Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
ANZEIGE
Ist denn schon durchgesickert, ob es für Fahrten zu Beginn des neuen Jahres wieder irgendeine Süßigkeiten-Aktion mit 10€-Gutscheinen geben wird...?

Die Bahnpreise für meine Fahrten im Januar/Februar sind zwar sowieso schon ziemlich im Keller, aber wenn jemand weiß, dass da was kommt...:)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Zumindest lässt sich in den Beförderungsbedingungen noch kein etwaiger Hinweis finden; Die letzte Aktualisierung stammt vom 17.11.20.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.003
1.535
In normalen Jahren war ab Januar in den vergangenen Jahren eine Aktion von Ferrero. Ob das in der aktuellen Situation unverändert so ist kann ich nicht beurteilen.
Bei den niedrigen Preisen derzeit würde ich aber eher jetzt buchen als auf einen zusätzlichen Rabatt zu warten und dann kostet das Ticket erheblich mehr.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und irgendwann wurde doch auch mal gesagt, dass man diese Gutscheinaktionen verringern will. Meine mich zumindest daran zu erinnern. Danach kamen allerdings noch einige Aktionen.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.150
6.277
BSL
Weiss nicht inwiefern sich die Bahn auch die Kritik von Verbraucherorganisationen wie "Foodwatch" zu Herzen nimmt, mit solchen Süsswarenaktionen zur "Adipositas-Epidemie und weitverbreiteten Fehlernährung" beizutragen ;)
 
  • Like
Reaktionen: King_james

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.055
3.688
Nord Europa
Gemeinsame Nachtzüge ...

Auch hier ist das Haupt-Problem wieder:

"Billig, billig" und "Geiz ist Geil".

Wir (ich) erwarte von so einem Angebot eine "Komfort und Erlebnis" Reise über Nacht.

Wenn ich heute z.B. den "ÖBB NIGHTJET" Wien - Hamburg mit den Sitzwagen sehe,

Warum lässt man nicht für diese Klientel normale (schnelle) Züge über Nacht fahren?

Die letzten alten Autoreisezüge der Deutschen Bahn- (Tochter) hatten, zumindest in der 1. Klasse noch ein gewissen Komfort.
Auch der (alte) Speisewagen war durchaus akzeptabel, zumindest, wenn das Speisenangebot vorhanden/verfügbar war.

---

Unser bisheriges Konzept bei Fernreisen mit der Bahn (in DACH) war:
Am Nachmittag halbe Strecke gefahren, dann Stopp-Over über Nacht.
Stimmungsvolles Abend-Mal, komfortable Hotelübernachtung und reichhaltiges Frühstück.
Dann am Folgetag, morgens die zweite Etappe auf dem gleichen Fahrschein.

Das ist aber ja jetzt nach den neuen Regeln in D nicht mehr möglich.

Bei Internationalen Fahrten haben wir auch schon zwei und drei Übernachtungen auf einem Fahrschein gemacht.
Aber auch das ist jetzt nach den neuen Regeln nicht mehr möglich.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.338
17.959
NUE/FMO
www.red-travels.com
Auch hier ist das Haupt-Problem wieder:

"Billig, billig" und "Geiz ist Geil".

Wir (ich) erwarte von so einem Angebot eine "Komfort und Erlebnis" Reise über Nacht.

Wenn ich heute z.B. den "ÖBB NIGHTJET" Wien - Hamburg mit den Sitzwagen sehe,

Warum lässt man nicht für diese Klientel normale (schnelle) Züge über Nacht fahren?

Die letzten alten Autoreisezüge der Deutschen Bahn- (Tochter) hatten, zumindest in der 1. Klasse noch ein gewissen Komfort.
Auch der (alte) Speisewagen war durchaus akzeptabel, zumindest, wenn das Speisenangebot vorhanden/verfügbar war.

---

Unser bisheriges Konzept bei Fernreisen mit der Bahn (in DACH) war:
Am Nachmittag halbe Strecke gefahren, dann Stopp-Over über Nacht.
Stimmungsvolles Abend-Mal, komfortable Hotelübernachtung und reichhaltiges Frühstück.
Dann am Folgetag, morgens die zweite Etappe auf dem gleichen Fahrschein.

Das ist aber ja jetzt nach den neuen Regeln in D nicht mehr möglich.

Bei Internationalen Fahrten haben wir auch schon zwei und drei Übernachtungen auf einem Fahrschein gemacht.
Aber auch das ist jetzt nach den neuen Regeln nicht mehr möglich.

Ich will kein Erlebnis im Nachtzug, ich will da einfach nur gut schlafen können und entspannt am nächsten Morgen ankommen. Wäre noch schön, wenn es auf die Schlafwagenzuschläge BC Rabatt gibt.
Es fahren auch schon nächtliche ICE und die sind alle andere als bequem zum Schlafen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reez und juliuscaesar

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.055
3.688
Nord Europa
... die sind alle andere als bequem zum Schlafen

Das muss jeder für sich selbst entscheiden:

135857-es-tut-sich-bei-der-bahn-u-mehr-angebote-kostenlose-sitzplatzreservierungen-etc-hotelzug-16feb20.jpg
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Es werden ja Umsätze generiert aber weil die Bahn ihre Verträge nicht erfüllt gibt es alles zurück.

Sobald natürlich Bahn mal pünktlich fahren sollte und nicht nicht immer wieder die Züge ausfallen lässt geht das nicht mehr aber das schaffen die selbst bis zum Jahr 2222 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.338
17.959
NUE/FMO
www.red-travels.com
Es werden ja Umsätze generiert aber weil die Bahn ihre Verträge nicht erfüllt gibt es alles zurück.

Sobald natürlich Bahn mal pünktlich fahren sollte und nicht nicht immer wieder die Züge ausfallen lässt geht das nicht mehr aber das schaffen die selbst bis zum Jahr 2222 nicht.

und das Risiko fährt mit, also wenn der Zug dann doch nicht ausfällt, haste Geld verloren.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.055
3.688
Nord Europa
Warum lässt man nicht für diese Klientel normale (schnelle) Züge über Nacht fahren?

Gibt's schon längst. Es gibt normale ICE und IC, die über Nacht durch Deutschland fahren.

Ja, ja :doh: Wer es glaubt. :sleep:

ICE 699 Hamburg - München zwölfstundenundsechundfünfzigminuten

612 (Flug-) Kilometer, das ergibt einen (rechnerischen) Schnitt von 48-49 Kilometer pro Stunde :sleep:

Das schaffe ich mit meinem Elektrorad auch locker. =;

Am Nachmittag halbe Strecke gefahren, dann Stopp-Over über Nacht.
Stimmungsvolles Abend-Mal, komfortable Hotelübernachtung und reichhaltiges Frühstück.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.338
17.959
NUE/FMO
www.red-travels.com
Warum lässt man nicht für diese Klientel normale (schnelle) Züge über Nacht fahren?



Ja, ja :doh: Wer es glaubt. :sleep:

ICE 699 Hamburg - München zwölfstundenundsechundfünfzigminuten

612 (Flug-) Kilometer, das ergibt einen (rechnerischen) Schnitt von 48-49 Kilometer pro Stunde :sleep:

Das schaffe ich mit meinem Elektrorad auch locker. =;

Am Nachmittag halbe Strecke gefahren, dann Stopp-Over über Nacht.
Stimmungsvolles Abend-Mal, komfortable Hotelübernachtung und reichhaltiges Frühstück.

was aktuelleres als Nov/2019 hat DB nicht zu bieten

https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahn...db_313893_20191218_sk_nacht_ic_ice_ic_bus.pdf
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999

Schon toll: Staatsbahnen rotten sich zusammen, um mit massiven Subventionen ein anderes Verkehrsmittel zu verdraengen. (Das [temporaer?] auch gerade wieder verstaatlicht wurde, aber das nur als Arabeske am Rande.)

Dass sardinenartig bestuhlte Flugzeuge umweltfreundlicher sind als Nachtzuege, in denen fuer den schlafenden Passagier mit dem Platz geaast werden muss, wird dabei voellig verdraengt. Ein Treppenwitz.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.055
3.688
Nord Europa
Zuletzt bearbeitet:

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.314
2.159
Dass sardinenartig bestuhlte Flugzeuge umweltfreundlicher sind als Nachtzuege, in denen fuer den schlafenden Passagier mit dem Platz geaast werden muss, wird dabei voellig verdraengt. Ein Treppenwitz.
Ist das tatsächlich so? Ich weiß es wirklich nicht, kann es mir aber kaum vorstellen. Lasse mich aber gerne überzeugen. :)
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.900
13.645
Trans Balkan Express
Staatsbahnen rotten sich zusammen, um mit massiven Subventionen ein anderes Verkehrsmittel zu verdraengen.

Also ich mag Nachtzüge. :D Es ist schon ein tolles Urlaubsgefühl, wenn der Nachtzug nach Rijeka hinter der kroatischen Grenze in Richtung Adria abbiegt. Auch den geplanten Nachtzug von Prag nach Przemysl finde ich verlockend. Leider fährt der Nachtzuig nach Malmö künftig nicht mehr über Saßnitz, so dass der Fährteil entfällt. Einige Routen kann man auch (ab einem bestimmten alter) mit den lieben Kleinen befahren. Und wenn diese besonders kommunikativ sind, würde man es vielleicht sogar in den "Ich liebe andere PAXE nicht" schaffen.

Hier kann man sich inspirieren lassen, wenn man sich darauf einlässt:

https://www.theguardian.com/travel/...LPrYcXZKWUyUN12zqD2a8cNa8jgsriIh66LfTDkQvGbrg
 
  • Like
Reaktionen: insofern