ergo OHNE Zugbindung IM VORAUS:
Bef
"3.2 Die Prämie „DB Tageskarte" wird für die 1. Wagenklasse oder für die 2. Wagenklasse ausgegeben. Sie gilt jeweils 6 Monate, wird personalisiert für den bahn.bonus-Teilnehmer ausgegeben und ist nicht übertragbar. Die personalisierte Prämie „DB Tageskarte" gilt für den bahn.bonus-Teilnehmer in der 1. oder 2. Wagenklasse für beliebig viele Fahrten am eingetragenen Geltungstag und bis 10.00 Uhr des Folgetages; der Geltungstag ist vor Fahrtantritt vom bahn.bonus-Teilnehmer einzutragen. Die Fahrkarte ist nur gültig, wenn zumindest eine Teilstrecke in innerdeutschen Zügen der Produktklassen ICE, IC/EC und/oder CNL zurückgelegt wird."

Sprich: für 6 Monate auf "Vorrat" ordern, am REISETAG dessen Datum eintragen - und Bahn fahren!

Dafuer habe ich mich letztendlich entschieden.
Punktemaessig "teurer" als die Optionen Gutschein zum Einloesen nach Verfuegbarkeit, oder Festbuchen nach Verfuegbarkeit (hier waeren eine Hin- und Rueckfahrt dringewesen), aber letztendlich fuer mich die einzige Moeglichkeit, die Punkte noch vor dem Verfallen einloesen zu koennen.

Positiv ueberrascht war ich, wie schnell die Lieferung ging. Am 20.3. bekam ich ein Email "danke fuer die Bestellung der Praemie, wird innerhalb von 10 Tagen bearbeitet". Am 26.3. hatte ich die Praemie bereits (in Kanada) im Briefkasten. Da kann man nicht meckern.

Vielen Dank nochmal an alle fuer die Tipps!
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Korrekt. Inwiefern sich die Automaten- und Schalterfahrkarte (ohne Namenseintrag und übertragbar) juristisch vom Internetfahrschein (mit Namenseintrag und nicht übertragbar) von der Sammelbezeichnung als kleines Inhaberpapier unterscheiden, kann ich mangels Bildung auf diesem Gebiet nicht sagen. Mit Blick aus der Praxis ist es aber korrekt, daß bei Ersteren problemlos Punkte für Dritte gesammelt werden können, während es beim Internetfahrschein schon seit Längerem nicht mehr ohne Trick (eigenes Login für den Dritten mit der eigenen Bahncardnummer anlegen; der Zusammenhang zwischen Name und Bahncardnummer wird – anders als bei Miles & More o.ä. – (noch) nicht überprüft) möglich.

!


Internetfahrschein für Dritte als "Gast ohne Login" buchen, eigene BC-Nummer angeben. Punkte werden meinem Konto gutgeschrieben. Funktionierte bei mir immer so, wenn ich für meinen Buddy aus US Bahntickets kaufe. Zuletzt im Januar.
Im November ging es auch mit verschiedenen BC's - er BC25, ich BC50 Föörst.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello