Seit wann muss der Papier-Upgradecoupon in eine Fahrkarte umgewandelt werden? Das musste der doch noch nie?
Ich hatte 2017 oder 2018 Coupons auf Papier ich kann mich erinnern wie einmal im ICE dann eine Fahrkarte/ einen Beleg gegen Coupon getauscht wurde im RE hat der KiN darauf verzichtet und mich gebeten in Augsburg schnell ins Reisezentrum zu gehen auch da gab es dann Fahrkarte/Beleg.
Wenn ich jetzt genauer darüber nachdenke, könnte jetzt natürlich sein, dass das wieder andere waren als die ülichen Prämiencuopons.
Am Anfang war beispielsweise nicht geklärt, ob die Freifahrt für Dritte für den Loungezugang als Flexpreis Ticket oder als Sparticket gilt,
Das Problem kenne ich auch, mit der 1500 Punkte Prämienfreifahrt und damaliger silberner BC25, Frankfurt hat mich in den 1. Klasse bereich geschickt HH auch jemand drittes nicht und Frankfurt ein anderes mal auch nicht, was in dem Fall auf Papier richtig war.
Aber ich denke es kommt eben sehr drauf an wie man eben selbst seinem Gegenüber auftritt, letzten August waren wir zu fünft unterwegs 2x Platin 1x Gold 2x kein Status
Vormittags in der Loungen in München angekommen um die Stunde Wartezeit (ICE hat den RE nicht abgewartet) zu verbringen, am Empfang nachgefragt ob die Gruppe denn im Premiumbereich zusammen bleiben kann oder alle doch in den Comfortbereich bis unser Zug fährt müssen, die Mitarbeiterin hat natürlich gesagt normal geht es nicht aber die Lounge sowieso schwach besucht sei geht das ausnahmsweise.
Wenn natürlich die Regeln unklar sind wird es natürlich schwieriger aber auch dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Personal sofern man diesen freundlich entgegen tritt sehr kundenorientiert entgegen kommen.
Das es natürlich immer auch mal die eine Ausnahme geben kann, habe ich mit meinem Interrail Pass letztes Jahr auch festgestellt, der Zugchef bis Frankfurt war sehr problematisch das eskalierte bis zur BPol, während das Team das ab Frankfurt übernommen hat kurz den Interrailpass und meinen Reisepass angesehen hat und meinte alles in Ordnung sie können bei uns weiter mitfahren.
Da hat das neue Team auch nicht verstanden warum der Kollege so ein Problem hatte, das kann eben immer vorkommen wenn es mit Menschen zu tun hat.
Bestes Beispiel dafür war übrigens früher die Fahrkarteanfangsstrecke und der deswegen nicht zu zahlende Bordpreis, das auch nicht immer allen bekannt aber es hat sich dann doch immer jemand unter dem Personal gefunden um das Problem zu lösen.
Sprich dieses 1. Klasse Upgrade von Berlin nach Schöna gebucht und ein 2. Klasse Ticket Berlin - Prag gehabt.
Hätte das nicht eigentlich bis nach Bad Schandau gebucht sein müssen? der nächste Halt des Eurocitys nach Prag ist doch nach Bad Schandau das tschechische Decin.