ANZEIGE
warum muss jeder, jederzeit in jeden Zug reinspringen können?
Damit er nicht ins Auto springt. Wegen Umwelt und so.
warum muss jeder, jederzeit in jeden Zug reinspringen können?
Man kann doch auch in einem Zug ein zivilisiertes und sicheres Ambiente aufrecht erhalten ohne U Bahn FeelingWeil ein Zug nun mal kein Flugzeug ist und auch keins wird.
Ja aber dazu braucht es nicht unbedingt eine Reservierungspflicht.Man kann doch auch in einem Zug ein zivilisiertes und sicheres Ambiente aufrecht erhalten ohne U Bahn Feeling![]()
Also, wenn ich die Zustände in deutschen ICEs mit denen in INOUIs oder anderen Zügen im Ausland vergleiche komme ich zu einem anderen Ergebnis - ich finde die ICEs per se klasse - aber wenn es darin zugeht, wie in einer Berliner U Bahn zur Hauptverkehrszeit empfinde ich das als sehr unangenehm. Und das ständig jemand auf dem reservierten Platz hockt und dann diesen nur widerwillig räumt - oft auch ohne seinen Dreck wegzuräumen ist auch nicht angenehm.Ja aber dazu braucht es nicht unbedingt eine Reservierungspflicht.
Dafür sollte man erst einmal das Schienennetz massiv ausbauen um die Kapazitäten dafür zu schaffen - allein schon, dass es keine HGV Verbindung Köln - Hamburg oder Köln - Berlin gibt ist ein Armutszeugnis - letzteres soll immerhin irgendwann einmal kommen - nachdem man vermutlich wieder wegen ein paar dort angesiedelten Echsen 10 Jahre prozessieren mussDamit er nicht ins Auto springt. Wegen Umwelt und so.
Ja aber eben hat nicht jeder die Möglichkeiten aus finanziellen oder zeitlichen Gründen Sitzplätze zu reservieren. Und lieber sitze ich auf dem boden oder stehe als garnicht fahren zu können oder zu stranden.Also, wenn ich die Zustände in deutschen ICEs mit denen in INOUIs oder anderen Zügen im Ausland vergleiche komme ich zu einem anderen Ergebnis - ich finde die ICEs per se klasse - aber wenn es darin zugeht, wie in einer Berliner U Bahn zur Hauptverkehrszeit empfinde ich das als sehr unangenehm. Und das ständig jemand auf dem reservierten Platz hockt und dann diesen nur widerwillig räumt - oft auch ohne seinen Dreck wegzuräumen ist auch nicht angenehm.
Ja aber eben hat nicht jeder die Möglichkeiten aus finanziellen oder zeitlichen Gründen Sitzplätze zu reservieren. Und lieber sitze ich auf dem boden oder stehe als garnicht fahren zu können oder zu stranden.
Natürlich. Aber jemand, der sich ein Super-Sparpreis kauft, sollte das auch zum gleichen Preis wie jetzt tun sollen. Und da die Bahn die Einnahmen durch die Sitzplatzreservierungen nicht mehr hätte, würden die Preise ziemlich sicher steigen.bei einer Reservierungspflicht sollte die Reservierungsgebühr auch im Ticketpreis enthalten sein. Aber wer sich ein Flexticket leisten kann, um spontan in den ICE zu springen, der kann sich auch die Reservierung leisten![]()
Natürlich. Aber jemand, der sich ein Super-Sparpreis kauft, sollte das auch zum gleichen Preis wie jetzt tun sollen. Und da die Bahn die Einnahmen durch die Sitzplatzreservierungen nicht mehr hätte, würden die Preise ziemlich sicher steigen.
In Frankreich, Tschechien usw. sind auch in billigsten Fernverkehrstickets gratis die Sitzplätze inklusive…Natürlich. Aber jemand, der sich ein Super-Sparpreis kauft, sollte das auch zum gleichen Preis wie jetzt tun sollen. Und da die Bahn die Einnahmen durch die Sitzplatzreservierungen nicht mehr hätte, würden die Preise ziemlich sicher steigen.
Zeitgleich mit der Einführung der Inklusivreservierung Ende 2014 sind die Preise in der 1. Klasse um 2,9 Prozent gestiegen, während sie in der 2. Klasse gleich geblieben sind.wie sehr sind denn die Preise in der 1. Klasse gestiegen, wo irgendwann die Reservierung inkludiert wurde?
Solange da Leute stehen, kann man hoffentlich davon ausgehen das diese mit fliehen und im Zweifel den Fluchtweg räumen. Gegenstände wie Kinderwagen sins kritischer.ist ja kein Nachteil, dass nur so viele Plätze verkauft werden, wie vorhanden sind. Auf mancher ICE-Fahrt gab's die Fluchtwege auch kaum noch...
Gerne.Sollen wir eigentlich einen eigenen Thread für BahnComfort machen? Hätte da eine Frage zu.
Ich wäre dafür. Schließlich ist dieser Thread doch reserviert für allgemeines Gepöbel, juristischen Austausch jeglicher Art (Hobbyjuristen willkommen!) sowie Stammtischniveau-Diskussionen zu Schiene, Verkehr und Politik und Gesellschaft im weitesten Sinne.
Und den schließen wir dann morgen wiederSollen wir eigentlich einen eigenen Thread für BahnComfort machen? Hätte da eine Frage zu.
Dann sollte man das Ding hier aber konsequenterweise in "Bahn-Sammelthread" umbenennen.Und den schließen wir dann morgen wieder.
du hast nicht gecheckt was gemeint war!Dann sollte man das Ding hier aber konsequenterweise in "Bahn-Sammelthread" umbenennen.
Äh... was!?! Warum? In Sachen SEO war gerade dieses Forum ganz weit vorne, was Fragen zur Bahn betrifft.Das Kundenforum Bahn Community (https://community.bahn.de/) wurde eingestampft. Schade!
Touché.du hast nicht gecheckt was gemeint war!
Nach morgen gibt keine Bahncomfort mehr!
Jupp man könnt echt passend ab Montag ein "Bahnbonus" Thema aufmachen.Touché.
Dennoch passt der Threadtitel nicht mehr.
war letztes Jahr bei mir in Tschechien nicht der Fall (Fahrt von Bratislava nach Prag, mit CD gebucht).In Frankreich, Tschechien usw. sind auch in billigsten Fernverkehrstickets gratis die Sitzplätze inklusive…
Bedeutet „Storno vor 1. Geltungstag kostenpflichtig“, dass es sich um die „EUR 10,- Abzug, Rest als Gutschein“-Variante handelt?